Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Withings v0.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test Withings v0.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
550 Beiträge 51 Kommentatoren 128.1k Aufrufe 45 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Damrak2022D Damrak2022

    @damrak2022 Ich muss nochmal nachfragen da ich noch nicht glücklich bin. Testweise habe ich mir mal das Diagramm meiner Schritte in Flot dargestellt.

    Es sieht so aus als ob auf der X Achse der Text doppelt vorhanden wäre.
    Ich verstehe auch nicht warum die Balken mir praktisch doppelt dargestellt werden.
    Klar, das kommt wohl aus dem Datenpunkt, aber wie kann ich das verhindern?
    Ich möchte einfach nur ein klares sauberes Diagramm der letzten 14 Tage haben.

    Screenshot vom Flot Diagramm:
    Bildschirmfoto_2022-04-04_um_04_28_11.png

    Screenshot vom Datenpunkt:
    Bildschirmfoto 2022-04-04 um 04.35.19.png
    Bildschirmfoto 2022-04-04 um 04.35.34.png

    Warum tauchen die Tage und auch die Werte teilweise mehrfach auf?

    stony2kS Online
    stony2kS Online
    stony2k
    schrieb am zuletzt editiert von
    #246

    @damrak2022 Du bekommst ja immer den kleinsten und größten Wert vom jeweiligen Tag angezeigt. Evtl hast du irgendwo eingestellt, dass die Min und Max Werte angezeigt werden. Frag mich aber nicht wo, ich selber nutze kein Flot Diagramm.

    Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • stony2kS stony2k

      @damrak2022 Du bekommst ja immer den kleinsten und größten Wert vom jeweiligen Tag angezeigt. Evtl hast du irgendwo eingestellt, dass die Min und Max Werte angezeigt werden. Frag mich aber nicht wo, ich selber nutze kein Flot Diagramm.

      Damrak2022D Offline
      Damrak2022D Offline
      Damrak2022
      schrieb am zuletzt editiert von Damrak2022
      #247

      @stony2k Danke, dann kann ich in die Richtung mal weiter suchen.
      Aber warum werden mir im Datenpunkt denn am 02.04.2022 gleich 4 Werte angezeigt?

      Mit besten Grüßen
      Andy

      stony2kS ESP8266E 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • Damrak2022D Damrak2022

        @stony2k Danke, dann kann ich in die Richtung mal weiter suchen.
        Aber warum werden mir im Datenpunkt denn am 02.04.2022 gleich 4 Werte angezeigt?

        stony2kS Online
        stony2kS Online
        stony2k
        schrieb am zuletzt editiert von
        #248

        @damrak2022 Ich kann nur raten, aber das wird mit den Darstellungsoptionen zutun haben.

        Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Damrak2022D Damrak2022

          @stony2k Danke, dann kann ich in die Richtung mal weiter suchen.
          Aber warum werden mir im Datenpunkt denn am 02.04.2022 gleich 4 Werte angezeigt?

          ESP8266E Offline
          ESP8266E Offline
          ESP8266
          schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
          #249

          @damrak2022 , ich würde mal für den Adapter ein Issue auf dem Github eröffnen und schon mal andere Browser ausprobiert? Ich selber habe große Unterschiede zwischen Firefox und Edge. Firefox bringt mir nach ein paar Minuten Anzeigefehler. Vor Allem bei Radials....auch bei horizontalen Gauges.

          456bfaed-eb34-4eb3-995a-bf2a0ca56033-grafik.png
          Auf dem Tablet gibt es keine Fehler.

          Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

          Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ESP8266E ESP8266

            @damrak2022 , ich würde mal für den Adapter ein Issue auf dem Github eröffnen und schon mal andere Browser ausprobiert? Ich selber habe große Unterschiede zwischen Firefox und Edge. Firefox bringt mir nach ein paar Minuten Anzeigefehler. Vor Allem bei Radials....auch bei horizontalen Gauges.

            456bfaed-eb34-4eb3-995a-bf2a0ca56033-grafik.png
            Auf dem Tablet gibt es keine Fehler.

            Damrak2022D Offline
            Damrak2022D Offline
            Damrak2022
            schrieb am zuletzt editiert von
            #250

            @esp8266 Guten Morgen, ich arbeite eigentlich permanent mit 3 Browsern: Safari, Firefox, Chrome
            Das Diagramm kann ich noch anpassen, aber ich frage mich warum Withings mir bei den Schritten pro Tag mehrere Werte reinschreibt, welche dann natürlich beim Diagramm stören. Hast Du da eine Idee zu?

            Mit besten Grüßen
            Andy

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • stony2kS stony2k

              @damrak2022 Ich kann nur raten, aber das wird mit den Darstellungsoptionen zutun haben.

              Damrak2022D Offline
              Damrak2022D Offline
              Damrak2022
              schrieb am zuletzt editiert von Damrak2022
              #251

              @stony2k Hallo, ich habe nun die Darstellungsoptionen mal geändert. Das Diagramm verarbeitet die Daten auch korrekt.
              Das Problem sind die Verlaufsdaten aus dem Datenpunkt. Kann ich das irgendwie mit einem Script, oder Blockly anpassen, sodass mir pro Tag nur ein Wert angezeigt wird.
              Also als Beispiel:
              03.04.2022 sind 2500 Schritte
              04.04.2022 sind 3724 Schritte
              usw.
              Ich bin mir sicher, das dann auch das Diagramm korrekt dargestellt würde.
              Allerdings tue ich mich mit Blockly noch recht schwer und mit Skripten habe ich bis jetzt noch gar keine Ahnung:

              Mit besten Grüßen
              Andy

              stony2kS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Damrak2022D Damrak2022

                @stony2k Hallo, ich habe nun die Darstellungsoptionen mal geändert. Das Diagramm verarbeitet die Daten auch korrekt.
                Das Problem sind die Verlaufsdaten aus dem Datenpunkt. Kann ich das irgendwie mit einem Script, oder Blockly anpassen, sodass mir pro Tag nur ein Wert angezeigt wird.
                Also als Beispiel:
                03.04.2022 sind 2500 Schritte
                04.04.2022 sind 3724 Schritte
                usw.
                Ich bin mir sicher, das dann auch das Diagramm korrekt dargestellt würde.
                Allerdings tue ich mich mit Blockly noch recht schwer und mit Skripten habe ich bis jetzt noch gar keine Ahnung:

                stony2kS Online
                stony2kS Online
                stony2k
                schrieb am zuletzt editiert von
                #252

                @damrak2022 sagte in Test Withings v0.0.x:

                @stony2k Hallo, ich habe nun die Darstellungsoptionen mal geändert. Das Diagramm verarbeitet die Daten auch korrekt.
                Das Problem sind die Verlaufsdaten aus dem Datenpunkt. Kann ich das irgendwie mit einem Script, oder Blockly anpassen, sodass mir pro Tag nur ein Wert angezeigt wird.
                Also als Beispiel:
                03.04.2022 sind 2500 Schritte
                04.04.2022 sind 3724 Schritte
                usw.
                Ich bin mir sicher, das dann auch das Diagramm korrekt dargestellt würde.
                Allerdings tue ich mich mit Blockly noch recht schwer und mit Skripten habe ich bis jetzt noch gar keine Ahnung:

                Die Frage habe ich mir auch gestellt. Genauso wie du habe ich in den Einstellungen zum Speichern in der Datenbank eingestellt, dass nur Änderungen aufgezeichnet werden sollen. Aber auch bei mir werden gleiche Werte mit zeitlichem Abstand aufgezeichnet. Vielleicht kann da jemand anderes helfen? Es geht um die Einstellungen in diesem Screenshot: https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1649039770720-bildschirmfoto-2022-04-04-um-04.35.34.png

                ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • stony2kS stony2k

                  @damrak2022 sagte in Test Withings v0.0.x:

                  @stony2k Hallo, ich habe nun die Darstellungsoptionen mal geändert. Das Diagramm verarbeitet die Daten auch korrekt.
                  Das Problem sind die Verlaufsdaten aus dem Datenpunkt. Kann ich das irgendwie mit einem Script, oder Blockly anpassen, sodass mir pro Tag nur ein Wert angezeigt wird.
                  Also als Beispiel:
                  03.04.2022 sind 2500 Schritte
                  04.04.2022 sind 3724 Schritte
                  usw.
                  Ich bin mir sicher, das dann auch das Diagramm korrekt dargestellt würde.
                  Allerdings tue ich mich mit Blockly noch recht schwer und mit Skripten habe ich bis jetzt noch gar keine Ahnung:

                  Die Frage habe ich mir auch gestellt. Genauso wie du habe ich in den Einstellungen zum Speichern in der Datenbank eingestellt, dass nur Änderungen aufgezeichnet werden sollen. Aber auch bei mir werden gleiche Werte mit zeitlichem Abstand aufgezeichnet. Vielleicht kann da jemand anderes helfen? Es geht um die Einstellungen in diesem Screenshot: https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1649039770720-bildschirmfoto-2022-04-04-um-04.35.34.png

                  ESP8266E Offline
                  ESP8266E Offline
                  ESP8266
                  schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
                  #253

                  @stony2k , dann öffnet doch ein Issue auf dem Github.
                  ...so kommt keiner weiter.

                  https://github.com/ioBroker/ioBroker.history

                  Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                  Damrak2022D 2 Antworten Letzte Antwort
                  1
                  • ESP8266E ESP8266

                    @stony2k , dann öffnet doch ein Issue auf dem Github.
                    ...so kommt keiner weiter.

                    https://github.com/ioBroker/ioBroker.history

                    Damrak2022D Offline
                    Damrak2022D Offline
                    Damrak2022
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #254

                    @esp8266 Ich habe das jetzt hier mal gepostet:
                    https://github.com/ioBroker/ioBroker.history/issues/167

                    Mit besten Grüßen
                    Andy

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • ESP8266E ESP8266

                      @stony2k , dann öffnet doch ein Issue auf dem Github.
                      ...so kommt keiner weiter.

                      https://github.com/ioBroker/ioBroker.history

                      Damrak2022D Offline
                      Damrak2022D Offline
                      Damrak2022
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #255

                      @esp8266 Auf mein Issue bei Github habe ich folgende Antwort bekommen:

                      ahh jetzt verstehe ich ... Dann reden wir ja von was ganz anderem ...

                      Der History Adapter hat die Aufgabe Alle state changes zu loggen. Wenn DU also an einem Tag mehrere Datenpunkte bekommst dann sind die halt so und werden geloggt. Die Ansicht im Admin zeigt die alle erfassten Werte an.

                      Wenn Du für eine Visualisierung mittels Flot nur einen einzelnen Wert pro Tag brauchst dann wird das denke nicht ganz so einfach out of the box. Am einfachsten ist das du zB per Statistics-Adapter oder anderen Agrregator-Adaptern oder einem eigenen JavaScript einen Datenpunkt bekommst der genau das erfüllt was Du willst - also ein "max(pro Tag)" Wert. Also um 23:59:59 den Wert.

                      Für solche Dinge ist der History Adapter nicht geeignet!

                      Nun habe ich mir den statistics Adapter runtergeladen und aktiviert.
                      Allerdings bin ich mir nach lesen der deutschen Anleitung: Anleitungt
                      garnicht so sicher, ob dieser Adapter das kann was ich möchte.
                      Wie gesagt ich möchte meine Werte (Schritte, Kalorien, Schlafdauer etc.) aus Withings in einem hübschen Flot Diagramm darstellen .
                      Wie man den Adapter richtig konfiguriert, habe ich trotz deutscher Anleitung nicht verstanden.
                      Sollte der Adapter das nicht können, bitte ich Euch um einen Vorschlag, welcher Adapter dafür geeignet ist, da ich pro Tag immer nur einen Wert benötige und nicht wie in Withings hinterlegt, mehrere.

                      Mit besten Grüßen
                      Andy

                      ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Damrak2022D Damrak2022

                        @esp8266 Auf mein Issue bei Github habe ich folgende Antwort bekommen:

                        ahh jetzt verstehe ich ... Dann reden wir ja von was ganz anderem ...

                        Der History Adapter hat die Aufgabe Alle state changes zu loggen. Wenn DU also an einem Tag mehrere Datenpunkte bekommst dann sind die halt so und werden geloggt. Die Ansicht im Admin zeigt die alle erfassten Werte an.

                        Wenn Du für eine Visualisierung mittels Flot nur einen einzelnen Wert pro Tag brauchst dann wird das denke nicht ganz so einfach out of the box. Am einfachsten ist das du zB per Statistics-Adapter oder anderen Agrregator-Adaptern oder einem eigenen JavaScript einen Datenpunkt bekommst der genau das erfüllt was Du willst - also ein "max(pro Tag)" Wert. Also um 23:59:59 den Wert.

                        Für solche Dinge ist der History Adapter nicht geeignet!

                        Nun habe ich mir den statistics Adapter runtergeladen und aktiviert.
                        Allerdings bin ich mir nach lesen der deutschen Anleitung: Anleitungt
                        garnicht so sicher, ob dieser Adapter das kann was ich möchte.
                        Wie gesagt ich möchte meine Werte (Schritte, Kalorien, Schlafdauer etc.) aus Withings in einem hübschen Flot Diagramm darstellen .
                        Wie man den Adapter richtig konfiguriert, habe ich trotz deutscher Anleitung nicht verstanden.
                        Sollte der Adapter das nicht können, bitte ich Euch um einen Vorschlag, welcher Adapter dafür geeignet ist, da ich pro Tag immer nur einen Wert benötige und nicht wie in Withings hinterlegt, mehrere.

                        ESP8266E Offline
                        ESP8266E Offline
                        ESP8266
                        schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
                        #256

                        @damrak2022 , keine Ahnung. Ich zeichne nur Strom, Wind und Temperatur/Feuchtigkeits Daten auf. Dann musste dir halt was mit Javascript bauen. Mit Blockly sollte sich das realisieren lassen.
                        Dazu habe ich jetzt keine Zeit. Also selber dran und üben....so schwer ist Blockly nicht. Wenn man den Dreh raus hat, wird man erstaunt sein, wie einfach das ist.

                        Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • stony2kS Online
                          stony2kS Online
                          stony2k
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #257

                          Wir sollten auch drauf achten, dass wir hier nicht allzu sehr vom eigentlichen Thema abschweifen: Withings

                          @Damrak2022 besser mal einen extra Thread für dein Problem eröffnen, damit es hier zum Thema Withings einigermaßen übersichtlich bleibt

                          @tombox Hattest du schon Zeit dir meine Änderungsvorschläge anzusehen? https://forum.iobroker.net/topic/51104/test-withings-v0-0-x/216?_=1649408702559

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • W Offline
                            W Offline
                            womi
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #258

                            Hallo

                            Der withings-Adapter hat jetzt eine ganze Weile gut funktioniert.
                            Neuerdings bekomme ich die folgenden beiden Fehler, direkt nacheinander.
                            Ich habe heute einiges am iobroker aktualisiert habe (z.B. admin-Adapter)

                            warn: Please check username and password
                            error: {"status":503,"error":"Invalid Params: Missing [refresh_token]"}
                            

                            Und dann bleibt der Adapter gelb und es kommen natürlich keine Daten.

                            Ich habe schon mehrmals alle Parameter gecheckt und bin mir absolut sicher, dass alles, inkl. Username, Passwort, ClientID und Client-Secret stimmen.
                            Deinstallieren des Adapters und zurück auf Version 0.0.4 haben nicht geholfen.
                            Was genau will uns die Meldung sagen?

                            Im debug-Modus sehe ich vorher noch das:

                            debug: /new_workflow/login?r=https://account.withings.com/oauth2_user/account_login?response_type=code&client_id=****MEINECLIENT-ID***&state=h4fhjnc2daoc3m&scope=user.activity,user.metrics,user.info&redirect_uri=http://localhost&b=authorize2
                            debug: undefined
                            

                            Wenn ich die Adresse manuell aufrufe, komme ich auf die Seite für Zulassen oder Ablehnen, wenn ich zulasse bekomme ich einen Token zurück:

                            http://localhost/?code=38234f17409e85561afee2b466e445beddc4c4d3&state=h4fhjnc2daoc3m
                            

                            Sollte also eigentlich alles funktionieren. Diese undefined-Meldung finde ich komisch.

                            X 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ESP8266E Offline
                              ESP8266E Offline
                              ESP8266
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #259

                              @womi , kann ich nicht nachvollziehen. Bei mir klappt das wiegen nach wie vor und auch das aktualisieren.

                              Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • W Offline
                                W Offline
                                womi
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #260

                                @tombox
                                Kann es sein, dass der Adapter an der Anmeldeseite bei der Cookie-Abfrage hängenbleibt?
                                withings_login.jpg
                                Was ich da im Log-File sehe könnte diesem Anmeldebildschirm entsprechen:
                                Anschliessend sehe ich im Log noch einen Eintrag für eine html-Seite, mit grundsätzlich gleichem Inhalt, die aber noch diesen Satz enthält:

                                Das Format der E-Mail-Adresse ist unrichtig.
                                

                                Ich hänge mal das Logfile aus dem iobroker an, ist ziemlich schwer lesbar mit dem HTML-code drin. Ich habe meine Client-ID rauseditiert.

                                login.html

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • W womi

                                  Hallo

                                  Der withings-Adapter hat jetzt eine ganze Weile gut funktioniert.
                                  Neuerdings bekomme ich die folgenden beiden Fehler, direkt nacheinander.
                                  Ich habe heute einiges am iobroker aktualisiert habe (z.B. admin-Adapter)

                                  warn: Please check username and password
                                  error: {"status":503,"error":"Invalid Params: Missing [refresh_token]"}
                                  

                                  Und dann bleibt der Adapter gelb und es kommen natürlich keine Daten.

                                  Ich habe schon mehrmals alle Parameter gecheckt und bin mir absolut sicher, dass alles, inkl. Username, Passwort, ClientID und Client-Secret stimmen.
                                  Deinstallieren des Adapters und zurück auf Version 0.0.4 haben nicht geholfen.
                                  Was genau will uns die Meldung sagen?

                                  Im debug-Modus sehe ich vorher noch das:

                                  debug: /new_workflow/login?r=https://account.withings.com/oauth2_user/account_login?response_type=code&client_id=****MEINECLIENT-ID***&state=h4fhjnc2daoc3m&scope=user.activity,user.metrics,user.info&redirect_uri=http://localhost&b=authorize2
                                  debug: undefined
                                  

                                  Wenn ich die Adresse manuell aufrufe, komme ich auf die Seite für Zulassen oder Ablehnen, wenn ich zulasse bekomme ich einen Token zurück:

                                  http://localhost/?code=38234f17409e85561afee2b466e445beddc4c4d3&state=h4fhjnc2daoc3m
                                  

                                  Sollte also eigentlich alles funktionieren. Diese undefined-Meldung finde ich komisch.

                                  X Offline
                                  X Offline
                                  Xanon
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #261

                                  Ich habe den gleichen Fehler wie @womi
                                  Erst heute bemerkt und ich komme nicht weiter.
                                  Adapter bleibt gelb

                                  
                                  withings.0
                                  2022-04-15 18:39:50.373	error	{"status":503,"error":"Invalid Params: Missing [refresh_token]"}
                                  
                                  ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • X Xanon

                                    Ich habe den gleichen Fehler wie @womi
                                    Erst heute bemerkt und ich komme nicht weiter.
                                    Adapter bleibt gelb

                                    
                                    withings.0
                                    2022-04-15 18:39:50.373	error	{"status":503,"error":"Invalid Params: Missing [refresh_token]"}
                                    
                                    ESP8266E Offline
                                    ESP8266E Offline
                                    ESP8266
                                    schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
                                    #262

                                    Jetzt hat es mich auch erwischt. Kann mich aber normal auf den Konten anmelden.
                                    Scheinbar haben die was geändert, bzw. hat ein iobroker update etwas zerstört.

                                    withings.0
                                    	2022-04-16 13:09:20.347	error	{"status":503,"error":"Invalid Params: Missing [refresh_token]"}
                                    withings.0
                                    	2022-04-16 13:09:20.190	warn	Please check username and password
                                    withings.0
                                    	2022-04-16 13:09:18.996	info	starting. Version 0.0.6 (non-npm: TA2k/ioBroker.withings) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.withings, node: v14.18.3, js-controller: 4.0.21
                                    

                                    Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ESP8266E ESP8266

                                      Jetzt hat es mich auch erwischt. Kann mich aber normal auf den Konten anmelden.
                                      Scheinbar haben die was geändert, bzw. hat ein iobroker update etwas zerstört.

                                      withings.0
                                      	2022-04-16 13:09:20.347	error	{"status":503,"error":"Invalid Params: Missing [refresh_token]"}
                                      withings.0
                                      	2022-04-16 13:09:20.190	warn	Please check username and password
                                      withings.0
                                      	2022-04-16 13:09:18.996	info	starting. Version 0.0.6 (non-npm: TA2k/ioBroker.withings) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.withings, node: v14.18.3, js-controller: 4.0.21
                                      
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #263

                                      @esp8266
                                      Es werden jetzt nicht mehr aktuelle node-Versionen geblockt.

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @esp8266
                                        Es werden jetzt nicht mehr aktuelle node-Versionen geblockt.

                                        ESP8266E Offline
                                        ESP8266E Offline
                                        ESP8266
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #264

                                        @thomas-braun , gerade habe ich ein Issue erstellt....:grinning:

                                        Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ESP8266E ESP8266

                                          @thomas-braun , gerade habe ich ein Issue erstellt....:grinning:

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #265

                                          @esp8266

                                          Wird hoffentlich ein 'WONTFIX' werden. :-D

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          761

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe