Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. iQontrol Vis Support Thread

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

iQontrol Vis Support Thread

Scheduled Pinned Locked Moved Visualisierung
android app vishow-toios appiqontrolmobile uivis
1.5k Posts 125 Posters 655.5k Views 105 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • dslraserD dslraser

    @da_woody
    jo, passt bei Dir, aber scheint ja bei @vortex0815 anders zu sein ?

    Edit: ich kann es nicht nachstellen, weil bei Hue bei level 0 auch gleich der Switch auf false geht.

    da_WoodyD Offline
    da_WoodyD Offline
    da_Woody
    wrote on last edited by
    #781

    @dslraser hab mir das jetzt nochmal durchgelesen. er wills ja anders rum...
    Ich möchte halt nur gern, dass das Icon der Lampe auf "ein" bleibt solange auch STATE auf "true" steht, unabhängig des LEVEL.
    @vortex0815 allerdings brauchst da kein Blockly. das geht ganz einfach im schraubenschlüssel...
    f61c7dca-f23a-4131-92f9-b4f52d48afba-grafik.png
    88663326-43f4-49fb-b003-f13dd9512b59-grafik.png
    somit ist der slider begrenzt auf 1-100%
    df1f5b51-832d-4e25-ac88-c74e1aeab7d6-grafik.png

    gruß vom Woody
    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

    vortex0815V 1 Reply Last reply
    3
    • da_WoodyD da_Woody

      @dslraser hab mir das jetzt nochmal durchgelesen. er wills ja anders rum...
      Ich möchte halt nur gern, dass das Icon der Lampe auf "ein" bleibt solange auch STATE auf "true" steht, unabhängig des LEVEL.
      @vortex0815 allerdings brauchst da kein Blockly. das geht ganz einfach im schraubenschlüssel...
      f61c7dca-f23a-4131-92f9-b4f52d48afba-grafik.png
      88663326-43f4-49fb-b003-f13dd9512b59-grafik.png
      somit ist der slider begrenzt auf 1-100%
      df1f5b51-832d-4e25-ac88-c74e1aeab7d6-grafik.png

      vortex0815V Offline
      vortex0815V Offline
      vortex0815
      wrote on last edited by
      #782

      @da_woody Moin auch und danke für den Hinweis!
      Ich habe das Minimum auf 5% gestellt, weil es mit 1% nicht geklappt hat. Vermutlich wollte der Slider gern auf 0 springen durch die Wischbewegung per Finger am Handy, wurde dann aber "gebremst" durch die Einstellung ... Ergebnis war wieder: Icon aus, Lampe an 😐
      Mit 5% sieht die Sache besser aus 🙂 🤗
      Meine Regierung fand es blöd, wenn sie nachts das Treppenlicht aufs Minimum dimmt und das Icon dann "aus" geht. So vermutet man ja, dass das Licht aus ist. War aber nicht so.

      Nichts desto trotz sollte das Icon aber auf dem Status STATE basieren, egal was im LEVEL steht.

      Great SUNG da_WoodyD 2 Replies Last reply
      1
      • Great SUNG Offline
        Great SUNG Offline
        Great SUN
        wrote on last edited by
        #783

        Hat jemand von Euch eine Idee (wenn das überhaupt unterstützt wird), wie ich bei Lampen, die RGB und Weiß als Modus haben dazwischen umschalten und dann die entsprechenden Werte einstellen könnte im iQontrol?
        Alternativ müsste ich das sonst programmatisch außerhalb lösen, dachte mir nur, ich frag lieber bei Euch nochmal vorher 😉

        Danke!

        vortex0815V 1 Reply Last reply
        0
        • Great SUNG Great SUN

          Hat jemand von Euch eine Idee (wenn das überhaupt unterstützt wird), wie ich bei Lampen, die RGB und Weiß als Modus haben dazwischen umschalten und dann die entsprechenden Werte einstellen könnte im iQontrol?
          Alternativ müsste ich das sonst programmatisch außerhalb lösen, dachte mir nur, ich frag lieber bei Euch nochmal vorher 😉

          Danke!

          vortex0815V Offline
          vortex0815V Offline
          vortex0815
          wrote on last edited by vortex0815
          #784

          @great-sun Meinst du sowas?

          c6b590d8-9396-4ada-b69d-498f3e63da64-image.png
          babd085e-74b2-4a42-b089-e7594185b10d-image.png

          Ist ein LED-Panel, dass Farben -sowie Weißspektrum kann.
          Wird direkt nativ unterstützt.

          // Nachtrag.

          Ich habe so eine RGBW-Birne von Ikea, wo ich die 5 wichtigsten Farben als Buttons realisiert habe.
          Das Object hat einen Zustand "xy", welcher codiert die Farbe bzw. das Weißspektrum ausspuckt.
          Per App (All4Hue, Android) habe ich dann die Leuchte eingestellt und die Werte abgeschrieben 🙂
          Im iQontrol unter "Additional_Controls" habe ich diese dann eingetragen.

          e1f630a5-b2b8-49e4-a744-5a47199b2a1f-image.png

          e3a1d320-a139-43c9-b91a-7a535ab3173c-image.png

          ec91276a-6890-4b33-86c6-c8507d4c782d-image.png

          a4df4682-f171-4bd5-9c8a-2d91f61ed2a5-image.png

          Great SUNG H 2 Replies Last reply
          0
          • vortex0815V vortex0815

            @great-sun Meinst du sowas?

            c6b590d8-9396-4ada-b69d-498f3e63da64-image.png
            babd085e-74b2-4a42-b089-e7594185b10d-image.png

            Ist ein LED-Panel, dass Farben -sowie Weißspektrum kann.
            Wird direkt nativ unterstützt.

            // Nachtrag.

            Ich habe so eine RGBW-Birne von Ikea, wo ich die 5 wichtigsten Farben als Buttons realisiert habe.
            Das Object hat einen Zustand "xy", welcher codiert die Farbe bzw. das Weißspektrum ausspuckt.
            Per App (All4Hue, Android) habe ich dann die Leuchte eingestellt und die Werte abgeschrieben 🙂
            Im iQontrol unter "Additional_Controls" habe ich diese dann eingetragen.

            e1f630a5-b2b8-49e4-a744-5a47199b2a1f-image.png

            e3a1d320-a139-43c9-b91a-7a535ab3173c-image.png

            ec91276a-6890-4b33-86c6-c8507d4c782d-image.png

            a4df4682-f171-4bd5-9c8a-2d91f61ed2a5-image.png

            Great SUNG Offline
            Great SUNG Offline
            Great SUN
            wrote on last edited by
            #785

            @vortex0815 Nein, das müsste ich bei der Lampe dann programmatisch umsetzen.

            Die Lampe hat quasi einen Weißwert und einen Colorwert. Je nachdem, wie dann der Schalter (Weiß/Farbe) gesetzt wird, nutzt die Lampe dann den jeweiligen Wert um das Licht umzusetzen.
            Ich kann also nicht nur mit hue, color und ct arbeiten bei der Lampe. Ich müsste so auswerten, ob der Farbcode weiß ist, oder nicht und es dann entsprechend umsetzen. Daher die Frage, ob Jemand eine Idee dazu hat.

            Aber Danke für die Mühe!

            vortex0815V da_WoodyD 2 Replies Last reply
            0
            • Great SUNG Great SUN

              @vortex0815 Nein, das müsste ich bei der Lampe dann programmatisch umsetzen.

              Die Lampe hat quasi einen Weißwert und einen Colorwert. Je nachdem, wie dann der Schalter (Weiß/Farbe) gesetzt wird, nutzt die Lampe dann den jeweiligen Wert um das Licht umzusetzen.
              Ich kann also nicht nur mit hue, color und ct arbeiten bei der Lampe. Ich müsste so auswerten, ob der Farbcode weiß ist, oder nicht und es dann entsprechend umsetzen. Daher die Frage, ob Jemand eine Idee dazu hat.

              Aber Danke für die Mühe!

              vortex0815V Offline
              vortex0815V Offline
              vortex0815
              wrote on last edited by
              #786

              @great-sun Okay. Ich glaub' ich hab's verstanden 🙂
              Du könntest doch für die eine Leuchte 2 Geräte im iQontrol einrichten und als Bedingung der Sichtbarkeit jeweils "Farbe" oder "Weiß" nehmen. So wird dann immer nur das Geräte angezeigt, welches die Bedingung erfüllt. Geht natürlich nur, wenn nicht beide Status(se) Weiß/Farbe gleichzeitig an sein können.

              1x Lampe Farbe -> Bedingung für Sichtbarkeit -> State FARBE = true
              1x Lampe Weiß -> Bedingung für Sichtbarkeit -> State FARBE = false (oder State WEISS = true)

              Great SUNG 1 Reply Last reply
              1
              • vortex0815V vortex0815

                @great-sun Okay. Ich glaub' ich hab's verstanden 🙂
                Du könntest doch für die eine Leuchte 2 Geräte im iQontrol einrichten und als Bedingung der Sichtbarkeit jeweils "Farbe" oder "Weiß" nehmen. So wird dann immer nur das Geräte angezeigt, welches die Bedingung erfüllt. Geht natürlich nur, wenn nicht beide Status(se) Weiß/Farbe gleichzeitig an sein können.

                1x Lampe Farbe -> Bedingung für Sichtbarkeit -> State FARBE = true
                1x Lampe Weiß -> Bedingung für Sichtbarkeit -> State FARBE = false (oder State WEISS = true)

                Great SUNG Offline
                Great SUNG Offline
                Great SUN
                wrote on last edited by
                #787

                @vortex0815 Fast perfekt... Jetzt ist nur die Frage, wo ich den Schalter zum Umschalten in die jeweils andere Leuchte reinbekomme 😉
                Sonst hätte ich quasi zwei Steuerelemente für die eine Lampe und das wäre ja das, was ich eigentlich nicht wollte 😉

                Nur nochmal zum klarstellen:
                Schalter [Farbe/Weiß] - immer sichtbar
                Steuerelement Lampe [Farbe] - nur sichtbar, wenn Schalter auf Farbe
                Steuerelement Lampe [Weiß] - nur sichtbar, wenn Schalter auf Weiß

                Gibt es eine Möglichkeit den Schalter in jede der beiden Lampensteuerelemente bedienbar einzubauen?

                s.bormannS 1 Reply Last reply
                0
                • S Offline
                  S Offline
                  SiKo
                  wrote on last edited by SiKo
                  #788

                  Hi zusammen,
                  kann man irgendwie für eine Ansicht den Hintergrund auf eine feste Farbe z.B. Schwartz stellen? Oder muss ich mir hier ein schwarzes Bild erstellen?
                  Außerdem würde ich gerne für ein Wanddisplay eine bestimmte Ansicht aufrufen (nicht Home) wie kann man das realisieren. Gibt es pro Ansicht eine URL? Habe leider nichts gefunden.

                  s.bormannS 1 Reply Last reply
                  0
                  • vortex0815V vortex0815

                    @da_woody Moin auch und danke für den Hinweis!
                    Ich habe das Minimum auf 5% gestellt, weil es mit 1% nicht geklappt hat. Vermutlich wollte der Slider gern auf 0 springen durch die Wischbewegung per Finger am Handy, wurde dann aber "gebremst" durch die Einstellung ... Ergebnis war wieder: Icon aus, Lampe an 😐
                    Mit 5% sieht die Sache besser aus 🙂 🤗
                    Meine Regierung fand es blöd, wenn sie nachts das Treppenlicht aufs Minimum dimmt und das Icon dann "aus" geht. So vermutet man ja, dass das Licht aus ist. War aber nicht so.

                    Nichts desto trotz sollte das Icon aber auf dem Status STATE basieren, egal was im LEVEL steht.

                    Great SUNG Offline
                    Great SUNG Offline
                    Great SUN
                    wrote on last edited by
                    #789

                    @vortex0815 Andersherum gehts aber auch: Lampe aus, Dimmvalue steht auf 0, obwohl der echte Wert höher ist. Hab mich anfangs gewundert, ob irgendwo ein Fehler ist, weil, wenn ich die Lampe ausgeschaltet hab, auch das Dimmvalue auf 0 ging.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • vortex0815V vortex0815

                      @da_woody Moin auch und danke für den Hinweis!
                      Ich habe das Minimum auf 5% gestellt, weil es mit 1% nicht geklappt hat. Vermutlich wollte der Slider gern auf 0 springen durch die Wischbewegung per Finger am Handy, wurde dann aber "gebremst" durch die Einstellung ... Ergebnis war wieder: Icon aus, Lampe an 😐
                      Mit 5% sieht die Sache besser aus 🙂 🤗
                      Meine Regierung fand es blöd, wenn sie nachts das Treppenlicht aufs Minimum dimmt und das Icon dann "aus" geht. So vermutet man ja, dass das Licht aus ist. War aber nicht so.

                      Nichts desto trotz sollte das Icon aber auf dem Status STATE basieren, egal was im LEVEL steht.

                      da_WoodyD Offline
                      da_WoodyD Offline
                      da_Woody
                      wrote on last edited by
                      #790

                      @vortex0815 sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                      Nichts desto trotz sollte das Icon aber auf dem Status STATE basieren, egal was im LEVEL steht.

                      naja, das ist geschmackssache, kann auch mit automatisierungen zu tun haben.
                      0 level nicht aus, dann muss man nicht extra einschalten...
                      tut mir leid, daß ihr alle mit "regierungen" zu tun habt! 😄 bei mir bin ich der chef, so funktioniert das, so ist es...
                      WAF gibbes nicht, mein haus, meine regeln.

                      Meine Regierung fand es blöd, wenn sie nachts das Treppenlicht aufs Minimum dimmt und das Icon dann "aus" geht.

                      sowas funzt bei mir automatisch. da braucht die prinzessin nicht fummeln...

                      gruß vom Woody
                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                      Great SUNG s.bormannS 2 Replies Last reply
                      0
                      • da_WoodyD da_Woody

                        @vortex0815 sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                        Nichts desto trotz sollte das Icon aber auf dem Status STATE basieren, egal was im LEVEL steht.

                        naja, das ist geschmackssache, kann auch mit automatisierungen zu tun haben.
                        0 level nicht aus, dann muss man nicht extra einschalten...
                        tut mir leid, daß ihr alle mit "regierungen" zu tun habt! 😄 bei mir bin ich der chef, so funktioniert das, so ist es...
                        WAF gibbes nicht, mein haus, meine regeln.

                        Meine Regierung fand es blöd, wenn sie nachts das Treppenlicht aufs Minimum dimmt und das Icon dann "aus" geht.

                        sowas funzt bei mir automatisch. da braucht die prinzessin nicht fummeln...

                        Great SUNG Offline
                        Great SUNG Offline
                        Great SUN
                        wrote on last edited by
                        #791

                        @da_woody Du bist unser Held 🙂

                        da_WoodyD 1 Reply Last reply
                        0
                        • Great SUNG Great SUN

                          @da_woody Du bist unser Held 🙂

                          da_WoodyD Offline
                          da_WoodyD Offline
                          da_Woody
                          wrote on last edited by
                          #792

                          @great-sun siewo?

                          gruß vom Woody
                          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                          Great SUNG 1 Reply Last reply
                          0
                          • da_WoodyD da_Woody

                            @great-sun siewo?

