Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. deCONZ setup für automatischen Start bei Systemstart

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

deCONZ setup für automatischen Start bei Systemstart

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
deconz
2 Posts 2 Posters 172 Views 2 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • H Offline
    H Offline
    hbsmart
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo,

    ich habe eine Frage zur Installation von deCONZ, die ich für den Betrieb meines ConBeeII Sticks benötige. Die Installation als solche hat tadellos funktioniert, ich habe mehrere Komponenten über die Phoscon App angelernt und in den iobroker integiert. Diese Installation betreibe ich schon seit einigem Monaten und bin sehr zufrieden.

    Allerdings muss ich nach dem Systemstart immer die deCONZ Applikation im xRDP Fenster starten, sonst kann sicher der Adapter nicht verbinden.

    Ich habe hier im Forum gelesen, dass es systemctl enable/disable deconz und systemctl enable/disable deconz-gui gibt, allerding habe ich alle
    Kombinationen getestet, es funktioniert nur wenn die deCONT App gestartet ist.

    Ich betreibe meine iobroker Instanz auf einem kleinen Shuttle PC mit graphischem Monitor auf einer Debian Instanz. Um besser administrieren zu können, habe ich den xrdp installiert und greife remot auf den Desktop zu.

    Mir ist nicht ganz klar wie ich den deCONZ nun so konfiguriere damit er bei Systemstart automatisch gestartet wird, ich aber immer noch auf die GUI zugreifen kann. Leider habe ich dazu keine Dokumentation bei Dresden Elektronik gefunden.

    Wäre für einen Tip/Hinweis sehr dankbar - Gruss
    Holger Brinke

    Thomas BraunT 1 Reply Last reply
    0
    • H hbsmart

      Hallo,

      ich habe eine Frage zur Installation von deCONZ, die ich für den Betrieb meines ConBeeII Sticks benötige. Die Installation als solche hat tadellos funktioniert, ich habe mehrere Komponenten über die Phoscon App angelernt und in den iobroker integiert. Diese Installation betreibe ich schon seit einigem Monaten und bin sehr zufrieden.

      Allerdings muss ich nach dem Systemstart immer die deCONZ Applikation im xRDP Fenster starten, sonst kann sicher der Adapter nicht verbinden.

      Ich habe hier im Forum gelesen, dass es systemctl enable/disable deconz und systemctl enable/disable deconz-gui gibt, allerding habe ich alle
      Kombinationen getestet, es funktioniert nur wenn die deCONT App gestartet ist.

      Ich betreibe meine iobroker Instanz auf einem kleinen Shuttle PC mit graphischem Monitor auf einer Debian Instanz. Um besser administrieren zu können, habe ich den xrdp installiert und greife remot auf den Desktop zu.

      Mir ist nicht ganz klar wie ich den deCONZ nun so konfiguriere damit er bei Systemstart automatisch gestartet wird, ich aber immer noch auf die GUI zugreifen kann. Leider habe ich dazu keine Dokumentation bei Dresden Elektronik gefunden.

      Wäre für einen Tip/Hinweis sehr dankbar - Gruss
      Holger Brinke

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      wrote on last edited by
      #2

      @hbsmart sagte in deCONZ setup für automatischen Start bei Systemstart:

      Um besser administrieren zu können, habe ich den xrdp installiert und greife remot auf den Desktop zu.

      Lass den Quark. Log dich per ssh ein.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      1 Reply Last reply
      0
      Reply
      • Reply as topic
      Log in to reply
      • Oldest to Newest
      • Newest to Oldest
      • Most Votes


      Support us

      ioBroker
      Community Adapters
      Donate
      FAQ Cloud / IOT
      HowTo: Node.js-Update
      HowTo: Backup/Restore
      Downloads
      BLOG

      286

      Online

      32.4k

      Users

      81.4k

      Topics

      1.3m

      Posts
      Community
      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
      ioBroker Community 2014-2025
      logo
      • Login

      • Don't have an account? Register

      • Login or register to search.
      • First post
        Last post
      0
      • Recent
      • Tags
      • Unread 0
      • Categories
      • Unreplied
      • Popular
      • GitHub
      • Docu
      • Hilfe