Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Instanzeinstellungen: owfs.0

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Instanzeinstellungen: owfs.0

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      edstobi last edited by

      Hallo
      Ich versuche die Instanzeinstellungen: owfs.0 zu aktivieren. Der Adapter baut auch eine verbindung auf.
      Jetzt soll ich die Wires Addressen eingeben.
      Auf einem ESP sieht die Adresse so aus: 28-2d-60-94-97-0c-03-e1 [DS18B20]
      Auf dem 1-wire interface E1030C9794602D28
      Wie trage ich diese Adresse im IObroker ein und warum habe ich im beispiel an der 2 Stelle den Punkt?
      Sol dieses die Famiele der 1-wirer Geräte sein?
      2-3 Zeilen einer Erklährung würden dazu helfen.

      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        Ritter_Runkel 0 @edstobi last edited by

        @edstobi Hallo,
        ich bin auch neu hier und mit IOBroker komplett unerfahren (ich betreibe seit 8 Jahren FHEM).

        Ich habe mir ioBroker installiert und gerade auch den OWFS-Adapter 2x installiert.
        WICHTIG - der OWFS-Adapter benötigt nach meinem Verständnis einen laufenden OWFS-Server (das ist ein kleines Tool welches die Verbindung zum 1wire-Bus herstellt).

        Der OWFS-Adapter kommuniziert dann genau mit diesem OWFS-Server.
        Du brauchst keine Adressen eingeben.

        Wenn Du im Adapter auf den "neu-Laden" Pfeil gehst, werden die Sensoren im OWFS-Server eingelesen.

        Es werden die Sensoren dann in folgender Nomenklatur gelistet "10.4021AC020800". Die ersten beiden Stellen sind die "Sensor-Familie". In Deinem Fall eben "28".

        Vielleicht hilft das?

        Wenn ich Dich richtig verstehe hängt Dein 18B20 aber an einem ESP. Dann wirst Du die Daten so nicht bekommen. Der ESP könnte die Daten aber per MQTT in die Runde werfen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post

        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate
        FAQ Cloud / IOT
        HowTo: Node.js-Update
        HowTo: Backup/Restore
        Downloads
        BLOG

        1.1k
        Online

        32.1k
        Users

        80.7k
        Topics

        1.3m
        Posts

        2
        2
        192
        Loading More Posts
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        The ioBroker Community 2014-2023
        logo