Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. mqtt alte Werte löschen?

    NEWS

    • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    mqtt alte Werte löschen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      astrakid last edited by

      hi,
      ich benutze den mqtt-adapter. funktioniert auch soweit.
      allerdings habe ich das problem, das ab und an ein gerät keine daten mehr sendet. kann ich in iobroker / im mqtt-adapter dann irgendwie dafür sorgen, dass der wert entfernt wird? bei mir bleibt dann immer der letzte wert stehen.
      retain flag ist false für den wert, aber der mqtt-adapter kriegt halt keinen neuen wert und löscht den alten also auch nicht - das würde ich gerne ändern, dass immer der aktuell gelesene wert eingetragen ist. ist das möglich?

      gruß,
      andre

      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @astrakid last edited by

        @astrakid Nein - da das mqtt eine Bereinigung immer selbstständig durchführt.
        In der Regel würdest Du in dem Adapter sogar nur ein Bruchteil sehen, da wenn nicht retain, die Nachrichten sobald sie geliefert wurden von jedem mqtt-Broker automatisch gelöscht werden.
        Dass im iobroker mit dem Adapter der letzte Status hat ist zum einen ein Vorteil, da Du auch noch den Status siehst, der im MQTT Broker eigentlich schon gar nicht mehr existiert, andererseit musst Du dann halt manuell Bereinigen.

        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          astrakid @mickym last edited by

          @mickym sagte in mqtt alte Werte löschen?:

          u in dem Adapter sogar nur ein Bruchteil sehen, da wenn nicht retain, die Nach

          gibt es dafür eine iobroker-standardfunktion? oder muss ich das separat scripten?

          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mickym
            mickym Most Active @astrakid last edited by

            @astrakid ich denke selber skripten

            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              astrakid @mickym last edited by

              @mickym ok, danke.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              1.5k
              Online

              32.3k
              Users

              81.2k
              Topics

              1.3m
              Posts

              2
              5
              891
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo