NEWS
jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis
jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis
-
@mcu
Perfekt, das Blockly ist genau das was ich gesucht habe. Funktioniert Prima..
Nur würde ich das Popup gerne dauerhaft anzeigen lassen, also bis es manuell geschlossen wird.
Timeout komplett weglassen dann funktioniert das Popop nicht mehr, bei einem Wert von 0 bleibt es auch nur ca. 5 Sekunden geöffnet -
@uncleb Nein / unsicher. Müsste man bei Gelegenheit mal versuchen.
Kannst du selber testen:
Nachdem du eine Notification gesendet hast, dann geh in den DP:jarvis.0.notificationsund ändere dort direkt den Objektwert von "state" auf "delete" oder den Eintrag für "timeout" auf "1000".
Wird dann die Anzeige abgebrochen? -
Allerdings habe ich gleichzeitig von 3.0.11 auf 3.1.0.alpha58 hochgerüstet und jetzt überscheint überall sonst in den Popups nach einer gewissen Zeit die LastChangeBody obwohl ausgeschaltet. Sie Gif
@kev-0 das liegt daran, dass du den Body State ausgewählt hast, dann zieht der Standard
@zefau
Mein Beitrag bezieht sich auf die Aussage
"das liegt daran, dass du den Body State ausgewählt hast, dann zieht der Standard" vom 16,10 19:35Kannst du mir das genauer erklären? Ich habe jetzt ein neues Device angelegt und bei den meisten States habe ich Body Element leer gelassen, 2 States haben als Body Element LevelBody. Wenn ich das Popup jetzt öffne haben die States bei denen ich das BodyElement leer gelassen habe "vor 3 Minuten" ... dabei stehen.
Habe ich bereits ein BodyElement ausgewählt kann ich nicht "keins" auswählen sondern muss den Eintrag löschen ist das so gewollt?

Nachtrag:
Ich habe jetzt überall mal einen BodyElement ausgewählt und anschließend gelöscht und nun ist "vor ... Minuten" verschwunden. -
Moin ich habe auch ein Problem welches ich auf Jarvis zurückführen kann.
Ich muss dazu etwas ausholen weil alles mit einem Facebookpost angefangen hat. Hier mal mein Beitrag :
Hi ich brauche mal etwas hilfe bei einem Blockly. Ich lasse im Bad das Badezimmerlicht angehen wenn folgende Faktoren zutreffen. Das Rollo hat eine Position von unter 50 Bewegung wurde erkannt Bad Automatik ist an Und gewisse Uhrzeiten lösen gewisse anschalt timer aus. Das Script läuft reibungslos. Bis eben. Ich hatte Handwerker im Haus und habe die Automatik ausgeschaltet und das Licht angeschaltet. Zurück auf automatik gestellt und seit dem geht das Licht nicht mehr an und ich weiss nicht wieso. Evtl hat jemand einen Tipp. Anbei ein Bild und ein Debug output für die jeweiligen wichten DP. Auch ein Neustart des Scriptes hilft nicht. Vielen Dank schon mal vorab.

Schlussendlich kam ich zu dem Ergebnis das der eigene Datenpunkt Automatik_Bad zwar inhalt true enthält aber es anscheinen kein Boolean wert ist . Wie komme ich darauf -> Wenn ich den Wert im iobroker unter objekte umstelle funktioniert das Script direkt wieder. Stelle ich diesen Wert mit Jarvis um läuft das Script nicht mehr.
Hier mal mein Jarvisgerät.

Hat das zufällig jemand eine Idee wie ich das Problem lösen kann ?
-
Guten Morgen,
ich habe eben gesehen, dass bei mir mit V 3.0.11 diese Datenpunkte fehlen:


Und ich habe generell keine Sicherheitseinstellungen in den Jarvis Einstellungen.
-
Guten Morgen,
ich habe eben gesehen, dass bei mir mit V 3.0.11 diese Datenpunkte fehlen:


Und ich habe generell keine Sicherheitseinstellungen in den Jarvis Einstellungen.
@slipkorn_dh88 sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:
Und ich habe generell keine Sicherheitseinstellungen in den Jarvis Einstellungen.
Ist ein v3.1 Feature (die Version ist aber noch alpha)
-
Moin ich habe auch ein Problem welches ich auf Jarvis zurückführen kann.
Ich muss dazu etwas ausholen weil alles mit einem Facebookpost angefangen hat. Hier mal mein Beitrag :
Hi ich brauche mal etwas hilfe bei einem Blockly. Ich lasse im Bad das Badezimmerlicht angehen wenn folgende Faktoren zutreffen. Das Rollo hat eine Position von unter 50 Bewegung wurde erkannt Bad Automatik ist an Und gewisse Uhrzeiten lösen gewisse anschalt timer aus. Das Script läuft reibungslos. Bis eben. Ich hatte Handwerker im Haus und habe die Automatik ausgeschaltet und das Licht angeschaltet. Zurück auf automatik gestellt und seit dem geht das Licht nicht mehr an und ich weiss nicht wieso. Evtl hat jemand einen Tipp. Anbei ein Bild und ein Debug output für die jeweiligen wichten DP. Auch ein Neustart des Scriptes hilft nicht. Vielen Dank schon mal vorab.

Schlussendlich kam ich zu dem Ergebnis das der eigene Datenpunkt Automatik_Bad zwar inhalt true enthält aber es anscheinen kein Boolean wert ist . Wie komme ich darauf -> Wenn ich den Wert im iobroker unter objekte umstelle funktioniert das Script direkt wieder. Stelle ich diesen Wert mit Jarvis um läuft das Script nicht mehr.
Hier mal mein Jarvisgerät.

Hat das zufällig jemand eine Idee wie ich das Problem lösen kann ?
@hohenbostler sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:
Schlussendlich kam ich zu dem Ergebnis das der eigene Datenpunkt Automatik_Bad zwar inhalt true enthält aber es anscheinen kein Boolean wert ist . Wie komme ich darauf -
Das Objekt auf
typebooleanumstellen. Steht wahrscheinlich aufstring -
@hohenbostler sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:
Schlussendlich kam ich zu dem Ergebnis das der eigene Datenpunkt Automatik_Bad zwar inhalt true enthält aber es anscheinen kein Boolean wert ist . Wie komme ich darauf -
Das Objekt auf
typebooleanumstellen. Steht wahrscheinlich aufstring@zefau wo umstellen ? Im iobroker steht es auf boolean
-
@slipkorn_dh88
Ich hatte leider vergessen in der Doku den Hinweis für (ab v3.1.x) zu ergänzen.
Jetzt nachgeholt.
Sorry. -
@zefau wo umstellen ? Im iobroker steht es auf boolean
@hohenbostler Was sagt denn der TypeOf Block?

Mit welchem ActionElement schaltest du den Wert? -
Ich kann einen ungewünschten Tab nicht löschen. Bei dem "Tab Bring! alt" erscheint mit Klick auf die 3 Punkte nicht das Fenstern kopieren, duplizuieren, verschieben, löschen , Verschieben per drag and drop funktioniert
Bei allen anderen Tabs ist alles korrekt. Bitte um Unterstützung.
Gruß vom Chiemsee

-
Ich kann einen ungewünschten Tab nicht löschen. Bei dem "Tab Bring! alt" erscheint mit Klick auf die 3 Punkte nicht das Fenstern kopieren, duplizuieren, verschieben, löschen , Verschieben per drag and drop funktioniert
Bei allen anderen Tabs ist alles korrekt. Bitte um Unterstützung.
Gruß vom Chiemsee

-
Ich kann einen ungewünschten Tab nicht löschen. Bei dem "Tab Bring! alt" erscheint mit Klick auf die 3 Punkte nicht das Fenstern kopieren, duplizuieren, verschieben, löschen , Verschieben per drag and drop funktioniert
Bei allen anderen Tabs ist alles korrekt. Bitte um Unterstützung.
Gruß vom Chiemsee

-
@hohenbostler Was sagt denn der TypeOf Block?

Mit welchem ActionElement schaltest du den Wert?Hi,
also hier das Protokoll was für ein Typ der Datenpunkt ist.

Geschaltet wird es via Drop Down Action

-
Hi,
also hier das Protokoll was für ein Typ der Datenpunkt ist.

Geschaltet wird es via Drop Down Action

@hohenbostler Dann zeig mal die Einstellungen vom Geräte-DP Bad-Automatik.
Und warum DropdownAction, dafür ist DropDownAction gar nicht konzipiert?
Dafür gibt es die SwitchAction oder ButtonAction. -
@hohenbostler Dann zeig mal die Einstellungen vom Geräte-DP Bad-Automatik.
Und warum DropdownAction, dafür ist DropDownAction gar nicht konzipiert?
Dafür gibt es die SwitchAction oder ButtonAction.Weiter oben im ersten beitrag zu dem Thema ist aufgeführt wie das Gerät angelegt ist.
Und warum Dropdown weil es für mich optisch am schönsten war. Ich wusste nicht das es eine Rolle spielt.
-
Weiter oben im ersten beitrag zu dem Thema ist aufgeführt wie das Gerät angelegt ist.
Und warum Dropdown weil es für mich optisch am schönsten war. Ich wusste nicht das es eine Rolle spielt.
-
@hohenbostler
@Zefau
Könnte mir vorstellen, daß bei DropDownAction ein String zurückgegeben wird und kein boolean.
Sollte man für die v3.1.x evtl berücksichtigen, dort auch den Type zurückzugeben, der im Objekt verwendet wird.@Hohenbostler @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:
Könnte mir vorstellen, daß bei DropDownAction ein String zurückgegeben wird und kein boolean.
trueundfalsewird in den typebooleanübersetzt, wenn es ein String ist.Bitte mal die Anzeige-Variante zeigen.
https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/1984 -
@Hohenbostler @mcu sagte in jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis:
Könnte mir vorstellen, daß bei DropDownAction ein String zurückgegeben wird und kein boolean.
trueundfalsewird in den typebooleanübersetzt, wenn es ein String ist.Bitte mal die Anzeige-Variante zeigen.
https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/1984

