Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. IoT Adapter - Begrenzung auf 300 Devices

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    213

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

IoT Adapter - Begrenzung auf 300 Devices

IoT Adapter - Begrenzung auf 300 Devices

Scheduled Pinned Locked Moved Cloud Dienste
7 Posts 3 Posters 576 Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • BBTownB Offline
    BBTownB Offline
    BBTown
    wrote on last edited by BBTown
    #1

    Ich habe gerade den IoT Adapter auf die v1.8.24 aktualisiert und erhalte nun eine die Meldung:

    error	[ALEXA] too many devices 301. Max supported number is 300
    

    seit wann gibt es denn hier eine Begrenzung?
    Insbesondere wenn man einem Device unterschiedliche Namen gibt ist man (so wie ich) offensichtlich ziemlich schnell bei den 300 angelangt.
    Bsp. für Mehrfachennneung

    Licht Nebeneingang
    Licht Außenbereich
    

    Wodurch wird diese Begrenzung gesetzt?
    Seitens Amazon/Alexa?

    ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

    liv-in-skyL 1 Reply Last reply
    0
    • BBTownB BBTown

      Ich habe gerade den IoT Adapter auf die v1.8.24 aktualisiert und erhalte nun eine die Meldung:

      error	[ALEXA] too many devices 301. Max supported number is 300
      

      seit wann gibt es denn hier eine Begrenzung?
      Insbesondere wenn man einem Device unterschiedliche Namen gibt ist man (so wie ich) offensichtlich ziemlich schnell bei den 300 angelangt.
      Bsp. für Mehrfachennneung

      Licht Nebeneingang
      Licht Außenbereich
      

      Wodurch wird diese Begrenzung gesetzt?
      Seitens Amazon/Alexa?

      liv-in-skyL Offline
      liv-in-skyL Offline
      liv-in-sky
      wrote on last edited by
      #2

      @bbtown

      https://github.com/ioBroker/ioBroker.iot

      steht ziemlich weit oben

      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

      dslraserD 1 Reply Last reply
      1
      • liv-in-skyL liv-in-sky

        @bbtown

        https://github.com/ioBroker/ioBroker.iot

        steht ziemlich weit oben

        dslraserD Offline
        dslraserD Offline
        dslraser
        Forum Testing Most Active
        wrote on last edited by
        #3

        @liv-in-sky @BBTown
        Das war mir auch gar nicht bewußt, dann werde ich meine Doppel/Dreifach Namen auch mal überdenken (z.B. TV Sender) Ich bin zwar noch unter 300, aber viele fehlen nicht mehr.

        liv-in-skyL 1 Reply Last reply
        0
        • dslraserD dslraser

          @liv-in-sky @BBTown
          Das war mir auch gar nicht bewußt, dann werde ich meine Doppel/Dreifach Namen auch mal überdenken (z.B. TV Sender) Ich bin zwar noch unter 300, aber viele fehlen nicht mehr.

          liv-in-skyL Offline
          liv-in-skyL Offline
          liv-in-sky
          wrote on last edited by
          #4

          @dslraser

          ich teste immer scripte, durch import von datenpunkt-strukturen-dadurch bin ich irgendwann über 300 gekommen - habe dann dp gelöscht und alle geräte in alexa app - so konnte ich wieder aufräumen

          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

          dslraserD 1 Reply Last reply
          0
          • liv-in-skyL liv-in-sky

            @dslraser

            ich teste immer scripte, durch import von datenpunkt-strukturen-dadurch bin ich irgendwann über 300 gekommen - habe dann dp gelöscht und alle geräte in alexa app - so konnte ich wieder aufräumen

            dslraserD Offline
            dslraserD Offline
            dslraser
            Forum Testing Most Active
            wrote on last edited by
            #5

            @liv-in-sky sagte in IoT Adapter - Begrenzung auf 300 Devices:

            habe dann dp gelöscht und alle geräte in alexa app - so konnte ich wieder aufräumen

            Verstehe, aber ich werde das wohl einzeln machen, da ich auch einige Routinen nutze, die müsste ich dann auch neu machen. (wenn ich alle Geräte in der App lösche, dann fehlen die auch in den Routinen, und die werden nicht automatisch wieder verknüpft)

            liv-in-skyL 1 Reply Last reply
            0
            • dslraserD dslraser

              @liv-in-sky sagte in IoT Adapter - Begrenzung auf 300 Devices:

              habe dann dp gelöscht und alle geräte in alexa app - so konnte ich wieder aufräumen

              Verstehe, aber ich werde das wohl einzeln machen, da ich auch einige Routinen nutze, die müsste ich dann auch neu machen. (wenn ich alle Geräte in der App lösche, dann fehlen die auch in den Routinen, und die werden nicht automatisch wieder verknüpft)

              liv-in-skyL Offline
              liv-in-skyL Offline
              liv-in-sky
              wrote on last edited by
              #6

              @dslraser

              gut zu wissen - ist jetzt zu spät - aber habe zum glück nur ein paar routinen - die , wie du gesagt hast, die geräte verloren haben

              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

              BBTownB 1 Reply Last reply
              0
              • liv-in-skyL liv-in-sky

                @dslraser

                gut zu wissen - ist jetzt zu spät - aber habe zum glück nur ein paar routinen - die , wie du gesagt hast, die geräte verloren haben

                BBTownB Offline
                BBTownB Offline
                BBTown
                wrote on last edited by
                #7

                @liv-in-sky danke dir für den Hinweis.
                das ist mir total durchgegangen 😎

                ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                1 Reply Last reply
                0
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes


                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                69

                Online

                32.4k

                Users

                81.3k

                Topics

                1.3m

                Posts
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                ioBroker Community 2014-2025
                logo
                • Login

                • Don't have an account? Register

                • Login or register to search.
                • First post
                  Last post
                0
                • Recent
                • Tags
                • Unread 0
                • Categories
                • Unreplied
                • Popular
                • GitHub
                • Docu
                • Hilfe