NEWS
Widget Rauchmelder
-
Hallo zusammen,
benutzt jemand ein Widged für Rauchmelder? Es sollte neben dem Alarm auch den Batteriestand anzeigen können.
Danke,
Markus
-
Hallo zusammen,
benutzt jemand ein Widged für Rauchmelder? Es sollte neben dem Alarm auch den Batteriestand anzeigen können.
Danke,
Markus `
Hallo Markus,
ja ich nutze das Widget mit HM Rauchmeldern und ja, es kann auch den Batteriezustand - also LowBat - anzeigen. Allerdings muss ich bei den HM Rauchmeldern feststellen, dass die Anzeige erst kommt wenn das Ding selbst schon lange am piepen ist. Sowohl Batterie als auch Alarm. Das ist aber kein Problem von IoB, da die Info in der CCU selbst sehr spät ankommt.
Gruß
Mario
-
Hallo Mario,
danke schon mal für die Info. Schön zu wissen, dass es funktioniert. Welches Widget benutzt Du denn hierfür, es gibt ja insgesamt eine große Auswahl, habe das Passende noch nicht gefunden.
Gruß,
Markus
-
danke schon mal für die Info. Schön zu wissen, dass es funktioniert. Welches Widget benutzt Du denn hierfür, es gibt ja insgesamt eine große Auswahl, habe das Passende noch nicht gefunden. `
Na wenn ich das noch wüsste lach. Ist nen Status-Widget mit den Bildern aus der Icons-MFD-SVG. Hier mal der Export, den kannst du dann bei dir importieren:
[{"tpl":"tplMfdSocket","data":{"oid":"","g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":true,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","asButton":false,"icon_off":"/icons-mfd-svg/secur_smoke_detector.svg","iconColor_off":"#1eff14","icon_on":"/icons-mfd-svg/secur_smoke_detector.svg","iconColor_on":"#ff2424","invert_state":false,"signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false},"style":{"left":"630px","top":"310px","background":"transparent","z-index":"10","width":"50","height":"50"},"widgetSet":"jqui-mfd"}]
LG
Mario
-
Habe es gefunden. Danke Dir.
-
Muss das Thema nochmal kurz hoch holen.
Welchen Datenpunkt nehme ich für einen Alarm?
xxx ERROR_SMOKE_CHAMBER-1_ALARM
Würde ich vermusten stimmt das?
Oder macht man das mit state?
Mag da nicht rumexperimentieren.
-
Also ich habe den State genommen aber nicht getestet
-
Wollte es auch nicht testen. Aber wenn der Fall da ist muss es funktionieren
Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
-
Hallo zusammen
könnt ihr mir eure Visualisierungen der Rauchmelder zeigen, ich bekomme da bis jetzt nicht hin.
Vielen Dank
Gruß
Dippi