                            Great SUNG Offline
                            Great SUNG Offline
                            Great SUN
                            wrote on last edited by
                            #793

                            @da_woody Aweil Du a Macher bischd

                            da_WoodyD 1 Reply Last reply
                            0
                            • Great SUNG Great SUN

                              @da_woody Aweil Du a Macher bischd

                              da_WoodyD Offline
                              da_WoodyD Offline
                              da_Woody
                              wrote on last edited by
                              #794

                              @great-sun hehe...
                              alles eine frage der komunikation. sie will erleichterung, ich setz das um, so ist es.
                              wozu automatisieren, wenn die gnädigsten dann manuell rumfummeln?

                              gruß vom Woody
                              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • C Offline
                                C Offline
                                Chrisba
                                wrote on last edited by Chrisba
                                #795

                                Guten Abend miteinander!
                                Ich bin noch relativ neu mit Iqontrol unterwegs, aber absolut begeistert. 🙂
                                Ich hänge im Momeent an zwei Kacheln, in denen ich eine HTML-Datei mit den Werten meiner Netatmo-Sensoren, die mir Blockly alle 5 Minuten neu schreibt.
                                Als HTML deswegen, weil ich die Werte im Vorbeigehen ablesen möchte und diese somit in einer gewissen Größe haben möchte...
                                Im Prinzip funktioniert das auch gut, allerdings wird die HTML-Datei nur eimal beim Aufruf der Ansicht geladen, dann nicht mehr. Alle Versuche über Meta-Tag bis zu Javascript blieben erfolglos. Gibts eine integrierte Funktion der Kacheln, die den Inhalt regelmässig aktualisiert? Die HTML-Datei wird über Background-URL eingebunden.
                                So sieht das bei mir aus:
                                55bd63f3-cb68-4542-a92c-ed70eee7475b-image.png

                                S da_WoodyD vortex0815V 3 Replies Last reply
                                0
                                • C Chrisba

                                  Guten Abend miteinander!
                                  Ich bin noch relativ neu mit Iqontrol unterwegs, aber absolut begeistert. 🙂
                                  Ich hänge im Momeent an zwei Kacheln, in denen ich eine HTML-Datei mit den Werten meiner Netatmo-Sensoren, die mir Blockly alle 5 Minuten neu schreibt.
                                  Als HTML deswegen, weil ich die Werte im Vorbeigehen ablesen möchte und diese somit in einer gewissen Größe haben möchte...
                                  Im Prinzip funktioniert das auch gut, allerdings wird die HTML-Datei nur eimal beim Aufruf der Ansicht geladen, dann nicht mehr. Alle Versuche über Meta-Tag bis zu Javascript blieben erfolglos. Gibts eine integrierte Funktion der Kacheln, die den Inhalt regelmässig aktualisiert? Die HTML-Datei wird über Background-URL eingebunden.
                                  So sieht das bei mir aus:
                                  55bd63f3-cb68-4542-a92c-ed70eee7475b-image.png

                                  S Offline
                                  S Offline
                                  SiKo
                                  wrote on last edited by SiKo
                                  #796

                                  Hi @chrisba ,
                                  also die Werte im Datenpunkt werden alle 5 Min aktualisiert, aber in der Kachel passiert nichts?
                                  Hab das ähnlich, bei mir springt das sekündlich um. Blockly aus HTML und Datenpunkten die in einen Datenpunkt geschrieben werden.
                                  Ebenfalls als Background HTML eingebunden.
                                  Welchen Browser nutzt du?
                                  8e617e95-5a91-4ee9-a76a-11240e3848fb-image.png

                                  C 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • C Chrisba

                                    Guten Abend miteinander!
                                    Ich bin noch relativ neu mit Iqontrol unterwegs, aber absolut begeistert. 🙂
                                    Ich hänge im Momeent an zwei Kacheln, in denen ich eine HTML-Datei mit den Werten meiner Netatmo-Sensoren, die mir Blockly alle 5 Minuten neu schreibt.
                                    Als HTML deswegen, weil ich die Werte im Vorbeigehen ablesen möchte und diese somit in einer gewissen Größe haben möchte...
                                    Im Prinzip funktioniert das auch gut, allerdings wird die HTML-Datei nur eimal beim Aufruf der Ansicht geladen, dann nicht mehr. Alle Versuche über Meta-Tag bis zu Javascript blieben erfolglos. Gibts eine integrierte Funktion der Kacheln, die den Inhalt regelmässig aktualisiert? Die HTML-Datei wird über Background-URL eingebunden.
                                    So sieht das bei mir aus:
                                    55bd63f3-cb68-4542-a92c-ed70eee7475b-image.png

                                    da_WoodyD Offline
                                    da_WoodyD Offline
                                    da_Woody
                                    wrote on last edited by
                                    #797

                                    @chrisba sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                    Die HTML-Datei wird über Background-URL eingebunden.

                                    muss man das vestehn?
                                    d4eb26c1-21e9-4ed2-9614-d0cd12edb673-grafik.png

                                    gruß vom Woody
                                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                    C 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • C Chrisba

                                      Guten Abend miteinander!
                                      Ich bin noch relativ neu mit Iqontrol unterwegs, aber absolut begeistert. 🙂
                                      Ich hänge im Momeent an zwei Kacheln, in denen ich eine HTML-Datei mit den Werten meiner Netatmo-Sensoren, die mir Blockly alle 5 Minuten neu schreibt.
                                      Als HTML deswegen, weil ich die Werte im Vorbeigehen ablesen möchte und diese somit in einer gewissen Größe haben möchte...
                                      Im Prinzip funktioniert das auch gut, allerdings wird die HTML-Datei nur eimal beim Aufruf der Ansicht geladen, dann nicht mehr. Alle Versuche über Meta-Tag bis zu Javascript blieben erfolglos. Gibts eine integrierte Funktion der Kacheln, die den Inhalt regelmässig aktualisiert? Die HTML-Datei wird über Background-URL eingebunden.
                                      So sieht das bei mir aus:
                                      55bd63f3-cb68-4542-a92c-ed70eee7475b-image.png

                                      vortex0815V Offline
                                      vortex0815V Offline
                                      vortex0815
                                      wrote on last edited by
                                      #798

                                      @chrisba Hast du denn einen Datenpunkt / Objekt im ioBroker für den anzuzeigenden Wert oder wie hast du das gelöst? So wie du es schreibst, erstellst du via Blockly eine HTML-Datei, die alle 5 min neu erstellt wird?
                                      Wenn du Blockly alle 5 min einen Datenpunkt schreiben lässt und diesen anzeigst, sollte doch das Problem lösen?

                                      C 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • da_WoodyD da_Woody

                                        @chrisba sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                                        Die HTML-Datei wird über Background-URL eingebunden.

                                        muss man das vestehn?
                                        d4eb26c1-21e9-4ed2-9614-d0cd12edb673-grafik.png

                                        C Offline
                                        C Offline
                                        Chrisba
                                        wrote on last edited by
                                        #799

                                        @da_woody
                                        Hi! Was genau meinst du damit?

                                        da_WoodyD 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • vortex0815V vortex0815

                                          @chrisba Hast du denn einen Datenpunkt / Objekt im ioBroker für den anzuzeigenden Wert oder wie hast du das gelöst? So wie du es schreibst, erstellst du via Blockly eine HTML-Datei, die alle 5 min neu erstellt wird?
                                          Wenn du Blockly alle 5 min einen Datenpunkt schreiben lässt und diesen anzeigst, sollte doch das Problem lösen?

                                          C Offline
                                          C Offline
                                          Chrisba
                                          wrote on last edited by
                                          #800

                                          @vortex0815 Für iobroker gibts einen Netatmoadapter, der die Datenpunkte anlegt und aktualisiert. Blockly liest mir daraus die Werte und schreibt die in die HTML.

                                          1 Reply Last reply
                                          1
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          434

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe