Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Alarmserver für IP Cam - wie realisieren

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    [gelöst] Alarmserver für IP Cam - wie realisieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      Linedancer last edited by

      Hallo Gemeinde,

      ich stehe wieder mal vor einem zu lösenden Problem. Vermutlich ist es ziemlich einfach, aber ich hab leider keine Idee.

      Meine Instar Kameras haben seit dem letzten Firmware Update die Möglichkeit bei erkannter Bewegung einen Alarmserver zu kontaktieren.

      Die Message der Kamera sieht dann etwa so aus:

      http://192.168.178.xxx:yy/Cam1
      ````plus einen optionalen Attribut
      
      Welche Möglichkeit habe ich, mit iobroker auf diese Message zu reagieren?
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active last edited by

        alles was du machen willst

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          Linedancer last edited by

          meine Frage zielt eher darauf ab, wie ich die Message von der Kamera empfangen kann.

          Da muss ja ein Server laufen, dessen Adresse die Kamera verwendet. Welcher wäre das und wie realisiere ich diesen Server?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            Linedancer last edited by

            Hallo Gemeinde,

            ich muss das Thema nochmal nach oben schieben.

            nach diversen Versuchen mit Node-red bekomme ich es nach wie vor nicht hin einen Webserver zu bauen an den die INSTAR Kamera einen Alarm melden kann.

            Vielleicht kann mich hier ein Wissender noch etwas unterstützen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Y
              ykuendig last edited by

              Der Simple-API Adapter könnte in Frage kommen: https://github.com/ioBroker/ioBroker.si … /README.md

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                Linedancer last edited by

                Hallo Yves,

                das war der richtige Ansatz.

                Die Alarmmeldung der INSTAR Kamera kommt an.

                Dank dir

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Y
                  ykuendig last edited by

                  Super, freut mich, das das läuft. Ich konnte leider nur mit einer Idee helfen, da ich weder den Adapter nutze noch eine solche Kamera habe.

                  Damit aber Andere auch etwas davon haben, wäre toll wenn Du deine Lösung etwas beschreiben könntest; wenn Du magst.

                  ++ Plus, wenn das Thema erledigt ist, bitte [gelöst] im Titel vom ersten Post voranstellen. Danke.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    Linedancer last edited by

                    So, hier die Lösung, nachdem ich den simple APi Adapter mir mal angeschaut habe war das Ziel schon total nah.

                    Auf github hab ich in der Beschreibung das hier gefunden:

                    "set": "http://ipaddress:8087/set/stateID?value=1&prettyPrint"
                    
                    • schnell einen Datenpunkt Typ Logik angelegt (Alarm_GartenCam)

                    • im Browser die Adresse zusammengebastelt:````
                      http://192.168.xxx.yyy:8087/set/javascript.0.Alarmanlage.Alarm_GartenCam?value=true

                    
                    und siehe da, der Datenpunkt wird entsprechend geändert.
                    
                    Hier jetzt der Dialog der INSTAR Kamera mit den eingetragenen Daten:
                     ![1564_2017-03-19.png](/assets/uploads/files/1564_2017-03-19.png) 
                    
                    So, die Auswertung des Datenpunktes mache ich mit blockly. Da muss ich aber noch etwas "Feintuning" betreiben
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      tempestas last edited by

                      Hi,

                      habe seit gestern auch eine Instar Kamera.

                      Kurze Frage: die (wieso eigentlich, ist doch nur eine interne?) ausgeblendete IP ist die IP deines iobroker Servers? Also z.B. der Raspi oder was auch immer?

                      Und dein Boolean Wert in ioBroker schaltet quasi auf true, wenn Bewegung erkannt wurde und die nutzt zu dann z.B. um eine pushnachricht auszulösen oder was auch immer?

                      Soweit richtig?

                      Danke und Grüße

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        dna909 last edited by

                        ` > Hi,

                        habe seit gestern auch eine Instar Kamera.

                        Kurze Frage: die (wieso eigentlich, ist doch nur eine interne?) ausgeblendete IP ist die IP deines iobroker Servers? Also z.B. der Raspi oder was auch immer?

                        Und dein Boolean Wert in ioBroker schaltet quasi auf true, wenn Bewegung erkannt wurde und die nutzt zu dann z.B. um eine pushnachricht auszulösen oder was auch immer?

                        Soweit richtig?

                        Danke und Grüße `

                        Genauso isses 😉

                        mfg

                        dna909

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • kmxak
                          kmxak Most Active last edited by

                          schaltet euer Datenpunkt denn wieder auf false bei nicht erkannter Bewegung?

                          Habe auch eine Instar und habe mir extra ein Script angelegt das nach wenigen Sekunden das Objekt auf false zurückstellt.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            tempestas last edited by

                            @ dna909: vielen Dank für die Bestätigung, dann mache ich mich heute abend mal ran.

                            @ kmxak: genau so würde ich das auch machen. Die Kamera muss ja auch eine Art internen Timer haben für "Bewegung erkannt", oder? Könnte man entsprechend timen

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • L
                              Linedancer last edited by

                              Die Kamera hat meines Wissens nach keinen internen Timer. Die schickt einfach bei "Bewegung erkannt" ne Meldung.

                              Ich setzte den Datenpunkt nach Empfang und Auswertung wieder auf false. Das passiert mit folgendem Blockly script:

                              ! <xml 1999/xmlns="<URL url=" http:/www.w3.org/xhtml"="">http://www.w3.org/1999/xhtml">
                              ! <block type="on" id="w3ZWaira6jV*6%u%4q|" x="52" y="44"><field name="OID">javascript.0.Alarmanlage.Bewegung_GartenCam</field> ! <field name="CONDITION">true</field> ! <statement name="STATEMENT"><block type="controls_if" id=":9w?UETiJW1Unc%R_rqu"><value name="IF0"><block type="logic_compare" id="2+p7mu_LHx5xKLEct.8["><field name="OP">EQ</field> ! <value name="A"><block type="get_value" id="D77DRU}%=n^HXh:)!okU"><field name="ATTR">val</field> ! <field name="OID">hm-rpc.0.KEQ1022493.1.STATE</field></block></value> ! <value name="B"><block type="math_number" id="U*|(rmt!#ydC,@,]%)V8"><field name="NUM">0</field></block></value></block></value> ! <statement name="DO0"><block type="control" id="J;)fzB7F}Rki7G+cRb#F"><mutation delay_input="false"></mutation> ! <field name="OID">javascript.0.Alarmanlage.Alarmanzahl_GartenCam</field> ! <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> ! <value name="VALUE"><block type="math_arithmetic" id="@H.Yuk.4LuQCCWF=1![M"><field name="OP">ADD</field> ! <value name="A"><shadow type="math_number" id="}uGcqgw%Mdte2-{1?xCf"><field name="NUM">1</field></shadow> ! <block type="get_value" id="}*Oi.lZyy~hs5x;C7)jx"><field name="ATTR">val</field> ! <field name="OID">javascript.0.Alarmanlage.Alarmanzahl_GartenCam</field></block></value> ! <value name="B"><shadow type="math_number" id=":GcS8GQFhp!CNQs+R1u0"><field name="NUM">1</field></shadow></value></block></value> ! <next><block type="controls_if" id="B~Cp5@TC~cE;G~e#X@xh"><value name="IF0"><block type="logic_compare" id="dol;XYou|sG1iB;w4!#5"><field name="OP">GTE</field> ! <value name="A"><block type="get_value" id="1BK|V?KK21rGC^)Mq22K"><field name="ATTR">val</field> ! <field name="OID">javascript.0.Alarmanlage.Alarmanzahl_GartenCam</field></block></value> ! <value name="B"><block type="math_number" id="j9.ol]mSwtVjWg7BB@NC"><field name="NUM">1</field></block></value></block></value> ! <statement name="DO0"><block type="controls_if" id="^aCfBxoem22AeQV,wjtr"><value name="IF0"><block type="logic_operation" id="S|XBibE+}GFVRYhkg?sX"><field name="OP">OR</field> ! <value name="A"><block type="logic_compare" id=":M2|0-~QzEesyoZVfCZ9"><field name="OP">EQ</field> ! <value name="A"><block type="get_value" id="aGd96SFGWDJhs?tX#VJL"><field name="ATTR">val</field> ! <field name="OID">hm-rega.0.4495</field></block></value> ! <value name="B"><block type="logic_boolean" id="(PFPZj-_8rX~}sIK+tu#"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value></block></value> ! <value name="B"><block type="logic_compare" id="IpRQ9|4bI(Yh@}]jL|Pe"><field name="OP">EQ</field> ! <value name="A"><block type="get_value" id=")rqi%Y1wQff9++H=RKx"><field name="ATTR">val</field>
                              ! <field name="OID">hm-rega.0.4466</field></block></value>
                              ! <value name="B"><block type="logic_boolean" id="x)R/}GQqb)@(@9#CK9L"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value></block></value></block></value> ! <statement name="DO0"><block type="control" id="@tZr(c7yoxhkmivQSb)P"><mutation delay_input="false"></mutation> ! <field name="OID">javascript.0.Alarmanlage.Alarm_GartenCam</field> ! <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> ! <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="KCl{7Zi,KV,*hi,n_(pn"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value> ! <next><block type="telegram" id="S%;;3)N:D^j1e[E%Qn#G"><field name="INSTANCE">.0</field> ! <value name="MESSAGE"><shadow type="text" id="C3!OmQ=~UDZ;I,iM*H5s"><field name="TEXT">Alarm Garten Cam ausgelöst</field></shadow></value> ! <next><block type="control" id="/3:O{zQ4a7s2|7hz;OF"><mutation delay_input="false"></mutation>
                              ! <field name="OID">javascript.0.Alarmanlage.Alarmanzahl_GartenCam</field>
                              ! <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                              ! <value name="VALUE"><block type="math_number" id="ovA3?HbFqx^W]hXy|+Uk"><field name="NUM">0</field></block></value></block></next></block></next></block></statement></block></statement>
                              ! <next><block type="timeouts_settimeout" id="{.p]9|!FS5])fz;c9!]Y"><field name="NAME">timeout</field>
                              ! <field name="DELAY">70000</field>
                              ! <field name="UNIT">ms</field>
                              ! <statement name="STATEMENT"><block type="control" id="MTRS6Uc~H%|QI[l?6.=#"><mutation delay_input="false"></mutation>
                              ! <field name="OID">javascript.0.Alarmanlage.Alarmanzahl_GartenCam</field>
                              ! <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                              ! <value name="VALUE"><block type="math_number" id="pLZ]c^-riRtlkq4qTE+U"><field name="NUM">0</field></block></value></block></statement>
                              ! <next><block type="control" id="Xv7IO-kM~RAE;=u(1hND"><mutation delay_input="false"></mutation>
                              ! <field name="OID">javascript.0.Alarmanlage.Bewegung_GartenCam</field>
                              ! <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                              ! <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="1ayWNLyTTf3f3FtPc,a|"><field name="BOOL">FALSE</field></block></value></block></next></block></next></block></next></block></statement></block></statement></block></xml>

                              Anmerkung:

                              Ich werte die Meldung der Kamera nur aus wenn er nicht regnet, da bei stärkerem Regen die Kamera andauernd auslöst.

                              Ich setze "Alarm erkannt" erst auf true, wenn innerhalb von 70 Sekunden 2 Meldungen der Kamera kommen. Speziell Nachts werden vorbeifliegende Mücken o.ä. gerne mal "Bewegung erkannt" auslösen.

                              Die 70 Sekunden sind mir eigentlich zu lang, aber die Kamera kann nur alle 60 sek eine Meldung absetzen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                tempestas last edited by

                                Hallo Linedancer,

                                die 60 Sekunden meinte ich. Dachte da an die Homematic BWMs, die ja auch nicht im Milisekundentakt Meldungen raushauen können, bloß weil jemand durch den Raum geht.

                                Bei mir wird die Kamera ohnehin nur bei Abwesenheit und eingeschalteter Alarmanlage angeschaltet. Wenn eine Mücke auslöst, scheint mir die Empfindlichkeit zu hoch zu sein?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  Solear last edited by

                                  @tempestas:

                                  Hallo Linedancer,

                                  die 60 Sekunden meinte ich. Dachte da an die Homematic BWMs, die ja auch nicht im Milisekundentakt Meldungen raushauen können, bloß weil jemand durch den Raum geht.

                                  Bei mir wird die Kamera ohnehin nur bei Abwesenheit und eingeschalteter Alarmanlage angeschaltet. Wenn eine Mücke auslöst, scheint mir die Empfindlichkeit zu hoch zu sein? `

                                  Ich hab die Bewegungserkennung meiner Outdoorcam auch deaktiviert. Es gibt zu viele Fehlalarme. Die fliegende Mücke ist ein gutes Beispiel, fliegt sie direkt vor der Linse lang wie es Mücken (oder diese Nachtmotten) tun weil sie vom (IR-)Licht angelockt werden, dann sind eben 20 % vom Bildschirm für die Software "in Bewegung" und es wird Alarm ausgelöst. Im Wind wackelnde Laubbäume genauso, oder auch schnelle Wolkenschatten tagsüber. Und wenn man den Alarm so unempfindlich einstellt dass Mücken, Wolken und Laub nicht mehr auslösend sind dann schleicht sich der Einbrecher auch erfolgreich vorbei…

                                  da sind gekoppelte Bewegungsmelder als Auslöser deutliche besser geeignet, weil dann Wind, Laub, Wolken, Insekten schonmal wegfallen weil die vom "Wärme?)Sensor nicht erfasst werden und höchstens die Katze das auslöst.

                                  Für outdoor und Bildauswertung braucht es schon sehr definierte und "ruhige, problemlose" Ecken. Haustürüberwachung bekommt man so noch hin mit Motiondetection, aber den Vorgarten oder Hof eher nicht.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • kmxak
                                    kmxak Most Active last edited by

                                    Outdoor ist es tatsächlich sehr schwierig. Ich könnte mir hier vorstellen das ein Mix aus Kamera löst alarm aus und BW auch und nun wird erst der Alarm geschaltet ein gutes Ergebnis bringen könnte.

                                    Oder einen Mix aus mehreren Alarmbereichen je nachdem wie die Kamera positioniert ist. Bei mir im Treppenhaus könnte ich gut um eine Ecke herum triggern.

                                    Bei mit wird mir zuerst ein Bild geschickt und wenn dann noch die Tür geöffnet wird geht der Alarm erst los.

                                    Auch habe ich den Alarmbereich sehr klein gehalten und die Sensiblität sehr stark nach unten geschraubt. Bislang (1 Woche) bekomme ich keine Fehlalarme mehr zugeschickt. Und wurde zumindest wie ich es sagen kann alles richtig erkannt.

                                    Mit Wind Schatten usw ist es Outdoor echt schlimm.

                                    Ich hatte das mit einer externen Software (Camspy) gut im Griff aber habe es abgeschaltet macht mir zuviel Last auf meinem Server. Die Mücken/Motten in der Nacht sind bei mir der Hauptauslösegrund.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      tempestas last edited by

                                      Frage erledigt… Update war nicht installiert

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • smile
                                        smile last edited by

                                        Dieses Thema interessiert mich stark.

                                        Ich arbeite mit Mobotix IP Cams welche ich auswerten möchte.

                                        Die Mobotix Cams können ebenfalls Netzwerkmeldungen bei Alarmauslösung verschicken.

                                        Da ich programmiertechnisch ein Laie bin, mache ich in io.broker alles in Blockly - das wiederrum klappt auch sehr gut!

                                        Frage, wie kann ich Blockly auf einen entsprechenden Http Befehl der Netzwerkkamera warten?

                                        Die weiteren Reaktionen sollten dann mit "Falls,…." Bausteinen einfach gelöst sein.

                                        Einen Timer bzw. eine sogenannte "Totzeit" hat die Mobitix Cam übrigens integriert. Hier kann ich sekundengenau einstellen wann eine weitere Bewegung auslösen soll. Ich kann auch einstellen wenn "x Bewegungen innerhalbd X Sekunden" nach dem ersten Alarm erschienen sind, dass dann wieder eine Alarmmeldung geschickt wird.

                                        Empfindlichkeit der Fenster lässt sich ebenfalls gut anpassen um Kleintier Fehlalarme zu unterbinden. Eine Spinne die direkt vor die Linse krabbelt, wird jedoch auch damit nicht ausgeschlossen...

                                        Ansonsten sind die Mobotix Cams echt super.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          dna909 last edited by

                                          Ich würde an deiner Stelle mal schauen, ob du nicht einen Alarmserver in der Cam eintragen kannst.

                                          Dann installierst Du dir den SimpleApi-Adapter, schickst eine Alarmmeldung an ioBroker und die kannst Du mit Blockly verarbeiten.

                                          Da ich diese Kameras nicht kenne, kann ich leider nicht sagen, ob sie die Möglichkeit bietet, den Alarmserver frei einzustellen.

                                          Ansonsten wäre die Vorgehensweise, wie in diesem Thread beschrieben.

                                          mfg

                                          dna909

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • smile
                                            smile last edited by

                                            Folgende Netzwerk Alarme kann ich in der Mobotix einstellen:
                                            3472_mobotix-netzwerkmeldungen.png

                                            Alternativ statt mit Bild / Videoclip auch als "nur Text":
                                            3472_mobotix-netzwerkmeldungen_2.png

                                            Welche Einstellungen würdet ihr hier wählen?

                                            Vermutlich wird io.broker keine Bilder o.ä. verarbeiten können?

                                            Mache mich demnächst mal ran und teste das ganze. Wird spannend 🙂

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            658
                                            Online

                                            32.1k
                                            Users

                                            80.7k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            9
                                            25
                                            5880
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo