Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Adapter: Worx Landroid v2.x.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Adapter: Worx Landroid v2.x.x

Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
1.2k Posts 121 Posters 458.9k Views 64 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • T Offline
    T Offline
    tombox
    wrote on last edited by tombox
    #1

    Der Adapter für Worx Landroid, Kress, Landxcape und Ferrex Mäher wurde komplett neugeschrieben und unterstützt jetzt auch Node v18. Minimum ist Node v14.18.0

    Aktuelle Anleitung befindet sich hier:
    https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.worx/blob/master/docs/de/README.md

    .
    .
    .

    Alte nicht unbedingt aktuelle Anleitung:

    Die Verbindung wird via Cloud aufgebaut und Daten werden via MQTT von Worx in den Adapter gepusht.

    Es gibt verschiedene Order mit daten
    activityLog das Aktivitätenprotokoll aus der App
    areas Die Areas des Mähers
    calendar Der Mähkalender des Mähers
    modules Die verbauten Modules des Mähers
    mower Aufbereite Informationen des Mähers sowie Steuerung des Mähers
    product Produktinformationen zum Mäher
    rawMqtt dieRohaten die via MQTT vom Mäher kommen

    Mäher ab eine Zone oder Meterzahl starten lassen:
    Setze areas.area_0 auf die Meterzahl des gewünschten Startpunktes
    Setze areas.area_1, areas.area_2 und areas.area_3 jeweils auf 0
    Setze areas.startSequence auf [0,0,0,0,0,0,0,0,0,0]

    worx.0.xx.mower.firmware_available -> Verfügbare Firmware
    worx.0.xx.mower.firmware_available_date -> Datum Update der letzten Firmware
    worx.0.xx.mower.firmware_available_all -> History der Firmware als JSON
    Update der Daten 24H

    worx.0.xx.product -> Informationen von eurem Mower welche Features, Board und Accessories er hat.
    Update der Daten einmalig nach einem Neustart/Restart

    worx.0.xx.activityLog.last_update -> Letzte Aktualisierung
    worx.0.xx.activityLog.payload -> Alle Aktivitäten der letzten 8 Tage als JSON
    worx.0.xx.activityLog.manuell_update -> Ab hier wird es schwierig. Warum auch immer sehe ich in der APP sehr selten ein delay von 4 Minuten. Daher könnt ihr das Aktivitätenprotokoll mit diesem Button manuell neu abfragen. Ich habe in VIS oder iQontrol einen Button um das Protokoll zu aktualisieren. Bitte hier keinen Cron erstellen der den Button in einem Intervall auf true setzt. Hier gibt es ein Beschränkung von auslösen des Buttons...
    Hier ein kleines Blockly als Beispiel zum auswerten des JSON. Kann natürlich auch für die Firmware angewendet werden.
    Blockly

    Schedule setzen:

    wochentagname/borderCut
    wochentagname/startTime
    wochentagname/workTime

    Danach ein Timeout von 1,1 Sek. und worx.0.xxxxxxxxxxx.calendar.calJson_tosend auf true setzen.
    In dieser Zeit darf natürlich nicht automatisch ein Update kommen, da die geänderten Zeiten wieder glöscht werden. Wenn das zu oft vorkommt, dann muss ich leider einen weiteren Datenpunkt hinzufügen der Updates von MQTT oder den 10 Minuten Refresh unterbindet.

    Das gleich gilt natürlich auch für diese:
    mower.oneTimeWithBorder
    mower.oneTimeWorkTime

    Und dann nach 1,1 Sek. worx.0.xxx.mower.oneTimeStart setzen

    Update der Daten jede Minute wenn sich die Datenpunkte worx.0.xx.mower.error oder worx.0.xx.mower.status geändert haben.
    worx.0.xx.rawMqtt.last_status.timestamp -> Letzte MQTT Update (Nicht der 10 Minuten Intervall vom rawMqtt). Hier wurde der Intervall alle 10 Minuten von Worx entfernt. Es kann nun vorkommen, dass Nachts >6 Stunden keine neuen Daten kommen.

    Bugfix:
    Aktualisierung von rawMqtt alle 10 Minuten. Somit wird nun der DP worx.0.xx.rawMqtt.blade_work_time_reset aktualisiert
    Bei einer Neuinstallation kommen keine Fehlermeldungen mehr die auf fehlende Datenpunkte hinweisen

    M Ben1983B 2 Replies Last reply
    1
    • apollon77A Online
      apollon77A Online
      apollon77
      wrote on last edited by
      #2

      Hey,

      welcome bei den Entwicklern 🙂

      Du hast die Basisfiles auch für das automatisierte testing schon dabei. AM besten noch bei travis-ci und appveyor.com mit deinem Github-Account anmelden … dann wird bei jedem Commit automatisch getestet und du weisst das alles tut - oder bekommst ne Info wenn was kaputtgegangen ist 🙂

      Ingo F

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      1 Reply Last reply
      1
      • ldittmarL Offline
        ldittmarL Offline
        ldittmar
        Developer
        wrote on last edited by
        #3

        Hi Ingo,

        danke. Ich werde mich mal dort anmelden und es dann in der README.md einbauen. Tests sind immer sehr wichtig. Wie oft ändert man eine Kleinigkeit und denkt "Ach… das wird schon passen. Es war nur eine mini Änderung..." und genau dann kracht alles zusammen. 😮 :roll:

        Grüße,

        ldittmar

        1 Reply Last reply
        0
        • apollon77A Online
          apollon77A Online
          apollon77
          wrote on last edited by
          #4

          Korrekt, vor allem auch das node-Problem der verschiedenen Libraries, OS und so. Man sieht vor allem wo man was beachten muss obwohl man es gar nicht als System nutzt …

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          1 Reply Last reply
          0
          • ldittmarL Offline
            ldittmarL Offline
            ldittmar
            Developer
            wrote on last edited by
            #5

            Ich habe den Adapter mit einem WG796E getestet und durch Zufall habe ich noch ein paar Spezifikationen für den WG797e.1 gefunden und eingearbeitet. Diese konnte ich aber leider nicht testen. Wenn also jemand es testen könnte wäre super… werde aber wahrscheinlich bis zum Frühling warten müssen. Als nächstes werde ich das mi dem Start/Stop einbauen und als Version 0.1.0 (Beta) veröffentlichen.

            Grüße,

            ldittmar

            1 Reply Last reply
            0
            • coyoteC Offline
              coyoteC Offline
              coyote
              Most Active
              wrote on last edited by
              #6

              Klasse, dass für den Worx schon ein Adapter vorhanden bzw in der Mache ist. Liebäugele schon länger mit dem Worx und werde mir wohl dieses Jahr einen gönnen. Bist du zufrieden mit dem Teil?

              Gesendet von meinem Pixel mit Tapatalk

              1 Reply Last reply
              0
              • ldittmarL Offline
                ldittmarL Offline
                ldittmar
                Developer
                wrote on last edited by
                #7

                Hi coyote,

                ich habe mich nur damals für den Worx entschieden, weil er der einzige Mäher mit WLAN war. Ich bin finde es super. Mein Rasen hat immer eine gleichmäßige höhe und Blätter die runtergefallen sind, verschwinden auf wundersame weise. Er macht hat das, wofür ich ihn auch gekauft habe 😉 Ich kenne viele die verschiedene Mäher haben und alle sind begeistert. Ich persönlich denke dass egal was du dir holst, es wird das machen, wofür es gekauft wurde. Der Landroid hat natürlich ein Vorteil: Ich habe ein Adapter dafür geschrieben! :lol:

                Grüße,

                ldittmar

                1 Reply Last reply
                0
                • A Offline
                  A Offline
                  andyb
                  wrote on last edited by
                  #8

                  Geht der Adapter auch mit den neuen Modellen?

                  Ich will mir einen zulegen.

                  ` > F: Kann ich den Mäher in meine Hausautomation integrieren?

                  A: Die "alten" WiFi Modelle lassen sich noch direkt ansprechen, für diese gibt es bei diverser Software Plugins (zB. openhab). Bei den neuen wurde das Konzept geändert, alles läuft über MQTT und zentrale Server - dafür gibt es im Moment noch keine Lösung. Allerdings soll es in Zukunft eine API geben (die aber auch übers Internet läuft, ähnlich wie netatmo) und eventuell irgendwann mal sogar die Möglichkeit das ohne Internet zu machen. Die "alten" Modelle werden bald auf die neue App (und damit die neue Schnittstelle) portiert, dann werden die bestehenden Plugins aber aller Wahrscheinlichkeit nach nicht mehr funktionieren. `

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • ldittmarL Offline
                    ldittmarL Offline
                    ldittmar
                    Developer
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @andyb:

                    Geht der Adapter auch mit den neuen Modellen?

                    Ich will mir einen zulegen. `
                    Hi Andy,

                    die neuen Landroid S sind wirklich cool und die Kantenmähfunktion finde ich echt super. Leider wurde auch die ganze Software neu geschrieben, so dass man nicht mehr so einfach an die Daten kommt. Der Worx Adapter arbeitet also leider nur mit Landroid M und L. Sobald ich raus kriege wie der neue kommuniziert, kann ich vielleicht den Adapter erweitern.

                    Grüße,

                    ldittmar

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • A Offline
                      A Offline
                      andyb
                      wrote on last edited by
                      #10

                      Danke. Das war die Antwort wo ich nicht hören wollte [emoji22]

                      Wobei ja laut Roboforum die anderen Modelle per Update kurzfristig auch umgestellt werden sollen.

                      Ich werd vermutlich dennoch meinen alten Robomow gegen einen der neuen S Modelle tauschen, wir können ja dann vielleicht mal etwas experimentieren

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • MeistertrM Offline
                        MeistertrM Offline
                        Meistertr
                        Developer
                        wrote on last edited by
                        #11

                        Will mir auch einen zulegen und dabei natürlich auch unterstützen..

                        Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • A Offline
                          A Offline
                          andyb
                          wrote on last edited by
                          #12

                          Naja, irgendwas werden wir (mehr ihr, ich bin etwas Anfänger) schon hinkriegen.

                          Es gibt ein Trello von den Entwicklern.

                          https://trello.com/b/LmSkhFAL/landroid-s

                          Dort gibt es auch schon den Punkt:

                          https://trello.com/c/Z3Mfa02n/3-create- … le-openhab

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • lobomauL Offline
                            lobomauL Offline
                            lobomau
                            wrote on last edited by
                            #13

                            Hat jemand was über den kleinsten gehört, den worx SO 500i? Den wollte ich mir bestellen.

                            Hab nur kleine Rasenfläche und seitliches Andocken ist ok bei mir.

                            Und sonst? Wie läuft es mit der Adapter-Entwicklung?

                            Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                            • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                            • Slave: Pi4
                            1 Reply Last reply
                            0
                            • MeistertrM Offline
                              MeistertrM Offline
                              Meistertr
                              Developer
                              wrote on last edited by
                              #14

                              Leider gibt es in Sachen API für die neuen s Modelle noch keine Neuigkeiten. Es ist wohl geplant, jedoch wollen sie erst die sw und die App komplett fertig habe….

                              Gesendet von meinem Handy

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • ldittmarL Offline
                                ldittmarL Offline
                                ldittmar
                                Developer
                                wrote on last edited by
                                #15

                                @lobomau:

                                Hat jemand was über den kleinsten gehört, den worx SO 500i? Den wollte ich mir bestellen.

                                Hab nur kleine Rasenfläche und seitliches Andocken ist ok bei mir.

                                Und sonst? Wie läuft es mit der Adapter-Entwicklung? `
                                Den Landroid-S finde ich auch super! Ich ärgere mich immer wieder dass die Kanten nie richtig geschnitten werden und die seitliche Ladestation ist auch genial.. auch wenn es z.Z. kein Adapter dafür gibt, würde ich es jedem empfehlen. Ein Adapter kommt dann früher oder später 😉

                                Grüße,

                                ldittmar

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • MeistertrM Offline
                                  MeistertrM Offline
                                  Meistertr
                                  Developer
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  Sehe ich auch so. Habe den s jetzt seit einer Woche und bin begeistert

                                  Gesendet von meinem Handy

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • ldittmarL Offline
                                    ldittmarL Offline
                                    ldittmar
                                    Developer
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    @Meistertr:

                                    Sehe ich auch so. Habe den s jetzt seit einer Woche und bin begeistert

                                    Gesendet von meinem Handy `
                                    Cool… Mein l ist leider erst zwei Jahre alt. Da macht meine Frau kein Wechsel mel :lol: - aber du könntest mal hin und wieder mal schauen ob es was neues bezüglich API gibt und hier posten, damit ggf. ein Adapter entwickelt werden kann 😉

                                    Grüße,

                                    ldittmar

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • MeistertrM Offline
                                      MeistertrM Offline
                                      Meistertr
                                      Developer
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      Nicht nur hin und wieder. Nahezu täglich. Versuche es auch auf anderen Wegen. Bis lang nur noch kein Erfolg gehabt

                                      Gesendet von meinem Handy

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • lobomauL Offline
                                        lobomauL Offline
                                        lobomau
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        Mein WR102SI dreht nun auch seit 2 Wochen erfolgreich seine Runden 🙂

                                        Hab das Folgende nur kurz überflogen. Aber klingt doch schon recht vielversprechend, oder?

                                        https://github.com/mjiderhamn/worx-land … id-mqtt.md

                                        Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                        • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                                        • Slave: Pi4
                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • ldittmarL Offline
                                          ldittmarL Offline
                                          ldittmar
                                          Developer
                                          wrote on last edited by
                                          #20

                                          @lobomau:

                                          Mein WR102SI dreht nun auch seit 2 Wochen erfolgreich seine Runden 🙂

                                          Hab das Folgende nur kurz überflogen. Aber klingt doch schon recht vielversprechend, oder?

                                          https://github.com/mjiderhamn/worx-land … id-mqtt.md `
                                          Das klingt nicht nur vielversprechend… das ist GENAU DAS was man zur Entwicklung braucht. Leider bin ich zur Zeit komplett Land unter. 😞 Wenn ich mal Luft habe, kann ich es mir genauer anschauen und umsetzen. Vor September wird aber nichts werden. 😞

                                          Grüße,

                                          Ldittmar

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          575

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe