Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Tesla-Motors v1.0.0

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    280

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Test Tesla-Motors v1.0.0

Test Tesla-Motors v1.0.0

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
931 Posts 99 Posters 284.1k Views 91 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • T tombox

    @marlan99 Welche werte hat auto_conditioning_start bei dir

    M Offline
    M Offline
    marlan99
    wrote on last edited by marlan99
    #674

    @tombox ich verstehe die Frage nicht. Ist ein Button (true/false)

    Hier die Definition des Datenpunkts (bei beiden Fahrzeugen identisch)

    {
      "type": "state",
      "common": {
        "name": "",
        "type": "boolean",
        "role": "button",
        "write": true,
        "read": true
      },
      "native": {},
      "from": "system.adapter.tesla-motors.1",
      "user": "system.user.admin",
      "ts": 1696336040417,
      "_id": "tesla-motors.1.5YJSA7E25HF205349.remote.auto_conditioning_start",
      "acl": {
        "object": 1636,
        "state": 1636,
        "owner": "system.user.admin",
        "ownerGroup": "system.group.administrator"
      }
    }
    
    M 1 Reply Last reply
    0
    • M marlan99

      @tombox ich verstehe die Frage nicht. Ist ein Button (true/false)

      Hier die Definition des Datenpunkts (bei beiden Fahrzeugen identisch)

      {
        "type": "state",
        "common": {
          "name": "",
          "type": "boolean",
          "role": "button",
          "write": true,
          "read": true
        },
        "native": {},
        "from": "system.adapter.tesla-motors.1",
        "user": "system.user.admin",
        "ts": 1696336040417,
        "_id": "tesla-motors.1.5YJSA7E25HF205349.remote.auto_conditioning_start",
        "acl": {
          "object": 1636,
          "state": 1636,
          "owner": "system.user.admin",
          "ownerGroup": "system.group.administrator"
        }
      }
      
      M Offline
      M Offline
      marlan99
      wrote on last edited by marlan99
      #675

      @marlan99

      update zum Fehlerhaften Datentyp.
      Ich war eben mit diesem Fahrzeug unterwegs und seither kommen keine Meldungen mehr.

      Soll einer verstehen....

      EDIT: nachdem das Fahrzeug nun ca 30 Minuten steht sind dieselben Meldungen wieder im Log.

      1 Reply Last reply
      0
      • ioT4dbI Offline
        ioT4dbI Offline
        ioT4db
        wrote on last edited by
        #676

        Hallo Zusammen,

        ich verwende auch noch (wie @Banis) FHEM, um meine PW2 abzufragen.

        Gestern wurde dann dieser Issue geschlossen https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.tesla-motors/issues/4

        In diesem Issue ging es auch um die Abfrage über die lokale API. Ist dies nun auch implementiert?

        Ich würde gern den Adapter von FHEM zu ioB umziehen, jedoch lieber mit lokaler API.

        Danke schonmal für Euer Feedback...

        Grüße

        marlan99 created this issue in iobroker-community-adapters/ioBroker.tesla-motors

        closed Feature request (Fahrzeugauswahl & lokale API für PW2) #4

        T M 2 Replies Last reply
        0
        • ioT4dbI ioT4db

          Hallo Zusammen,

          ich verwende auch noch (wie @Banis) FHEM, um meine PW2 abzufragen.

          Gestern wurde dann dieser Issue geschlossen https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.tesla-motors/issues/4

          In diesem Issue ging es auch um die Abfrage über die lokale API. Ist dies nun auch implementiert?

          Ich würde gern den Adapter von FHEM zu ioB umziehen, jedoch lieber mit lokaler API.

          Danke schonmal für Euer Feedback...

          Grüße

          marlan99 created this issue in iobroker-community-adapters/ioBroker.tesla-motors

          closed Feature request (Fahrzeugauswahl & lokale API für PW2) #4

          T Offline
          T Offline
          tombox
          wrote on last edited by
          #677

          @friesenjung ist eher schwierig wenn man keine lokal hat
          hast du schon das Homebridge plugin getestet
          https://github.com/datMaffin/homebridge-tesla-powerwall

          ioT4dbI 1 Reply Last reply
          0
          • ioT4dbI ioT4db

            Hallo Zusammen,

            ich verwende auch noch (wie @Banis) FHEM, um meine PW2 abzufragen.

            Gestern wurde dann dieser Issue geschlossen https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.tesla-motors/issues/4

            In diesem Issue ging es auch um die Abfrage über die lokale API. Ist dies nun auch implementiert?

            Ich würde gern den Adapter von FHEM zu ioB umziehen, jedoch lieber mit lokaler API.

            Danke schonmal für Euer Feedback...

            Grüße

            marlan99 created this issue in iobroker-community-adapters/ioBroker.tesla-motors

            closed Feature request (Fahrzeugauswahl & lokale API für PW2) #4

            M Offline
            M Offline
            marlan99
            wrote on last edited by
            #678

            @friesenjung tatsächlich hatte ich gestern den request geschlossen. Sorry für das.

            Grund dahinter war, dass die Option einzelne Devices auszublenden nun implementiert ist und auch die Total importierte/exportierte Energie nun ebenfalls als Datenpunkt zur Verfügung steht.

            1 Reply Last reply
            1
            • T tombox

              @friesenjung ist eher schwierig wenn man keine lokal hat
              hast du schon das Homebridge plugin getestet
              https://github.com/datMaffin/homebridge-tesla-powerwall

              ioT4dbI Offline
              ioT4dbI Offline
              ioT4db
              wrote on last edited by
              #679

              hi @tombox,

              danke für die prompte Info!

              Die Homebridge-Anbindung hatte ich noch garnicht auf dem Schirm, danke! Werde ich mir mal in ruhe zu Gemüte führen 🙂

              Falls Du (irgendwann) doch noch was in Richtung API implementieren möchtest, unterstütze ich gern wenns ums testen geht.

              VG

              1 Reply Last reply
              0
              • paul pP Offline
                paul pP Offline
                paul p
                wrote on last edited by paul p
                #680

                Hi,

                Ich habe seit Samstag folgenden Fehler, an was kann das liegen?

                tesla-motors.0
                29722	2023-10-09 14:52:53.810	info	terminating
                tesla-motors.0
                24751	2023-10-09 14:52:57.802	info	starting. Version 1.3.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tesla-motors, node: v16.20.1, js-controller: 5.0.5
                tesla-motors.0
                24751	2023-10-09 14:52:57.831	info	Session loaded
                tesla-motors.0
                24751	2023-10-09 14:52:57.831	info	Refresh session
                tesla-motors.0
                24751	2023-10-09 14:52:58.818	info	Receive device list
                tesla-motors.0
                24751	2023-10-09 14:52:59.204	info	Found 1 devices
                tesla-motors.0
                24751	2023-10-09 14:52:59.542	error	General error
                tesla-motors.0
                24751	2023-10-09 14:52:59.542	error	https://owner-api.teslamotors.com/api/1/powerwalls/************/status
                tesla-motors.0
                24751	2023-10-09 14:52:59.542	error	AxiosError: Request failed with status code 410
                tesla-motors.0
                24751	2023-10-09 14:52:59.542	error	{"response":null,"error":"https://powergate.prd.sn.tesla.services:443/api/powerwalls/**********05C/status => Gone","error_description":""}
                

                Auth String habe ich schon mehrfach neu erstellt/eingegeben. Das Erstellen brachte jedoch nichts denn es wird ja immer der gleiche erstellt. Evtl. kann mir jemand helfen. Danke

                Thomas BraunT T 2 Replies Last reply
                0
                • paul pP paul p

                  Hi,

                  Ich habe seit Samstag folgenden Fehler, an was kann das liegen?

                  tesla-motors.0
                  29722	2023-10-09 14:52:53.810	info	terminating
                  tesla-motors.0
                  24751	2023-10-09 14:52:57.802	info	starting. Version 1.3.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tesla-motors, node: v16.20.1, js-controller: 5.0.5
                  tesla-motors.0
                  24751	2023-10-09 14:52:57.831	info	Session loaded
                  tesla-motors.0
                  24751	2023-10-09 14:52:57.831	info	Refresh session
                  tesla-motors.0
                  24751	2023-10-09 14:52:58.818	info	Receive device list
                  tesla-motors.0
                  24751	2023-10-09 14:52:59.204	info	Found 1 devices
                  tesla-motors.0
                  24751	2023-10-09 14:52:59.542	error	General error
                  tesla-motors.0
                  24751	2023-10-09 14:52:59.542	error	https://owner-api.teslamotors.com/api/1/powerwalls/************/status
                  tesla-motors.0
                  24751	2023-10-09 14:52:59.542	error	AxiosError: Request failed with status code 410
                  tesla-motors.0
                  24751	2023-10-09 14:52:59.542	error	{"response":null,"error":"https://powergate.prd.sn.tesla.services:443/api/powerwalls/**********05C/status => Gone","error_description":""}
                  

                  Auth String habe ich schon mehrfach neu erstellt/eingegeben. Das Erstellen brachte jedoch nichts denn es wird ja immer der gleiche erstellt. Evtl. kann mir jemand helfen. Danke

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  wrote on last edited by Thomas Braun
                  #681

                  @paul-p sagte in Test Tesla-Motors v1.0.0:

                  node: v16.20.1, js-controller: 5.0.5

                  An alten Versionen...

                  Nee, Error 410 ist eine Änderung auf dem Server von Tesla. Hier muss gegebenenfalls u. U. der Adapter angepasst werden. Gibt es ein Issue dazu?

                  Edit: Ja, gibt es:

                  https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.tesla-motors/issues/89

                  Die ollen Kamellen würde ich dennoch auf einen aktuellen Stand bringen.

                  marcprenger created this issue in iobroker-community-adapters/ioBroker.tesla-motors

                  closed Powerwall status / error 410 #89

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    Sprite01
                    wrote on last edited by
                    #682

                    Das Update auf 1.3.3 hat bei mir leider nicht geholfen.
                    Ich habe nunmehr die bereits vorhandene Version 1.3.4 alpha installiert, aber immer noch Fehlermeldungen im Log.

                    tesla-motors.0
                    	21757	2023-10-20 21:39:25.647	error	TypeError: data.time_series is not iterable
                    tesla-motors.0
                    	21757	2023-10-20 21:39:25.647	error	https://owner-api.teslamotors.com/api/1/energy_sites/1689344350182333/calendar_history?kind=energy&start_date=2016-01-01T00%3A00%3A00%2B01%3A00&time_zone=Europe/Berlin&period=lifetime&end_date=2023-10-20T21:39:21.689Z
                    tesla-motors.0
                    	21757	2023-10-20 21:39:25.646	error	General error
                    tesla-motors.0
                    	21757	2023-10-20 21:39:23.574	error	{"response":null,"error":"https://powergate.prd.sn.tesla.services:443/api/v2/energy_site/backup_history => No valid dins were present in the request [[ /api/v2/energy_site/backup_history?kind=backup&site_id=STE20231012-00386&dins=&asset_site_id=2923b874-3fe9-4407-8582-d151ae568850 ]]","error_description":""}
                    tesla-motors.0
                    	21757	2023-10-20 21:39:23.574	error	AxiosError: Request failed with status code 400
                    tesla-motors.0
                    	21757	2023-10-20 21:39:23.573	error	https://owner-api.teslamotors.com/api/1/energy_sites/1689344350182333/history?kind=backup
                    tesla-motors.0
                    	21757	2023-10-20 21:39:23.573	error	General error
                    

                    Gruß

                    Dirk

                    http://www.DessauWetter.de

                    (ioBroker auf IntelNuc und Proxmox)

                    V T 2 Replies Last reply
                    0
                    • S Sprite01

                      Das Update auf 1.3.3 hat bei mir leider nicht geholfen.
                      Ich habe nunmehr die bereits vorhandene Version 1.3.4 alpha installiert, aber immer noch Fehlermeldungen im Log.

                      tesla-motors.0
                      	21757	2023-10-20 21:39:25.647	error	TypeError: data.time_series is not iterable
                      tesla-motors.0
                      	21757	2023-10-20 21:39:25.647	error	https://owner-api.teslamotors.com/api/1/energy_sites/1689344350182333/calendar_history?kind=energy&start_date=2016-01-01T00%3A00%3A00%2B01%3A00&time_zone=Europe/Berlin&period=lifetime&end_date=2023-10-20T21:39:21.689Z
                      tesla-motors.0
                      	21757	2023-10-20 21:39:25.646	error	General error
                      tesla-motors.0
                      	21757	2023-10-20 21:39:23.574	error	{"response":null,"error":"https://powergate.prd.sn.tesla.services:443/api/v2/energy_site/backup_history => No valid dins were present in the request [[ /api/v2/energy_site/backup_history?kind=backup&site_id=STE20231012-00386&dins=&asset_site_id=2923b874-3fe9-4407-8582-d151ae568850 ]]","error_description":""}
                      tesla-motors.0
                      	21757	2023-10-20 21:39:23.574	error	AxiosError: Request failed with status code 400
                      tesla-motors.0
                      	21757	2023-10-20 21:39:23.573	error	https://owner-api.teslamotors.com/api/1/energy_sites/1689344350182333/history?kind=backup
                      tesla-motors.0
                      	21757	2023-10-20 21:39:23.573	error	General error
                      
                      V Offline
                      V Offline
                      Volker3.0
                      wrote on last edited by
                      #683

                      @sprite01
                      Selber Fehler bei mir. Leider auch noch mit der 1.3.4. alpha0
                      Gruß Volker

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • S Sprite01

                        Das Update auf 1.3.3 hat bei mir leider nicht geholfen.
                        Ich habe nunmehr die bereits vorhandene Version 1.3.4 alpha installiert, aber immer noch Fehlermeldungen im Log.

                        tesla-motors.0
                        	21757	2023-10-20 21:39:25.647	error	TypeError: data.time_series is not iterable
                        tesla-motors.0
                        	21757	2023-10-20 21:39:25.647	error	https://owner-api.teslamotors.com/api/1/energy_sites/1689344350182333/calendar_history?kind=energy&start_date=2016-01-01T00%3A00%3A00%2B01%3A00&time_zone=Europe/Berlin&period=lifetime&end_date=2023-10-20T21:39:21.689Z
                        tesla-motors.0
                        	21757	2023-10-20 21:39:25.646	error	General error
                        tesla-motors.0
                        	21757	2023-10-20 21:39:23.574	error	{"response":null,"error":"https://powergate.prd.sn.tesla.services:443/api/v2/energy_site/backup_history => No valid dins were present in the request [[ /api/v2/energy_site/backup_history?kind=backup&site_id=STE20231012-00386&dins=&asset_site_id=2923b874-3fe9-4407-8582-d151ae568850 ]]","error_description":""}
                        tesla-motors.0
                        	21757	2023-10-20 21:39:23.574	error	AxiosError: Request failed with status code 400
                        tesla-motors.0
                        	21757	2023-10-20 21:39:23.573	error	https://owner-api.teslamotors.com/api/1/energy_sites/1689344350182333/history?kind=backup
                        tesla-motors.0
                        	21757	2023-10-20 21:39:23.573	error	General error
                        
                        T Offline
                        T Offline
                        tombox
                        wrote on last edited by tombox
                        #684

                        @sprite01 wie gesagt bei den meisten geht es welche version habt ihr
                        "version": "23.28.2 27626f98",
                        Bräuchte ich ein accesstoken um das nachzuvollziehen

                        S 1 Reply Last reply
                        0
                        • T tombox

                          @sprite01 wie gesagt bei den meisten geht es welche version habt ihr
                          "version": "23.28.2 27626f98",
                          Bräuchte ich ein accesstoken um das nachzuvollziehen

                          S Offline
                          S Offline
                          Sprite01
                          wrote on last edited by
                          #685

                          @tombox sagte in Test Tesla-Motors v1.0.0:

                          @sprite01 wie gesagt bei den meisten geht es welche version habt ihr
                          "version": "23.28.2 27626f98",
                          Bräuchte ich ein accesstoken um das nachzuvollziehen

                          Welche Version meinst du, spielt der Wall Connector hier auch eine Rolle ?
                          Ich dachte der Tesla-Motors, ist für mich besser wenn ich den Wall Connector erst mal nicht beachten möchte.
                          (Meine Version wäre die 23.24.3-ba52398)

                          Gruß

                          Dirk

                          http://www.DessauWetter.de

                          (ioBroker auf IntelNuc und Proxmox)

                          L T 2 Replies Last reply
                          0
                          • S Sprite01

                            @tombox sagte in Test Tesla-Motors v1.0.0:

                            @sprite01 wie gesagt bei den meisten geht es welche version habt ihr
                            "version": "23.28.2 27626f98",
                            Bräuchte ich ein accesstoken um das nachzuvollziehen

                            Welche Version meinst du, spielt der Wall Connector hier auch eine Rolle ?
                            Ich dachte der Tesla-Motors, ist für mich besser wenn ich den Wall Connector erst mal nicht beachten möchte.
                            (Meine Version wäre die 23.24.3-ba52398)

                            L Offline
                            L Offline
                            locito09
                            wrote on last edited by locito09
                            #686

                            Bekomme ständig diese Fehlermeldung im LOG:

                            State "tesla-motors.0.LRW3E7FS2PC6xxxx.charge_history.charging_tips.text_sections01.paragraphs.Wählen Sie nachfolgend eine Option aus, um mehr zu erfahren" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                            State "tesla-motors.0.LRW3E7FS2PCxxxxx.charge_history.energy_cost_breakdown.card.info.sections03.paragraphs.Alle Ladevorgänge außerhalb von Zuhause und Tesla Superchargers, dargestellt durch den durchschnittlichen Strompreis in Deutschland" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                            Wie krieg ich diese Meldung nicht mehr angezeigt?

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • S Sprite01

                              @tombox sagte in Test Tesla-Motors v1.0.0:

                              @sprite01 wie gesagt bei den meisten geht es welche version habt ihr
                              "version": "23.28.2 27626f98",
                              Bräuchte ich ein accesstoken um das nachzuvollziehen

                              Welche Version meinst du, spielt der Wall Connector hier auch eine Rolle ?
                              Ich dachte der Tesla-Motors, ist für mich besser wenn ich den Wall Connector erst mal nicht beachten möchte.
                              (Meine Version wäre die 23.24.3-ba52398)

                              T Offline
                              T Offline
                              tombox
                              wrote on last edited by
                              #687

                              @sprite01 der Fehler kommt von der Wallbox weil er nicht richtig die Daten abgeholt werden können. der adapter holt alle geräte aus dem tesla account

                              S 1 Reply Last reply
                              0
                              • T tombox

                                @sprite01 der Fehler kommt von der Wallbox weil er nicht richtig die Daten abgeholt werden können. der adapter holt alle geräte aus dem tesla account

                                S Offline
                                S Offline
                                Sprite01
                                wrote on last edited by
                                #688

                                @tombox sagte in Test Tesla-Motors v1.0.0:

                                @sprite01 der Fehler kommt von der Wallbox weil er nicht richtig die Daten abgeholt werden können. der adapter holt alle geräte aus dem tesla account

                                Danke für die Infos zur Fehlermeldung.
                                Das heißt für mich: Warten bis zur "richtigen" Firmwaraktualisierung der Wallbox ?
                                Oder kann ich noch etwas machen ?

                                Gruß

                                Dirk

                                http://www.DessauWetter.de

                                (ioBroker auf IntelNuc und Proxmox)

                                T 1 Reply Last reply
                                0
                                • S Sprite01

                                  @tombox sagte in Test Tesla-Motors v1.0.0:

                                  @sprite01 der Fehler kommt von der Wallbox weil er nicht richtig die Daten abgeholt werden können. der adapter holt alle geräte aus dem tesla account

                                  Danke für die Infos zur Fehlermeldung.
                                  Das heißt für mich: Warten bis zur "richtigen" Firmwaraktualisierung der Wallbox ?
                                  Oder kann ich noch etwas machen ?

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  tombox
                                  wrote on last edited by
                                  #689

                                  @sprite01 wie gesagt ein debug log via mail könnte ich nochmal reinschauen was abweichend ist.
                                  tombox2020@gmail.com

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • paul pP paul p

                                    Hi,

                                    Ich habe seit Samstag folgenden Fehler, an was kann das liegen?

                                    tesla-motors.0
                                    29722	2023-10-09 14:52:53.810	info	terminating
                                    tesla-motors.0
                                    24751	2023-10-09 14:52:57.802	info	starting. Version 1.3.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tesla-motors, node: v16.20.1, js-controller: 5.0.5
                                    tesla-motors.0
                                    24751	2023-10-09 14:52:57.831	info	Session loaded
                                    tesla-motors.0
                                    24751	2023-10-09 14:52:57.831	info	Refresh session
                                    tesla-motors.0
                                    24751	2023-10-09 14:52:58.818	info	Receive device list
                                    tesla-motors.0
                                    24751	2023-10-09 14:52:59.204	info	Found 1 devices
                                    tesla-motors.0
                                    24751	2023-10-09 14:52:59.542	error	General error
                                    tesla-motors.0
                                    24751	2023-10-09 14:52:59.542	error	https://owner-api.teslamotors.com/api/1/powerwalls/************/status
                                    tesla-motors.0
                                    24751	2023-10-09 14:52:59.542	error	AxiosError: Request failed with status code 410
                                    tesla-motors.0
                                    24751	2023-10-09 14:52:59.542	error	{"response":null,"error":"https://powergate.prd.sn.tesla.services:443/api/powerwalls/**********05C/status => Gone","error_description":""}
                                    

                                    Auth String habe ich schon mehrfach neu erstellt/eingegeben. Das Erstellen brachte jedoch nichts denn es wird ja immer der gleiche erstellt. Evtl. kann mir jemand helfen. Danke

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    tombox
                                    wrote on last edited by
                                    #690

                                    @paul-p für wall connector bitte 1.3.4 testen

                                    N 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • T tombox

                                      @paul-p für wall connector bitte 1.3.4 testen

                                      N Offline
                                      N Offline
                                      Nobody 0
                                      wrote on last edited by
                                      #691

                                      @tombox
                                      Hallo,

                                      ich bin hier in der Rubrik neu?
                                      Kann ich eventuell helfen / was Testen.

                                      Ich habe einen tesla, den Tesla Wallconnector und eine Powerwall, alles ist auf dem Aktuellen Stand und der Wall Connector ist in der App nun eingebunden.

                                      Grüsse

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        Sprite01
                                        wrote on last edited by
                                        #692

                                        @tombox Das Problem bei mir scheint nicht die Wallbox, sondern das Auto zu sein.
                                        Die Wallbox wird in den Objekten brav aktualisiert, ds Auto jedoch nicht.
                                        Beim Start des Adapters steht das Auto auch mit Typ undefiniert.
                                        Gerade mit der aktuellen Version von Git getestet.

                                        2023-10-24 09:58:30.387 - info: tesla-motors.0 (5627) Session loaded
                                        2023-10-24 09:58:30.389 - info: tesla-motors.0 (5627) Refresh session
                                        2023-10-24 09:58:30.932 - info: tesla-motors.0 (5627) Receive device list
                                        2023-10-24 09:58:31.308 - info: tesla-motors.0 (5627) Found 2 devices
                                        2023-10-24 09:58:31.309 - info: tesla-motors.0 (5627) Found device XP7YGCEK1PB282557 from type undefined
                                        2023-10-24 09:58:31.328 - info: tesla-motors.0 (5627) Found device STE20231012-00375 from type wall_connector
                                        

                                        Gruß

                                        Dirk

                                        http://www.DessauWetter.de

                                        (ioBroker auf IntelNuc und Proxmox)

                                        T 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          marlan99
                                          wrote on last edited by
                                          #693

                                          zusätzlich kommen auch immer folgende error Meldungen, sofern das Auto gerade nicht schläft:

                                          2023-10-24 10:23:19.055 - error: tesla-motors.0 (4496) General error
                                          2023-10-24 10:23:19.056 - error: tesla-motors.0 (4496) https://owner-api.teslamotors.com/api/1/vehicles/929761219325979/charge_history?vehicle_trim=5&client_time_zone=Europe/Berlin&client_country=DE¤cy_code=EUR&state=&time_zone=Europe/Vatican&state_label=&vehicle_model=2&language=de&country_label=Deutschland&country=DE
                                          2023-10-24 10:23:19.056 - error: tesla-motors.0 (4496) AxiosError: Request failed with status code 400
                                          2023-10-24 10:23:19.057 - error: tesla-motors.0 (4496) {"response":null,"error":"https://powergate.prd.sn.tesla.services:443/api/v4/vehicle/charge_history => {:Message=>\"Error getting charge history\", :Status=>400}","error_description":""}
                                          
                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          213

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe