NEWS
[gelöst]Flot/iframe wechseln bzw umschaltbar gestalten VIS
-
Hi
habe auf einem VIS nur begrenzten Platz und um die Darstellung eines Flots über ein iFrame-Widget noch lesbar zu halten, möchte ich die Darstellung gerne umschaltbar gestalten (zwischen 2 Flots).Wollte dazu das CSS "Sichtbarkeit" und einen Button verwenden.
Die Sichbarkeit der 2 iFrames/Flots funktioniert, jedoch läd das Flot in dem iFrame welches sichtbar gemacht wird nicht. Erst nach einer Aktualisierung der kompletten Seite, was sehr unschön ist. Die restlichen Updateeinstellungsmöglichkeiten (Autoupdate alle paar Sekunden) sind nur suboptimal. Kann man das iFrame irgendwie einmal mit Trigger durch den Button aktualisieren?
Besten Dank vorab!
-
@pete0815 sagte in Flot/iframe wechseln bzw umschaltbar gestalten in VIS?:
... iFrame-Widget .....
Wollte dazu das CSS "Sichtbarkeit" und einen Button verwenden.nimm ein " iFrame Widget 8 " dort kannst du mehere HTTP hinterlegen ,schalte es damit um , dann braucht du nicht mit Sichbarkeit arbeiten und kannst viele mehr Flots darstellen .
-
@glasfaser
Vielen Dank! Funktioniert perfekt mit der Darstellung auch beim Umschalten! -
@pete0815
.. sehr gernedann setze den Thread auf [gelöst]
-
@glasfaser sagte in [gelöst]Flot/iframe wechseln bzw umschaltbar gestalten VIS:
nimm ein " iFrame Widget 8 " dort kannst du mehere HTTP hinterlegen ,schalte es damit um , dann braucht du nicht mit Sichbarkeit arbeiten und kannst viele mehr Flots darstellen .
Ich habe diesen Beitrag über die Suchfunktion gefunden.
Der Hinweis zum "iFrame 8 Widget" gefällt mir. Ich habe zwar keine Flots, sondern zwei Kamera-Streams mit dem (iFrames) Wert 0 und 1. Soweit passt das schon und funktioniert.
Doch möchte ich die Streams regelmäßig, automatisch alle x Sekunden wechseln.
Wie könnte ich das für meine VIS am besten realisieren ? Per Blockly ?
Bin für jede Hilfe dankbar. -
@hansmeier sagte in [gelöst]Flot/iframe wechseln bzw umschaltbar gestalten VIS:
Wie könnte ich das für meine VIS am besten realisieren ?
Du machst am Besten einen neuen Beitrag auf und schilderst Dein "Problem/Anliegen" dort dann ausführlich mit allen relevanten Details (Hardware, Widgets,Vorhaben,usw) Da kann dann auch besser geholfen werden.
p.s. dieser Beitrag hier ist über 2 Jahre alt.