Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. node-red-contrib-virtual-smart-home mit Loxone

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    node-red-contrib-virtual-smart-home mit Loxone

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      Heinloth last edited by

      Hallo,
      ich möchte node-red-contrib-virtual-smart-home mit Loxone verbinden.

      Einfach Lichtschaltungen und Sprachausgabe nach Statusmeldungen funktionieren problemlos.

      Jetzt hänge ich gerade am Lichtschalter mit Dimmer und an der Rollosteuerung.

      Rollosteuerung: Hier bekomme ich als Ausgabe ( percentage: 0, source .....
      Wie kann ich ändern das 0 down heißt und 1-100 up heißt.

      Lichtsteuerung: Wenn ich sage Licht 10% gibt er mir SetBrightness ohne Wert aus, wie kann ich das ändern?

      Herzlichen Dank für eure Hilfe

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        Heinloth last edited by

        Loxone kann ich entweder direkt über node Red ansteuern, alternativ über import IObroker

        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mickym
          mickym Most Active @Heinloth last edited by

          @heinloth So die Alexa Nodes sind super - ich nutze sie zwar nicht, aber hab die ganz gut verstanden - da ich das mal in einem anderen Projekt hier genutzt habe.

          Also im Prinzip für die Zukunft hängst du eine Debug node ran und dann das ganze Objekt hier in Code Tags - dann kann man am Besten helfen.

          Dann ist sicher hilfreich, wenn Du beschreibst, was Du für ein Gerät gewählt hast:
          f9aa5333-6d6f-4d07-9cab-20c4f4674eeb-image.png

          Ich gehe mal von einer dimmbaren Lampe aus. Dann schaust Du in die Hilfe der Node - da ist alles beschrieben:

          84529839-7e8c-4d87-8901-441241ddc9c6-image.png

          Das heisst der Wert ist in der payload.brightness

          Beim Rolladen hast nur die Prozent:

          f63ff27f-ec9c-422e-871e-a5a4844c3c8e-image.png

          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mickym
            mickym Most Active @mickym last edited by

            Also wie gesagt hänge eine Debug Node an die Alexa Node - gehe in das Debug Fenster und gehe auf das Icon Wert kopieren und poste das hier in CodeTags.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              Heinloth last edited by

              Hilf mir bitte, wie kopiere ich die flows damit ich die hier einfügen kann?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                Heinloth last edited by

                Screenshot 2021-12-10 224819.jpg

                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  Heinloth last edited by

                  Screenshot 2021-12-10 225358.jpg

                  mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • mickym
                    mickym Most Active @Heinloth last edited by

                    @heinloth Na mit dem Screenshot passt schon - ich nutze unter Win10 das Ausschneiden und Skizzieren Tool.

                    Wie Du siehst ist Deine Brightness wie gedacht in Deiner payload.brightness - Sprich wenn Du den Wert wieder selbst brauchst - ChangeNode und Setze msg.payload auf msg.payload.brightness und Du kannst mit dem Wert Loxone Nodes steuern.

                    Ansonsten kannst Du eine Wert oder Objekt einfach in die Zwischenablage kopieren:

                    54e7903c-05ac-4c0b-a67d-e869c63094d5-image.png

                    das dann hier in CodeTags posten

                    Code-Tags.gif

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      Heinloth last edited by

                      {"powerState":"OFF","brightness":90,"source":"alexa","directive":"TurnOff","name":"Licht Blume","type":"DIMMER_SWITCH","rawDirective":{"directive":{"header":{"namespace":"Alexa.PowerController","name":"TurnOff","correlationToken":"AAAAAAAAAQCw0bwrflIo+0qYcrwV9e8J/AEAAAAAAAAylaQQ5wGPISckoJiD/xOWAVWdL/owRplUh4sbSVXCprwxMavX7XsxUQxRuzYPwCQ/nO8v2XuZySozwhsICHqXqiAsxi/HGwUf6Bvx/PPf+nGo4uoV13RysfxfBzwCDF3EkqxPeKn8Bzt6kQ2/1Zt/G3KxA1FS+tNgG84ApLdNvVfuxHICJdEDmyK+rDgknlmXp0JuAoAft8+AZOY4LRtSOtZyDmo/zVZTb1E7vzGbxpwXMTeEdjvPZKUJyEo2blvr5X9xZRzEb5BdPvNeXXTvgvCbFSRBiiFfJBBoJbn9x2alMBYpzL6LZvNxAMpyp51lmQ2fcrvYYOA6JeYgtlWVOiWba7Lva62RPGbKWitm15qMkP1mM3j2uEVND47zhI4rzaNfFDX9rPzFLqUJdmHsUY+xT/VW21VBOlcU5S5Hv7k6UJbCy2Y7wCa67JzfSD4iJNUpYb6/6XG76p4Mk64GBBI4AkFLluPbM5E2fpf+ngpkQbvJY4UO6SzHEpQZU46/TjpifmBsvZsIefma4e2lcPEWq3xwgRH7qhT3on+CQLxuvSZ24ewLQChBJ0QOnGnakisN1+6NfnXhOWpCuLleDDeIRJydPn0q8lwEwbXLKwSv74rYKBzceUrl7IO1Rl7Q9ooKYPdQk34kTfqA+9zh1HWFPIwdZDvJ10Ho"},"endpoint":{"endpointId":"vshd-18fdbc21689b64"},"payload":{}}}}
                      
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mickym
                        mickym Most Active @Heinloth last edited by

                        @heinloth sagte in node-red-contrib-virtual-smart-home mit Loxone:

                        Screenshot 2021-12-10 225358.jpg

                        Nein - damit hast Du das Prinzip nicht verstanden, was ein Objekt ist.

                        Das ganze Nachrichtenobjekt das Nodered Durch die Gegend schickt ist ein msg - Objekt. Das ist ein Javascript Objekt.
                        https://www.w3schools.com/js/js_objects.asp

                        Wie Du siehst hat ein Java Script Objekt Eigenschaften:

                        const car = {type:"Fiat", model:"500", color:"white"};
                        

                        Also das Auto hat einen Typ, eine Modellbezeichnung und eine Farbe. Auf die kann man mit Punkt zugreifen.
                        Also car.type enthält Fiat, car.model enthält 500, car.color enthält white.

                        In NodeRed werden msg Objekte durch die Kabel und Nodes geschickt. Die meisten msg Objekte haben 2 Eigenschaften: ein topic und eine payload. Also spricht man die mit msg.topic bzw. msg.payload an.

                        Deine payload enthält nun wiederum ein Objekt.

                        Das heisst Du bekommst raus - wohin das Ziel bei Rolladen ist - in percentage.
                        Also wenn Du das alleine haben möchstest ist Deine Prozentzahl wohin in payload.percentage.

                        In mode siehst Du ob der Rolladen auf oder zu fahren soll : payload.mode enthält Position.Up

                        msg.0 und 1-100 sind keine Eigenschaften des msg. Objektes und deshalb der Fehler.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          Heinloth last edited by

                          Das hat schon mal funktioniert, jetzt müsste ich den TurnOn mit 100 und Turn off mit 0 belegen

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            Heinloth last edited by

                            Screenshot 2021-12-10 231038.jpg

                            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • mickym
                              mickym Most Active @Heinloth last edited by mickym

                              @heinloth Na das schaut doch schon gut aus nur dass das TurnOff/On in der directive und nicht in der brightness steht - wenn Du mit 0 und 100 Deine Lampe ein und ausschaltest. 🙂

                              Übrigens warum Du es mir erleichterst - wenn Du mir die Werte in die CodeTags packst - dann kann ich es in eine Inject Node speichern und bekomme das identische Objekt raus:

                              78afea22-7bf2-4340-82f9-e68f2ac9c97d-image.png

                              Übrigens wenn Du im Debug Fenster den Pfeil nach unten ausklappst - dann siehst Du die Eigenschaften des Objektes viel besser. Habs mal grün markiert.

                              735a07bd-418b-46f7-9431-f27ed40dc52d-image.png

                              e886425e-32fe-40df-aca6-d904bace28df-image.png

                              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • mickym
                                mickym Most Active @mickym last edited by

                                @mickym Die Directiven sind wichtig - ob hier AN - AUS Geschaltet oder gedimmt wird - wenn Du also sag dimme auf 45% dann ist die directive anders und dann musst Du den Wert der Brightness nehmen. Deswegen hängst Du am Besten eine Switch Node hinter Deine Alexa Node und setzt direkt die Werte die Loxone braucht.

                                H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • H
                                  Heinloth last edited by

                                  Ich lerne heute richtig viel, herzlichen Dank.

                                  Wenn ich jetzt einen change mit brigthnes mache und einen seperaten change mit directive und dann die Änderung von TurnOn/Off auf 100 bzw 0 mache funktioniert es noch nicht richtig. Kann ich das auch in ein change packen?

                                  Wo bekomme ich die Info her was alles unter welchen Namen im Payload hinterlegt ist.

                                  mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • H
                                    Heinloth @mickym last edited by

                                    @mickym said in node-red-contrib-virtual-smart-home mit Loxone:

                                    @mickym Die Directiven sind wichtig - ob hier AN - AUS Geschaltet oder gedimmt wird - wenn Du also sag dimme auf 45% dann ist die directive anders und dann musst Du den Wert der Brightness nehmen. Deswegen hängst Du am Besten eine Switch Node hinter Deine Alexa Node und setzt direkt die Werte die Loxone braucht.

                                    Da musst du mir nochmal helfen, das habe ich noch nicht kapiert!

                                    mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • mickym
                                      mickym Most Active @Heinloth last edited by

                                      @heinloth Wie gesagt ich habe Dir gesagt die Hilfe gibt zumindest Auskunft. Poste doch mal das Objekt den Wert wenn Du zu Alexa sagst dimme auf 45%.

                                      Die directiven sind wohl sehr viele die stehen nicht in der Hilfe - deshalb musst Du einfach die Befehle sprechn und wir schauen, was aus der Alexa Node rauskommt.

                                      Die Hilfe zu den Nodes bekommst Du wenn Du die Node anklickst und dann auf das Buch:

                                      27b2d31c-9cff-494e-8eb0-ab9f3478881f-image.png

                                      Dann siehst bei Rollläden dass Du dort die Position des Rollladen findest - auf und zu machen über die Directive.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • mickym
                                        mickym Most Active @Heinloth last edited by mickym

                                        @heinloth sagte in node-red-contrib-virtual-smart-home mit Loxone:

                                        @mickym said in node-red-contrib-virtual-smart-home mit Loxone:

                                        @mickym Die Directiven sind wichtig - ob hier AN - AUS Geschaltet oder gedimmt wird - wenn Du also sag dimme auf 45% dann ist die directive anders und dann musst Du den Wert der Brightness nehmen. Deswegen hängst Du am Besten eine Switch Node hinter Deine Alexa Node und setzt direkt die Werte die Loxone braucht.
                                        

                                        Da musst du mir nochmal helfen, das habe ich noch nicht kapiert!

                                        Nun Du hast doch eine Debug Node - da kommt doch jedesmal was raus und die postest Du dann hier wieder - dann kann ich das über Inject Nodes simulieren.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • H
                                          Heinloth last edited by Heinloth

                                          
                                          
                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • H
                                            Heinloth last edited by Heinloth

                                            `
                                            },
                                            {

                                            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            973
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3
                                            32
                                            2726
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo