Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Fröling Connect v0.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Test Fröling Connect v0.0.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
114 Posts 13 Posters 18.9k Views 13 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • A Apili

    Ich nochmal...

    Könnt Ihr überhaupt noch Werte setzen? Ich kann irgendwie, warum auch immer, nicht einen einzigen Wert setzen. Weder FBH noch sonst irgendwas.
    Hatte das schon jemand?

    Ich kann in den Set Values angeben was immer ich möchte, aber es wird nicht übertragen.

    A Offline
    A Offline
    Apili
    wrote on last edited by
    #105

    @apili
    Ich antworte mir mal selbst... Hab den Fehler gefunden. Es funktionieren nur unbestätigte Werte.

    1 Reply Last reply
    0
    • A Apili

      Hallo liebe Fröling-Gemeinde,

      ich habe den Adapter installiert und bin ultra dankbar für dieses wunderbare Teil.
      Was ich absolut nicht finden kann: Wo kann ich den Kessel auf AUS stellen?
      Ich habe einen SP Dual und kann die Pelleteinheit aktivieren, sofort zünden etc etc geht alles, aber Wo kann ich der Maschine sagen "AUS!" 🙂

      Vielen Dank
      Apili

      EDIT: Dreh- und Angelpunkt ist die Pelleteinheit. Selbige kann ich aus dem Zustand Aus in Automatik (Pellet ein) bewegen, aber umgekehrt geht es nicht.
      Hat jemand von euch eine Idee, oder gar eine Lösung?

      A Offline
      A Offline
      Apili
      wrote on last edited by
      #106

      @apili auch hier... nur unbestätigte Werte nutzen. Alles bestens!

      1 Reply Last reply
      0
      • E Eggi

        Hätte noch gleich ein Frage zu den Werten (sorry,bin kein Experte)
        In der ioBroker-VIs möchte ich den Zustand des Kessels ausgeben.
        Hierfür habe ich in der View ein String-Feld gesetzt und wollte den entsprechenden Text in der ObjektID des Elementes verknüpfen. Im Objekt "froeling.0.12345.1_100.topView.infoParams.state.value" hätte ich den entsprechenden Zahlenwert gefunden. im Objekt"froeling.0.12345.1_100.topView.infoParams.state.stringListKeyValues" hätte ich die dazugehörenden Texte entdeckt.
        Wie setzt man nun die ObjektID des String-Feldes, damit der Text (und nicht der Zahlenwert) ausgegeben wird?

        Danke für Eure Unterstützung & Hilfe

        W Offline
        W Offline
        Wiesel 1
        wrote on last edited by
        #107

        @eggi said in Test Fröling Connect v0.0.x:

        Hätte noch gleich ein Frage zu den Werten (sorry,bin kein Experte)
        In der ioBroker-VIs möchte ich den Zustand des Kessels ausgeben.
        Hierfür habe ich in der View ein String-Feld gesetzt und wollte den entsprechenden Text in der ObjektID des Elementes verknüpfen. Im Objekt "froeling.0.12345.1_100.topView.infoParams.state.value" hätte ich den entsprechenden Zahlenwert gefunden. im Objekt"froeling.0.12345.1_100.topView.infoParams.state.stringListKeyValues" hätte ich die dazugehörenden Texte entdeckt.
        Wie setzt man nun die ObjektID des String-Feldes, damit der Text (und nicht der Zahlenwert) ausgegeben wird?

        Danke für Eure Unterstützung & Hilfe

        @Eggi: Wie hast du das jetzt gelöst. Wenn ich in meiner VIS den Kesselstatus abfrage erhalte ich nur den Wert z.B. 3 oder 5. obwohl der Zustand lt. stringListKeyValues mit angegeben wird.

        Value Kessel.PNG

        Ich möchte in meiner VIS gern den Status stehen haben anstatt der Zahl.

        Betriebsstatus Kessel.PNG

        Über ein Blockly mit eigenem Datenpunkt ist das gebastel. Das muss doch einfach auszulesen sein, wenn der Text bereits in der Value Zeile steht.

        Danke und Grüße Wiesel

        T B 2 Replies Last reply
        0
        • W Wiesel 1

          @eggi said in Test Fröling Connect v0.0.x:

          Hätte noch gleich ein Frage zu den Werten (sorry,bin kein Experte)
          In der ioBroker-VIs möchte ich den Zustand des Kessels ausgeben.
          Hierfür habe ich in der View ein String-Feld gesetzt und wollte den entsprechenden Text in der ObjektID des Elementes verknüpfen. Im Objekt "froeling.0.12345.1_100.topView.infoParams.state.value" hätte ich den entsprechenden Zahlenwert gefunden. im Objekt"froeling.0.12345.1_100.topView.infoParams.state.stringListKeyValues" hätte ich die dazugehörenden Texte entdeckt.
          Wie setzt man nun die ObjektID des String-Feldes, damit der Text (und nicht der Zahlenwert) ausgegeben wird?

          Danke für Eure Unterstützung & Hilfe

          @Eggi: Wie hast du das jetzt gelöst. Wenn ich in meiner VIS den Kesselstatus abfrage erhalte ich nur den Wert z.B. 3 oder 5. obwohl der Zustand lt. stringListKeyValues mit angegeben wird.

          Value Kessel.PNG

          Ich möchte in meiner VIS gern den Status stehen haben anstatt der Zahl.

          Betriebsstatus Kessel.PNG

          Über ein Blockly mit eigenem Datenpunkt ist das gebastel. Das muss doch einfach auszulesen sein, wenn der Text bereits in der Value Zeile steht.

          Danke und Grüße Wiesel

          T Offline
          T Offline
          tombox
          wrote on last edited by
          #108

          @wiesel-1 Das ist mehr ne allgemeine Frage für das Forum. Wenn man auf den Stift klickt sieht man alle states

          1 Reply Last reply
          0
          • W Wiesel 1

            @eggi said in Test Fröling Connect v0.0.x:

            Hätte noch gleich ein Frage zu den Werten (sorry,bin kein Experte)
            In der ioBroker-VIs möchte ich den Zustand des Kessels ausgeben.
            Hierfür habe ich in der View ein String-Feld gesetzt und wollte den entsprechenden Text in der ObjektID des Elementes verknüpfen. Im Objekt "froeling.0.12345.1_100.topView.infoParams.state.value" hätte ich den entsprechenden Zahlenwert gefunden. im Objekt"froeling.0.12345.1_100.topView.infoParams.state.stringListKeyValues" hätte ich die dazugehörenden Texte entdeckt.
            Wie setzt man nun die ObjektID des String-Feldes, damit der Text (und nicht der Zahlenwert) ausgegeben wird?

            Danke für Eure Unterstützung & Hilfe

            @Eggi: Wie hast du das jetzt gelöst. Wenn ich in meiner VIS den Kesselstatus abfrage erhalte ich nur den Wert z.B. 3 oder 5. obwohl der Zustand lt. stringListKeyValues mit angegeben wird.

            Value Kessel.PNG

            Ich möchte in meiner VIS gern den Status stehen haben anstatt der Zahl.

            Betriebsstatus Kessel.PNG

            Über ein Blockly mit eigenem Datenpunkt ist das gebastel. Das muss doch einfach auszulesen sein, wenn der Text bereits in der Value Zeile steht.

            Danke und Grüße Wiesel

            B Offline
            B Offline
            babl
            wrote on last edited by
            #109

            @wiesel-1 Hi, das machst du mit einer Werte Liste. Siehe Bildfröling.jpg

            W 1 Reply Last reply
            0
            • B babl

              @wiesel-1 Hi, das machst du mit einer Werte Liste. Siehe Bildfröling.jpg

              W Offline
              W Offline
              Wiesel 1
              wrote on last edited by Wiesel 1
              #110

              @babl: Vielen Dank! Sicher landen auch noch einige über die Suche hier wegen dem Thema.
              @tombox: Die States kannte ich, es scheiterte leider am elementaren Rest ;-)...

              Kesselstatus.PNG

              Jetzt habe ich die Werte Liste auf mein Layout geschwindelt. Nun muss ich nur noch die Feinheiten anpassen.
              Da ich alles andere manuell in Rechtszentrierung + {IDs} mit Absatzumbruch erstellt habe in einem Button.

              1 Reply Last reply
              0
              • T tombox

                @strobelix Ich habe die 0.0.4 veröffentlicht die jetzt korrekt boiler und heizkreis in der componentlist aufteilt. Dadurch ändert sich die componentlist aber nochmal komplett und vis und skripte müsste nochmal angepasst werden

                B Offline
                B Offline
                babl
                wrote on last edited by
                #111

                @tombox kann das sein, daß die bilder nicht mehr aktualisiert werden? In der App und im Webportal ja, in der Api vom Adapter unter componentlist sind die Bilder 1 Tag alt? Hat jemand das gleiche Problem oder liegt es an mir, Instanz wurde schon neu gestartet, Adapter Version 0.0.8

                Wird in Github als Issue veröffentlicht.

                Github

                T 1 Reply Last reply
                0
                • B babl

                  @tombox kann das sein, daß die bilder nicht mehr aktualisiert werden? In der App und im Webportal ja, in der Api vom Adapter unter componentlist sind die Bilder 1 Tag alt? Hat jemand das gleiche Problem oder liegt es an mir, Instanz wurde schon neu gestartet, Adapter Version 0.0.8

                  Wird in Github als Issue veröffentlicht.

                  Github

                  T Offline
                  T Offline
                  tombox
                  wrote on last edited by
                  #112

                  @babl an welcher Stelle kann man die Bilder finden?

                  B 1 Reply Last reply
                  0
                  • T tombox

                    @babl an welcher Stelle kann man die Bilder finden?

                    B Offline
                    B Offline
                    babl
                    wrote on last edited by
                    #113

                    @tombox man muss den ganzen Ordner component list in den Objekten löschen und dann den Adapter neu starten, dann kommen die neuen Datenpunkte wieder rein und man kann den Datenpunkt für die Bilder dann aktualisieren, dann funktioniert es wieder.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      Sonnenkind
                      wrote on last edited by
                      #114

                      Hey in die Runde,
                      ich lese hier schon ne Zeit mit , leider ist wie ich finde das ganze Froehling nicht so gut mit Modus oder Ap mehr als Standard zu nutzen.
                      Mein Problem immer noch, ich heize mit PV Heisstab wenn Leistung da ist ,meinen Puffer auf, da der Flansch für den Heizstab ziemlich genau in der Mitte sitzt, wird der Puffer oben dann mega heiss teilweise mehr als 8o Grad.Jetzt fehlt mir eine sinnvolle Lösung mit der ich die Puffer Lade Pumpe schalten kann um den Puffer zu mischen.Aussen extern über Hardware bin ich nicht weiter gekommen. Hat eventuell hier jemand inzwischen ne Idee ; ?
                      Danke Euch

                      1 Reply Last reply
                      0
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      644

                      Online

                      32.4k

                      Users

                      81.4k

                      Topics

                      1.3m

                      Posts
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Login

                      • Don't have an account? Register

                      • Login or register to search.
                      • First post
                        Last post
                      0
                      • Recent
                      • Tags
                      • Unread 0
                      • Categories
                      • Unreplied
                      • Popular
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe