Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. ZW-EC-01 conbee2 - Befehle (Up/Down/Stop) fehlen im IOBroker

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

ZW-EC-01 conbee2 - Befehle (Up/Down/Stop) fehlen im IOBroker

ZW-EC-01 conbee2 - Befehle (Up/Down/Stop) fehlen im IOBroker

Scheduled Pinned Locked Moved Off Topic
4 Posts 2 Posters 271 Views 2 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • L Offline
    L Offline
    lka
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo Zusammen,
    bin neu in der Welt von Zigbee, Iobroker und deconz und würde eure hilfe benötigen.

    System:

    • iobroker 4.2.1 auf einem Win10 Rechner
    • deconz Adapter installiert 1.3.11
    • Deconz 2.10.4 mit Conbee 2

    Problem:
    ich habe mir ein ZW-EC-01 Rolladen-Relais gekauft und am conbee 2 angelernt. In der Cluster-Info vom Deconz sehe ich die Befehle UP, Down und Stop welche auch über Deconz funktionieren.
    Allerdings finde ich diese Befehle nicht im iobroker wieder.
    Was muss ich machen damit ich die Befehle UP, Down und Stop im iobroker ansteuern kann? (bzw. liegt der fehler im IObroker oder am deconz?)

    Deconz:
    2021-05-10 11_04_40-Window.png

    IOBroker:
    dimup und dimdown funktionieren nicht, nur "level" zeigt eine Reaktion am Rollladenrelais.
    2021-05-10 11_08_41-Window.png

    1 Reply Last reply
    0
    • Jey CeeJ Online
      Jey CeeJ Online
      Jey Cee
      Developer
      wrote on last edited by
      #2

      @lka gibt es nicht weil die API sie als Lampe aus gibt. Über bri bzw. level lässt sich der Verfahrweg steuern.

      Persönlicher Support
      Spenden -> paypal.me/J3YC33

      L 1 Reply Last reply
      0
      • Jey CeeJ Jey Cee

        @lka gibt es nicht weil die API sie als Lampe aus gibt. Über bri bzw. level lässt sich der Verfahrweg steuern.

        L Offline
        L Offline
        lka
        wrote on last edited by
        #3

        @jey-cee meinst du mit API "Deconz"?

        das mit bri und level hab ich rausgefunden, allerdings wenn ich den Rollladen runter laufen lass und ihn "jetzt" stoppen lassen möchte, komm ich mit dem level nicht hin, da der aktuelle level (lift) erst dann übermittelt wird wenn das "Soll-Level" erreicht wird. Und "Stop" gibs halt nicht...

        1 Reply Last reply
        0
        • L Offline
          L Offline
          lka
          wrote on last edited by lka
          #4

          Hallo,
          hab raus gefunden dass das Deconz-Rest-API beim Parameter "lift" 0 bis 100 und "stop" annimmt - siehe https://dresden-elektronik.github.io/deconz-rest-doc/endpoints/lights/#window-covering-parameters

          da allerdings der parameter "lift" im iobroker bei mir nicht richtig funktioniert hab ich mir jetzt javascript funktionen dazu gebaut welche ich dann aufrufen werde um das Rollladen-Relais zu steuern

          function Down/UP: ->lift:0 / lift:100
          edit: APIKEY nehme ich aus dem deconz adapter im iobroker

          var request = require('request');
          
          var options = {url: 'http://<IP>/api/<APIKEY>/lights/6/state', method: 'PUT', 
          body:JSON.stringify({'lift':100}), headers: { 'User-Agent': 'request' }};
          
          request(options, function(error, response, body) {
          
             if (!error && response.statusCode == 200) {
          
                var info = JSON.parse(body);  // info ist ein Objekt
          
                var x = info.xy;  // xy ist eine Eigenschaft des Objektes info
                  log(info);
             }
          
          });
          

          function Stop: -> lift:'stop'

          
          var request = require('request');
          
          var options = {url: 'http://<IP>/api/<APIKEY>/lights/6/state', method: 'PUT', 
          body:JSON.stringify({'lift':'stop'}), headers: { 'User-Agent': 'request' }};
          
          request(options, function(error, response, body) {
          
             if (!error && response.statusCode == 200) {
          
                var info = JSON.parse(body);  // info ist ein Objekt
          
                var x = info.xy;  // xy ist eine Eigenschaft des Objektes info
                  log(info);
             }
          
          });
          
          1 Reply Last reply
          0
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes


          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          338

          Online

          32.4k

          Users

          81.3k

          Topics

          1.3m

          Posts
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          ioBroker Community 2014-2025
          logo
          • Login

          • Don't have an account? Register

          • Login or register to search.
          • First post
            Last post
          0
          • Recent
          • Tags
          • Unread 0
          • Categories
          • Unreplied
          • Popular
          • GitHub
          • Docu
          • Hilfe