NEWS
Sayit in Betrieb nehmen
-
Da müßten wir mehr sehen
Zeig dein Blockly als Bild und code
-
Da gibt es eigentlich noch nichts zu zeigen. Ich habe nur 3 sayit Blöcke untereinander gepackt und triggere sie auf einen Test Datenpunkt.
3950_sait.png -
und wie hast du den Adapter eingestellt?
Warum hast du unterschiedliche Stimmen eingestellt….
mit den verschiedenen Stimmen habe ich auch noch die Probleme.
am Besten geht Google Deutsch.....
weiter bin ich noch nicht
-
Hallo,
in den Einstellungen hab ich nicht viel geändert. Nur den Standard auf Cloud gesetzt.
2 Stimmen habe ich, weil der 2te Text noch auf englisch eingetragen wird. Hatte ich gestern noch nicht gemacht. Sieht aber also so aus, als wäre die Verzögerung normal? Die Cloud Stimme nehme ich, da ich sie klarer ausgesprochen finde. Hab es aber auch mit Google versucht. Da hab ich das selbe Problem.
Ich würde auch gern noch einmal auf meim Problem mit der Lautstärke zurück kommen. Egal was ich dort einstelle, die Lautstärke bleibt voll aufgedreht.
Gruß
Chris
-
Hallo
Bei mir geht das nur mit der Google Deutsch…
mit Cloud - Hans bekomme ich einen Error
! ````
sayit.1
2018-03-18 16:00:22.419
error
Answer in invalid format: {"error":{"message":"Invalid SSML request","code":"InvalidSsmlException","time":"2018-03-18T15:00:22
sayit.1
2018-03-18 16:00:22.228
info
saying: Das komplette haus ist Viedeoüberwacht.> Sieht aber also so aus, als wäre die Verzögerung normal? ` ja ist bei meiner Alarmanlage nicht so! habe deins nach gebaut und das selbe mit der Verzögerung.~~@el-lutschi:~~ > Ich würde auch gern noch einmal auf meim Problem mit der Lautstärke zurück kommen. Egal was ich dort einstelle, die Lautstärke bleibt voll aufgedreht. ` ist mir auch aufgefallen aber ist mir egal und brauche nichts anderes. Sorry
-
Also erst einmal Danke für die Erklärung.
Hier mal meine Vorstellungen.
Ich habe ein Sonos System und würde darüber die Ausgabe machen.
Dann hatte ich mir gedacht das mir über Sayit angesagt wird dass z.B. ein Fenster offen ist, ach da gibt es soviel weiß garnicht so genau was noch so zu realisieren ist.
MFG Maggi `
Meine Erfahrung mit Sonos und dem sayit Adapter sind negativ.
Man bekommt den Adapter zwar relativ einfach zum Laufen, er ist aber nicht langzeitstabil.
Ich habe immer wieder dasselbe Problem, dass irgendwann der Sonos Controller (also die Software auf den Lautsprechern) aussteigt und keine Ausgaben mehr zulässt.
Gleichzeitig läuft die Playlist auf dem Sonos Lautsprecher mit lauter sayit.mp3 Einträgen voll.
Habe dazu schon diverse Anfragen und Issues aufgemacht. Es scheint wohl nur bei Leuten aufzutreten, die mehr als ein Sonos Lautsprecher bei sich installiert haben.
Wenn Du also Deine Zeit verschwenden willst, dann benutze den Sonos Adapter und ärgere Dich über Ausfälle.
-
Hallo zusammen, hab da mal eine Anfängerfrage…..
ich spiele grade etwas mit dem Adapter sayit und bekommen es nicht hin das ich eine Stimme höre
Ich habe mal nur zum Test ein Blocky Script erstellt. Wo liegt den jetzt der Fehler ???
6387_bildschirmfoto_2018-03-23_um_21.02.16.png
6387_bildschirmfoto_2018-03-23_um_20.56.02.png
6387_bildschirmfoto_2018-03-23_um_20.57.41.png -
Kann mir da keiner helfen woran es liegen könnte?
-
Hallo
Probiere mal den Text einzuklammern
<speak>Text eingeben</speak>
muss ich auch teilweise machen… weis aber nicht warum :?:
-
Kann mir da keiner helfen woran es liegen könnte? `
Hast du denn einen Browser mit VIEW geöffnet?
Welches Gerät soll das denn Wiedergeben?
-
Hab es jetzt mit dem Home24 Mediaplayer hinbekommen aber leider nicht mit dem Browser in dem VIS geöffnet ist
-
Gibt ein Resolution Widget, das Zeigt auch die Richtige Browser Instanz an.
Kannst du dir mal in einen deiner Views ziehen und dann genau diese ID in Sayit eintragen und testen, wenn du willst.
-
Problem ist nur, die Lautstärke-Einstellung ist ohne Funktion. Egal ob ich es direkt im Datenpunkt oder im Skript definiere, die ANsage kommt in voller Lautstärke.
Hatte das Problem schonmal jemand? `
Ja ich,.. Habe einen Lautsprecher am 3.5 mm Klinkenanschluss vom Raspberry und die Lautstärke im Datenpunkt wurde ignoriert..Hab gerade den Code vom Adapter geändert.
Probier mal diese Version vom Sayit:
(installieren über ioBroker Adapter Übersicht -> aus eigener URL installieren -> beliebig)
Dann diese URL eintragen und "installieren" klicken.
https://github.com/BuZZy1337/ioBroker.sayit/tarball/master
Nach der Aktualisierung den Adapter ein mal neu starten!
Gruß
-
@Marty56 sagte in Sayit in Betrieb nehmen:
Also erst einmal Danke für die Erklärung.
Hier mal meine Vorstellungen.
Ich habe ein Sonos System und würde darüber die Ausgabe machen.
Dann hatte ich mir gedacht das mir über Sayit angesagt wird dass z.B. ein Fenster offen ist, ach da gibt es soviel weiß garnicht so genau was noch so zu realisieren ist.
MFG Maggi `
Meine Erfahrung mit Sonos und dem sayit Adapter sind negativ.
Man bekommt den Adapter zwar relativ einfach zum Laufen, er ist aber nicht langzeitstabil.
Ich habe immer wieder dasselbe Problem, dass irgendwann der Sonos Controller (also die Software auf den Lautsprechern) aussteigt und keine Ausgaben mehr zulässt.
Gleichzeitig läuft die Playlist auf dem Sonos Lautsprecher mit lauter sayit.mp3 Einträgen voll.
Habe dazu schon diverse Anfragen und Issues aufgemacht. Es scheint wohl nur bei Leuten aufzutreten, die mehr als ein Sonos Lautsprecher bei sich installiert haben.
Wenn Du also Deine Zeit verschwenden willst, dann benutze den Sonos Adapter und ärgere Dich über Ausfälle.
Sehe ich wohl richtig, dass das immer noch so ist?
Ich bekomme Sayit mit Sonos nicht zum laufen, Sayit mit Sonos funktioniert nicht:
Wenn ich in der Konfiguration von Sayit den Sonos auswähle, dann kommt der Fehler:
Cannot use web server with authentication
Und über Sonos kommt keine Ausgabe. Log sieht wie folgt aus:sonos.0 2019-04-14 18:35:05.507 info http sonos server listening on port 8080 sonos.0 2019-04-14 18:35:05.476 info starting. Version 1.7.7 in C:/ioBroker/node_modules/iobroker.sonos, node: v8.15.1 host.DJ-Server 2019-04-14 18:35:04.334 info instance system.adapter.sonos.0 started with pid 10332 host.DJ-Server 2019-04-14 18:34:34.313 info Restart adapter system.adapter.sonos.0 because enabled host.DJ-Server 2019-04-14 18:34:34.313 error instance system.adapter.sonos.0 terminated with code 0 (OK) Caught 2019-04-14 18:34:34.313 error by controller[0]: path: 'C:\\ioBroker\\http\\state\\sayit.0.tts.mp3' } Caught 2019-04-14 18:34:34.313 error by controller[0]: syscall: 'open', Caught 2019-04-14 18:34:34.313 error by controller[0]: code: 'ENOENT', Caught 2019-04-14 18:34:34.313 error by controller[0]: errno: -4058, Caught 2019-04-14 18:34:34.313 error by controller[0]: { Error: ENOENT: no such file or directory, open 'C:\ioBroker\http\state\sayit.0.tts.mp3' sonos.0 2019-04-14 18:34:34.297 info terminating sonos.0 2019-04-14 18:34:34.297 error Error: ENOENT: no such file or directory, open 'C:\ioBroker\http\state\sayit.0.tts.mp3' sonos.0 2019-04-14 18:34:34.297 error uncaught exception: ENOENT: no such file or directory, open 'C:\ioBroker\http\state\sayit.0.tts.mp3' sonos.0 2019-04-14 18:34:34.282 info try to control id sonos.0.root.172_16_2_180.tts with {"val":"70;http/state/sayit.0.tts.mp3","ack":false,"ts":1555259674281,"q":0,"from":"system.adapter.sayit.0","lc":1555258665131} sayit.0 2019-04-14 18:34:34.281 info Set "sonos.0.root.172_16_2_180.tts: 70;http/state/sayit.0.tts.mp3 sayit.0 2019-04-14 18:34:34.281 info Copied file "C:\ioBroker\node_modules\iobroker.sayit\lib/../sayit.0.say.mp3" to "C:\ioBroker\cache\eed27fe9e470f3fee599c60e48e560cf.mp3" sayit.0 2019-04-14 18:34:34.203 info saying: Lüftung 60 Minuten
Oder weiß hier jemand eine Lösung?
Sayit Adapter in den Scripten wird mit Blockly gemacht. -
@smile Ich vermute das ist immer noch so. Aber genau kann ich es nicht sagen, weil ich den Sonos Adapter schon seit längerem nicht mehr nutze, sondern node-sonos-http-api-master module.
Es gibt dazu von mir auch einen Post im Forum.