Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Leistungswert filtern für Überschussladung / Geräteabwurf

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Leistungswert filtern für Überschussladung / Geräteabwurf

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Ben1983
      Ben1983 last edited by

      Hallo,

      ich möchte gerne einen Lastabwurf (bspw. von der Wärmepumpe des Pools), oder später auch eine Überschussladung realisieren.
      Ich dachte mir, dass ich die gemessenen Leistung "Roh"-Werte nicht einfach so nutzen sollte, um ein hin und her Schalten zu vermeiden.
      Habe dazu einen kleinen Lowpass Filter in JS programmiert.
      Aktuell filtere ich damit den Leistungswert um 60s.

      Was sind so eure Erfahrungen dazu?
      Welche Filterzeiten sind in der Praxis tauglich und liefern gute Ergebnisse?

      Percy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Percy
        Percy @Ben1983 last edited by

        @ben1983
        60s führen bei meiner Anlage zu einem zu häufigen Umschalten, ich arbeite deshalb mit einem Beobachtungszeitfenster von 15 Minuten und erwarte ein volles Zeitfenster, in dem Überschuss vorhanden ist, bevor ich Sonderverbraucher zuschalte. Im worst-case liegt der Überschuss also fast 30 Minuten an, bevor ich reagiere.
        Der Wert hängt natürlich von deiner Anlage und dem definierten Überschuss ab. Wenn der Überschuss nur kurz ansteht, macht das so keinen Sinn. Als Faustregel habe ich für mich definiert, dass ich nicht mehr als eine solche Umschaltung pro Tag haben möchte (zur Schonung von Relais und Geräten) und die Verbraucher auch für eine Mindestdauer (z.B. 60 Minuten) laufen lasse, bevor sie wieder abgeschaltet werden dürfen.
        Aber das hängt natürlich von deiner Applikation ab.

        Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Ben1983
          Ben1983 @Percy last edited by

          @percy Danke für die Info.
          Ich habe mir auch schon einen Tiefpass programmiert mit variabler Filterzeit.
          Diesen habe ich auch auf 15min eingestellt.
          Hier wird also nach ca. 3min (1 tau) der Filter auf ca. 67% der Differenz reagieren, bzw. der wert nach ca. 3 tau (9 min) auf ca. 90% der differenz sein.
          Ich denke das könnte man schön zur überschussladung nutzen. Damit sich die lastwerte nicht allzu sehr und allzu schnell ändern.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          699
          Online

          31.9k
          Users

          80.3k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          155
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo