Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. iobroker ssh Befehle über Powershell

    NEWS

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    iobroker ssh Befehle über Powershell

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      Riddimno1 last edited by Riddimno1

      Hallo, ist es möglich direkt über Powershell die Befehle für den iobroker zu geben?

      Also z.B.

      • iob stop
      • iob start
      • iob backup usw...

      Wie wenn ich es direkt in im Terminal vom Container eingeben würde...

      Die SSH Verbindung klappt einwandfrei und ich komme per Powershell zwar auf Docker, aber wie ich dann die einzelnen Befehle direkt für einen Container abgebe weiß ich leider nicht.

      System sieht so aus:

      Xpenology mit DSM 6.2 -> Docker -> iobroker...

      liv-in-sky OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • liv-in-sky
        liv-in-sky @Riddimno1 last edited by liv-in-sky

        @riddimno1

        wenn du nur einen "button" z.b auf dem windows-schreibtisch brauchst (also ein .bat/.cmd file), dann könntest du plink nehmen

        https://www.chiark.greenend.org.uk/~sgtatham/putty/latest.html

        beispiel:

        Image 4.png

        da kannst du natürlich auch die iobroker befehle eingeben

        wenn du das für einen teil in einem powershell-script brauchst, kann ich dir leider nicht helfen

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • OliverIO
          OliverIO @Riddimno1 last edited by OliverIO

          @riddimno1

          Also ich gehe davon aus, das du da nix automatisieren willst, sondern einfach eine Shell in deinem Iobroker Container aufmachen möchtest.
          Das aller einfachste wäre, du installierst Eier unter docker noch den portainer Container.
          Portainer ist eine einfache Möglichkeit docker zu administrieren. Dort gibt es auch eine Konsolen-Funktion, mit der du im Browser direkt auf die Shell eines Containers kommst.

          Die etwas aufwändigere Möglichkeit ist 2 stufig.
          Da ich den Syntax zum Aufbau einer ssh Verbindung unter Windows PowerShare nicht kenn, kann ich nur auf Basis linux ausgehen.

          Einmal bietet der ssh Befehl eine Möglichkeit gleich Remote-Befehle auszuführen und docker bietet ebenfalls die Möglichkeit Befehle im Container auszuführen.
          Denk daran, das der user hier docker ohne die Eingabe des Passworts starten sollte, wenn es nicht root ist, dann muss der Befehl als sudoer eingetragen sein.
          Mit dem folgenden Befehl verbindest du dich per ssh mit dem Host System und startest dann dort eine Shell im Container

          ssh user1@server1 „docker exec –it containername /bin/bash“
          

          Die 3. Möglichkeit wäre, ssh direkt im Iobroker Container zu aktivieren bzw. zu installieren und sich dann ohne Umweg des Host Systems direkt in den Container sich mit ssh zu verbinden. Da müssen allerdings die ssh Ports im Container noch geöffnet werden.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          1.2k
          Online

          32.2k
          Users

          80.8k
          Topics

          1.3m
          Posts

          3
          3
          203
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo