Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Einstellungen und Blockly für Homematic IP Präsenzmelder

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Einstellungen und Blockly für Homematic IP Präsenzmelder

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      jroesch last edited by

      Hallo in die Runde!
      Ich habe seit ein paar Tagen Homematic IP Präsenzmelder im Einsatz. Diese werden an der CCU (Raspberrymatic) betrieben. Mit einem Blockly lasse ich bei Präsenz das Licht einschalten und wenn keine Bewegung bzw. Präsenz mehr erkannt wird, soll das Licht wieder ausgehen. Aber entweder ist mein Blockly noch verbesserungswürdig, oder meine Einstellungen in der CCU müssen angepasst werden. Wie schaltet Ihr Eurer Licht? Setzt Ihr einen Timer für x Minuten? Ich möchte halt auch nicht, dass das Licht noch ewig an ist, wenn ich aus dem Bad gehe.
      Gestern z.B. hat meine Frau mit unserer Tochter gebadet und plötzlich ging das Licht aus. Selbst das Herumwedeln mit den Armen hat nichts gebracht. Also musste ich es manuell wieder einschalten. Später dann (nach 23 Uhr, siehe Blockly) ging beim Betreten gar kein Licht an. Hier sollte eigentlich die Spiegelbeleuchtung (Ikea Tradfri) gedimmt angehen. Die Deckenspots werden übrigens von einem Shelly geschaltet.
      Hier noch mein Blockly und die Einstellungen in der CCU. Wäre schön, wenn Ihr mich auf Fehler hinweist.
      blockly.png
      ccu.png

      H N 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • H
        holofury @jroesch last edited by

        @jroesch

        Ich habe auch Probleme mit dem HMIP Präsenzmelder (gehabt), allerdings ging bei mir nur beim Betreten des Raums das Licht nicht an.

        Hierbei habe ich festgestellt, dass das Problem auf der Homematic-Seite lag.
        Der Präsenzmelder hat die Bewegung zwar erkannt (Taster leuchtet rot auf), der Wert wurde aber in der CCU nicht umgestellt.

        Meine Lösung war, dass ich den Präsenzmelder ab- und wieder angelernt habe.
        Mit dem identischen Namen braucht man die Scripte im ioBroker auch nicht aktualisieren.

        Zum Testen würde ich empfehlen, den Punkt "Deaktivierung der Signalisierung erkannter
        Bewegung durch die Gerätetaste" in der CCU auszuschalten und mal zu beobachten, ob diese leuchtet, aber in den der CCU keine Bewegung erkannt wird.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          Nordischerjung @jroesch last edited by

          @jroesch Moin,

          guck mal hier vielleicht ist das ja für dich

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            jroesch last edited by

            Lieg leider momentan im Krankenhaus. Schau ich mir mal in Ruhe an, wenn ich wieder daheim bin.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            831
            Online

            31.9k
            Users

            80.3k
            Topics

            1.3m
            Posts

            3
            4
            537
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo