Skip to content
  • Home
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. ESP32, Mi Flora, MQTT zu iOBroker

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

ESP32, Mi Flora, MQTT zu iOBroker

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
16 Posts 3 Posters 1.7k Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Bernd 0B Offline
    Bernd 0B Offline
    Bernd 0
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo zusammen,
    ich würde gerne drei ESP32 im Haus verteilen, welche das Bluetooth Signal von verschiedenen Mi-Flora Pflanzsensoren abgreifen und per MQTT an den IOBroker versenden.
    Leider habe ich keine Ahnung, wie ich das bewerkstellige.

    Ich habe mir die drei ESP32 besorgt, habe Adurino als Software installiert und habe eine config.h und eine flora.ino auf meinem Desktop liegen. Diese habe ich mir von https://github.com/sidddy/flora besorgt.

    Und jetzt hört es leider auf.
    Ich habe keine Erfahrung mit dem ESP32 und weiß nicht weiter.
    Somit hoffe ich, dass mir jemand von euch helfen kann.

    Vielen Dank!

    P 1 Reply Last reply
    0
    • Bernd 0B Bernd 0

      Hallo zusammen,
      ich würde gerne drei ESP32 im Haus verteilen, welche das Bluetooth Signal von verschiedenen Mi-Flora Pflanzsensoren abgreifen und per MQTT an den IOBroker versenden.
      Leider habe ich keine Ahnung, wie ich das bewerkstellige.

      Ich habe mir die drei ESP32 besorgt, habe Adurino als Software installiert und habe eine config.h und eine flora.ino auf meinem Desktop liegen. Diese habe ich mir von https://github.com/sidddy/flora besorgt.

      Und jetzt hört es leider auf.
      Ich habe keine Erfahrung mit dem ESP32 und weiß nicht weiter.
      Somit hoffe ich, dass mir jemand von euch helfen kann.

      Vielen Dank!

      P Offline
      P Offline
      pboeck
      wrote on last edited by
      #2

      @bernd-0 Ich habe es über den ESP home und den ESP home Adapter ohne MQTT gemacht.

      https://esphome.io/components/sensor/xiaomi_ble.html

      Bernd 0B 1 Reply Last reply
      1
      • P pboeck

        @bernd-0 Ich habe es über den ESP home und den ESP home Adapter ohne MQTT gemacht.

        https://esphome.io/components/sensor/xiaomi_ble.html

        Bernd 0B Offline
        Bernd 0B Offline
        Bernd 0
        wrote on last edited by
        #3

        @pboeck Danke für deinen Tipp. Was ich nicht ganz verstanden habe: Muss ich Home Assisstant erst auf einem RPI installieren? Könntest du mir sagen, welche Vorgehensweise ich nun machen muss?

        P 1 Reply Last reply
        0
        • Bernd 0B Bernd 0

          @pboeck Danke für deinen Tipp. Was ich nicht ganz verstanden habe: Muss ich Home Assisstant erst auf einem RPI installieren? Könntest du mir sagen, welche Vorgehensweise ich nun machen muss?

          P Offline
          P Offline
          pboeck
          wrote on last edited by
          #4

          @bernd-0 ESP home Adapter installieren und dann mit Hilfe der Doku:
          https://drozmotix.github.io/languages/de/Adapter/ESPHome/
          konfigurieren.

          Bernd 0B 2 Replies Last reply
          0
          • P pboeck

            @bernd-0 ESP home Adapter installieren und dann mit Hilfe der Doku:
            https://drozmotix.github.io/languages/de/Adapter/ESPHome/
            konfigurieren.

            Bernd 0B Offline
            Bernd 0B Offline
            Bernd 0
            wrote on last edited by
            #5

            @pboeck Danke für deine Hilfestellung. Ich habe es mittlerweile hinbekommen. Geholfen hat mir auch das folgende Youtube-Video

            1 Reply Last reply
            0
            • P pboeck

              @bernd-0 ESP home Adapter installieren und dann mit Hilfe der Doku:
              https://drozmotix.github.io/languages/de/Adapter/ESPHome/
              konfigurieren.

              Bernd 0B Offline
              Bernd 0B Offline
              Bernd 0
              wrote on last edited by
              #6

              @pboeck eine Frage hätte ich noch. Was genau ist die Zeile API:
              Muss man hier ein Passwort hinterlegen oder kann man das auch leer lassen?

              1 Reply Last reply
              0
              • Bernd 0B Offline
                Bernd 0B Offline
                Bernd 0
                wrote on last edited by
                #7

                Und ein Problem hab ich auch noch. Bei einem Sensor wird mir nur der Fruchtbarkeitswert übertragen. Die anderen Werte bleiben alle leer. Das macht für mich überhaupt keinen Sinn. Die Abfrage läuft schon über eine Stunde. An was könnte das liegen?

                P 1 Reply Last reply
                0
                • Bernd 0B Bernd 0

                  Und ein Problem hab ich auch noch. Bei einem Sensor wird mir nur der Fruchtbarkeitswert übertragen. Die anderen Werte bleiben alle leer. Das macht für mich überhaupt keinen Sinn. Die Abfrage läuft schon über eine Stunde. An was könnte das liegen?

                  P Offline
                  P Offline
                  pboeck
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @bernd-0 API: Das Passwort habe ich hier eingetragen:8E7639E0-E481-4A79-8908-AD567D405B06.jpeg
                  Und im ESP.
                  Ist nicht unbedingt nötig, glaube ich.

                  Fruchtbarkeitswert? ich habe nur Feuchte, Temperatur, Leitwert und Helligkeit.
                  Was zeigt das Log in der Web Ansicht an?

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • haselchenH Offline
                    haselchenH Offline
                    haselchen
                    Most Active
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @pboeck

                    Ich häng mich mal ran, weil ich das auch versuche nachzubauen.
                    Erstmal Frage 1:

                    Wenn ich den Adapter neustarte bleibt die Verbindung rot.
                    Rufe ich den Bleistift zum Editieren auf, dann zeigt er mir ein ellenlanges PW beim Device an.
                    Hab aber gar keines angegeben. Lösche ich es, ist die Verbindung grün.

                    Was soll das PW?

                    683e62f7-037e-4625-ade0-a2bc19a81e8a-grafik.png

                    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                    P 1 Reply Last reply
                    0
                    • haselchenH haselchen

                      @pboeck

                      Ich häng mich mal ran, weil ich das auch versuche nachzubauen.
                      Erstmal Frage 1:

                      Wenn ich den Adapter neustarte bleibt die Verbindung rot.
                      Rufe ich den Bleistift zum Editieren auf, dann zeigt er mir ein ellenlanges PW beim Device an.
                      Hab aber gar keines angegeben. Lösche ich es, ist die Verbindung grün.

                      Was soll das PW?

                      683e62f7-037e-4625-ade0-a2bc19a81e8a-grafik.png

                      P Offline
                      P Offline
                      pboeck
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @haselchen Passwort auch im ESP eingetragen?

                      haselchenH 1 Reply Last reply
                      0
                      • P pboeck

                        @haselchen Passwort auch im ESP eingetragen?

                        haselchenH Offline
                        haselchenH Offline
                        haselchen
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #11

                        @pboeck

                        Ea gibt ja mindestens 3 Passwortmöglichkeiten.
                        In den Adapter Einstellungen.
                        Beim Editieren des Devices.
                        Und in der yaml des Devices.

                        Welches muss wohin?

                        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • Bernd 0B Offline
                          Bernd 0B Offline
                          Bernd 0
                          wrote on last edited by
                          #12

                          Nach einer erneuten Installation des ESP hat es bei mir jetzt auch geklappt. Nun werden alle Werte stabil übertragen. Ich habe das Passwort eigentlich überhaupt nicht gebraucht. Nach der initialen Installation habe ich im Adapter die "Adoption" gemacht und dann hat das funktioniert.
                          Meine Schritte zum Glück:

                          • ordentliches Micro USB Kabel nehmen (mit Daten)
                          • iobroker --> ESPhome Adapter installieren
                          • https://github.com/DrozmotiX/ioBroker.esphome
                          • http://iobrokerip:6052/ aufrufen
                          • new device
                          • über https://web.esphome.io/?dashboard_install
                          • die heruntergeladene esp32-1-factory.bin installieren
                          • prepare for adoption
                          • web.esphome verlassen
                          • Bei ESP home adoptieren
                          • MacAdresse mi Flora herausfinden
                          • dann die config (yaml) editieren
                          • Save, Install
                          haselchenH 2 Replies Last reply
                          0
                          • Bernd 0B Bernd 0

                            Nach einer erneuten Installation des ESP hat es bei mir jetzt auch geklappt. Nun werden alle Werte stabil übertragen. Ich habe das Passwort eigentlich überhaupt nicht gebraucht. Nach der initialen Installation habe ich im Adapter die "Adoption" gemacht und dann hat das funktioniert.
                            Meine Schritte zum Glück:

                            • ordentliches Micro USB Kabel nehmen (mit Daten)
                            • iobroker --> ESPhome Adapter installieren
                            • https://github.com/DrozmotiX/ioBroker.esphome
                            • http://iobrokerip:6052/ aufrufen
                            • new device
                            • über https://web.esphome.io/?dashboard_install
                            • die heruntergeladene esp32-1-factory.bin installieren
                            • prepare for adoption
                            • web.esphome verlassen
                            • Bei ESP home adoptieren
                            • MacAdresse mi Flora herausfinden
                            • dann die config (yaml) editieren
                            • Save, Install
                            haselchenH Offline
                            haselchenH Offline
                            haselchen
                            Most Active
                            wrote on last edited by
                            #13

                            @bernd-0
                            @pboeck

                            Kann ich den ESP mit einem USB Kabel zwecks Stromversorgung an den Raspi hängen oder kollidiert das mit dem eigenen Bluetooth?
                            Ich möchte ungern eine Steckdose opfern.

                            Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • Bernd 0B Bernd 0

                              Nach einer erneuten Installation des ESP hat es bei mir jetzt auch geklappt. Nun werden alle Werte stabil übertragen. Ich habe das Passwort eigentlich überhaupt nicht gebraucht. Nach der initialen Installation habe ich im Adapter die "Adoption" gemacht und dann hat das funktioniert.
                              Meine Schritte zum Glück:

                              • ordentliches Micro USB Kabel nehmen (mit Daten)
                              • iobroker --> ESPhome Adapter installieren
                              • https://github.com/DrozmotiX/ioBroker.esphome
                              • http://iobrokerip:6052/ aufrufen
                              • new device
                              • über https://web.esphome.io/?dashboard_install
                              • die heruntergeladene esp32-1-factory.bin installieren
                              • prepare for adoption
                              • web.esphome verlassen
                              • Bei ESP home adoptieren
                              • MacAdresse mi Flora herausfinden
                              • dann die config (yaml) editieren
                              • Save, Install
                              haselchenH Offline
                              haselchenH Offline
                              haselchen
                              Most Active
                              wrote on last edited by
                              #14

                              @bernd-0

                              Was meinst du mit Adaption im Adapter?

                              Woher hast du die .bin Datei?

                              Ich bekomme es ums Verrecken nicht hin.

                              Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • haselchenH Offline
                                haselchenH Offline
                                haselchen
                                Most Active
                                wrote on last edited by
                                #15

                                Ich antworte mir mal selber ;)

                                Nach Stunden habe ich es mit einem Container in Docker geschafft.
                                ESP ist online und schaufelt Daten.
                                Warum das nun so funktioniert, obwohl ich alle Schritte gleich getätigt habe, weiß der Geier.

                                Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • Bernd 0B Offline
                                  Bernd 0B Offline
                                  Bernd 0
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  @haselchen Sorry, zu spät gesehen! Glückwunsch, dass es jetzt geht! Ob man ihn direkt an den RPI hängen kann, bin ich mir unsicher. Wenn ja, würde ich ein MicroUSB ohne Daten verwenden, also nur Spannungsversorung.

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes


                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  364

                                  Online

                                  32.4k

                                  Users

                                  81.4k

                                  Topics

                                  1.3m

                                  Posts
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                  ioBroker Community 2014-2025
                                  logo
                                  • Login

                                  • Don't have an account? Register

                                  • Login or register to search.
                                  • First post
                                    Last post
                                  0
                                  • Home
                                  • Recent
                                  • Tags
                                  • Unread 0
                                  • Categories
                                  • Unreplied
                                  • Popular
                                  • GitHub
                                  • Docu
                                  • Hilfe