NEWS
Überlegung MySQL Server als eigene VM unter Proxmox
-
Hallo,
mich würde mal eure Meinung interessieren. Derzeit habe ich meinen MySQL Server auf dem Iob Server als Standard-Installation (per Adapter) installiert.
Da ich derzeit rund 400 Datenpunkte aufzeichne (für alles mögliche, denk mir immer wieder warum... aber dann will man was und siehe da - bin froh das ich sie habe), habe ich ab und zu das Gefühl das es langsamer wird.Nun bin ich am überlegen ob ich einen eigenen neuen Debian 11 mit MySQL (neuerste Version) aufsetzen soll, der nur die Daten für/von IoBroker sammelt & co .
Was haltet Ihr davon?
Würde die alten Daten auch übernehmen in den neuen.
Viele Grüße M.
-
Habe ich auch so - aber als privileged Container -ein vm braucht immer mehr resourcen
Einfach ausprobieren - dafür ist ja proxmox da - den SQL dumb kannst du ja einspielen oder zuerst mit einem extra dp testen
Dann siehst du sehr schnell , ob alles wieder performanter wird
-
@liv-in-sky danke für deine antwort. wenn das so ist, werde ich am we mal ans werk gehen
viele grüße m.