Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Heating Control Adapter - elektrische Heizung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Heating Control Adapter - elektrische Heizung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Bastian Lahrmann
      Bastian Lahrmann last edited by Bastian Lahrmann

      Hallo zusammen,

      ich nutze den Heating Control Adapter. Zusätzlich habe ich ein Skript, welches meine Zigbee-Steckdosen im Wintergarten steuert, wenn sie die Temperatur meines Zigbee-Temperaturfühlers ändert, sofern ein Datenpunkt auf "true" ist. Soweit, so gut.
      Elegant wäre es für mich, wenn ich die Steuerung auch im Heating Control Adapter umsetzen könnte, also die Steckdosen integrieren kann (mit true/false) und halt den externen Temperaturfühler.

      Ich habe es mit den Aktoren probiert, aber irgendwie scheint es nicht zu funktionieren, denn er zeigt mir als Zieltemperatur immer nur -99Grad an und in der Vis n/a. Geht das trotzdem und das ist nur ein Visualisierungsproblem? Oder muss ich was anderes einstellen?

      b440efd5-2c44-45ec-a319-285b4fcb75f3-image.png

      56a6b2b2-32d9-4a82-9864-08b30909bbbb-image.png

      9851cfba-b21c-44aa-86eb-565e46a095e5-image.png

      Bastian Lahrmann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Bastian Lahrmann
        Bastian Lahrmann @Bastian Lahrmann last edited by

        @bastian-lahrmann
        Das Thema ist gelöst.
        Man benötigt ein "Fake-Thermostat". Die IST-Temperatur kann man vom Thermometer/Temperaturfühler nehmen und für die SOLL-Temperatur muss man einen weiteren Datenpunkt anlegen.
        Dann diesen Thermostat beim Raum anlegen, die Steckdosen als Aktoren, das Thermometer als "zusätzlichen Temperaturfühler" und schon wird das über den Adapter geregelt.

        Da ich bei mir die Steckdosen nicht immer anhaben möchte, habe ich das zusätzlich über den "Gäste"-Schalter getriggert. Der Raum hat sonst keine Einträge, aber wenn Gäste da sind, dann soll er auf eine bestimmte Temperatur heizen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post

        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate
        FAQ Cloud / IOT
        HowTo: Node.js-Update
        HowTo: Backup/Restore
        Downloads
        BLOG

        411
        Online

        31.9k
        Users

        80.3k
        Topics

        1.3m
        Posts

        1
        2
        241
        Loading More Posts
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        The ioBroker Community 2014-2023
        logo