NEWS
[gelöst] Probleme bei Installation von Nodejs unter Debian
-
Hallo,
im Moment installiere ich mir einer Virtualbox-VM ein ioBroker-Testsystem. Ich scheitere nun bei der Installation von Nodejs.
Ich habe folgende Debian-Version installiert: Debian GNU/Linux 10 (buster)
Wie in der Anleitung von ioBroker beschrieben, möchte ich mit folgenden Befehlen Nodejs 12 installieren:
curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_12.x | sudo -E bash - sudo apt install -y nodejs
Jedoch installiert sich dann bei mir die Version 10 von Nodejs.
Wenn ich folgenden Befehl vor der Installation ausführe:apt-cache policy nodejs
erscheint folgende Ausgabe:
nodejs: Installiert: (keine) Installationskandidat: 10.24.0~dfsg-1~deb10u1 Versionstabelle: 10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500 500 http://ftp.debian.org/debian buster/main i386 Packages 500 http://security.debian.org buster/updates/main i386 Packages
Wisst ihr, was man hier machen kann, sodass er Nodejs 12 installiert?
Vielen Dank vorab!
-
Installier kein 32bit-System (i386) sondern was modernes (64-bittiges) in deiner VM.
-
-
@magnus-0
Dann kannst du zumindest auf das nodesource-Repository zugreifen und aktuelle nodeJS-Versionen installieren. Die bauen natürlich für so alteSystemeProzessor-Architekturen nichts mehr. -
Blöde Frage: Debian 10 ist doch nicht alt oder?
Ich würde Debian 11 64-Bit installieren?
-
Ja, würde ich heute neuinstallieren.
Aber auch für Debian 10 / Buster war i386 schon exotisch. Da hast du dich beim Installationsmedium vergriffen. Das nimmt man nur noch für Labor-Experimente. -
Ich hab mir da das Raspberry Pi Desktop iso heruntergeladen, das ist dann anscheinend Debian 10 i386
Ok, ich installiere mal Debian 11 64-Bit.
Oder wäre bspw. Ubuntu oder sonstige Distributionen besser?
-
@magnus-0 sagte in Probleme bei Installation von Nodejs unter Debian:
Pi Desktop iso
Jetzt wird Dir Thomas mal was erklären
Dann zu Deiner ursprünglichen Frage wegen Node, IOBroker installiert automatisch Node 12 mit, somit musst Du eigentlich nichts tun
Ob das auch so bei dem VM Kram ist, ich denke schon. -
Wie kommst du auf so schräge Ideen?
Raspberry OS (basiert auf Debian 10) ist ein 32bit System.
Warum knallt man sich das (und dann auch noch mit Desktop) in eine VM?Auf einem Server ist/wird kein Desktop installiert.
-
@jan1 sagte in Probleme bei Installation von Nodejs unter Debian:
Dann zu Deiner ursprünglichen Frage wegen Node, IOBroker installiert automatisch Node 12 mit, somit musst Du eigentlich nichts tun
Aber nur wenn nodesource auch für die Architektur ein Paket bauen.
Was sie für i386 nicht tun. -
Ich dachte mir ich nehm Rasp Desktop OS, dass es gleich ist wie mein Produktiv-System (Rasp 4B).
Aber die GUI habe ich immerhin abgeschalten
-
@thomas-braun sagte in Probleme bei Installation von Nodejs unter Debian:
@jan1 sagte in Probleme bei Installation von Nodejs unter Debian:
Dann zu Deiner ursprünglichen Frage wegen Node, IOBroker installiert automatisch Node 12 mit, somit musst Du eigentlich nichts tun
Aber nur wenn nodesource auch für die Architektur ein Paket bauen.
Was sie für i386 nicht tun.Das war ja auch ne blöde Idee, das OS für die VM zu verwenden
-
@magnus-0
Da hast aber ganz schön falsch gedacht -
Als ich direkt den IoBroker installer ausgeführt habe, hatte auch der ein Problem mit der nodejs Installation…
-
@magnus-0 sagte in Probleme bei Installation von Nodejs unter Debian:
Aber die GUI habe ich immerhin abgeschalten
Dann installier die amd64-Version gleich ganz ohne.
-
Ok dann such ich jetzt mal im Netz Debian 11 x64 ohne GUI, ich hoffe ich finde da was…
-
Im Nachhinein denke ich mir das auch …
-
@magnus-0 sagte in Probleme bei Installation von Nodejs unter Debian:
Als ich direkt den IoBroker installer ausgeführt habe, hatte auch der ein Problem mit der nodejs Installation…
Logisch, der setzt ja auch auf das nodesource-Repo voraus für seine Nachinstallation von nodeJS.
-
-
Da kann man das gleich passend aussuchen:
https://cdimage.debian.org/debian-cd/current/amd64/iso-cd/debian-11.0.0-amd64-netinst.iso
Und nochwas: Es wird im Installer kein Passwort für root vergeben, lass das Feld leer.