NEWS
Hue adapter transition time
-
Kann mir jemand erklären wie ich die transition time, also z.b. die Zeit zum ein/ausblenden bei on=true setzen kann? Ich würde die Lampen gerne ohne Fading "instant" schalten.
-
@coalado
dann einfach den punkt leerlassen ,und die Lampe nur einschalten.Das ist auch kein Boolscher True/False wert, sondern einer in dem du die Sekunden einträgst wie lange das "Fading" dauern soll. -
@adnim Reden wir vom selben Adapter? Weil ich habe im iobroker.hue keinen Datenpunkt für transitiontime. (Den gibt es nur im hue-extended adapter, wo er sich aber immer wieder slebst auf 4 Sekunden setzt)
D.h. momentan mache ich genau das: Einfach den "on" Datenpunkt auf true setzen. Allerdings habe ich genau dann besagtes Fading.
-
@coalado
hast du mal über den command Datenpunkt versucht zu setzen mit transitiontime 0 ? ich habe den hue-extended im Einsatz, das hab ich vorhin überlesen.. -
@adnim
Ja, da tut sich nichts. Ich habe auch den hue-extended Adapter. Da gibt es ja einen eigenen Datenpunkt dafür. Wäre das dann der "Default" Wert?. -
@coalado nee meine schalten ohne eingabe dort direkt ein, nur wenn ich die Transition time Setzte habe ich Fading, verstehe nicht das deiner auf 4 springt? wobei das auch nur millisekunden sind, 4 sollte also auch kaum sichtbar sein?
-
@coalado
schau mal so geht das bei mir, wichtig ist die Transition time kurz vor dem einschalten zu setzen?
-
@adnim Ups. im .hui adapter sind es Sekunden. Im hue-extended sind es x100ms. Also 4 wäre dann 400ms.
die 4 kommt vermutlich aus dieser codezeile im Adapter:
data.transitiontime = data.transitiontime || 4;
-
Ich habe mir den code in hue-extended angeschaut, auch wenn ich vorher transitiontime gesetzt habe, ist das property beim nächsten sync nicht in der payload - und wird entsprechend auf den Default-Wert 4 gesetzt.
@Zefau hast du noch im Kopf wie das mit der transitiontime funktionieren sollte?
-
Ich vermute, dass transitiontime kein property ist, das von der API zurückgegeben wird, sondern nur beim Schalten von Werten optional mitgegeben werden kann - nur für den einen Request. Sowas wie einen Default-Wert scheint es da nicht zu geben.