Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter für Telekom Magenta Smart home?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapter für Telekom Magenta Smart home?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • O
      oese last edited by

      Hi,

      ich bin neu hier und über die Suche nach einer Verwendung meiner "alten" EZControl XS1 auf dieses Forum bzw. ioBroker gestoßen. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, handelt es sich hierbei um eine softwaremäßige Verknüpfung verschiedenster Hardwarekomponenten. Diese müssen von Haus aus irgendwie ansprechbar sein, zusätzlich sind dann zur Anbindung an ioBroker spezielle "Adapter" zuständig.

      Ich habe hier gesucht und bin zumindest auf Adapter für das RWE-SmartHome-System gestoßen, aber für das ähnliche Telekom-System gibt es noch keinen, oder? Wäre das denn rein theoretisch möglich, dass dieses System auch hinzugefügt wird bzw. ist da schon jemand dran?

      Torsten

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • rantanplan
        rantanplan last edited by

        Hi,

        So wie ich das im Homatic Forum mitbekommen habe, ist das 1 : 1 Homematic.

        https://homematic-forum.de/forum/viewto … ta#p328425

        Grüße

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • O
          oese last edited by

          Hallo,

          Homematic-Aktoren können mit der Telekom-Base gesteuert werden, aber auch andere. Ist Qivicon basiert (wie auch RWE-Smarthome), hier ist eine Liste der derzeit anlernbare Geräte, das geht über mehrere Hersteller (u.a. auch Philips Hue und andere):

          https://www.qivicon.com/assets/Products … sliste.pdf

          Insofern wird die Base, wenn ich das richtig verstanden habe, einen eigenen Adapter benötigen. Oder wäre es möglich, die Geräte zumindest zum Teil sowohl über ioBroker als auch über die Telekom-Base laufen zu lassen?

          Torsten

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • rantanplan
            rantanplan last edited by

            @oese:

            Homematic-Aktoren können mit der Telekom-Base gesteuert werden, aber auch andere. Ist Qivicon basiert (wie auch RWE-Smarthome), hier ist eine Liste der derzeit anlernbare Geräte, das geht über mehrere Hersteller (u.a. auch Philips Hue und andere): `

            Upps…zuviel Technik für mich 😢

            Und alles mit nonprivate Cloud... da bin ich schon grundsätzlich raus.

            Da haben hier Andere mehr Ahnung als ich.

            Grüße

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            674
            Online

            31.9k
            Users

            80.3k
            Topics

            1.3m
            Posts

            2
            4
            2556
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo