Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Projekt] Mqtt Zählerdaten, Keba Wallbox ansteuern ?

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [Projekt] Mqtt Zählerdaten, Keba Wallbox ansteuern ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Sneak-L8 @Humidor last edited by

      @humidor sagte

      ist das normal, Vorgabe bei 25A (32max) und die Keba macht 20A ?
      wird vor. durch die Zoe begrenzt, aber 14kW ??

      Warum die Keba nur 20A abgibt oder die Zoe nur 20A annimmt, kann ich nicht sagen. Am Adapter liegt es nicht, der hat ja 25A eingestellt. Könnte an der Keba oder an der Zoe liegen.

      Und was soll an 14kW komisch sein? Bei 20A kann nicht mehr fließen.

      Humidor 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Humidor
        Humidor @Sneak-L8 last edited by Humidor

        @sneak-l8 die Zoe war bei 74% ab Start, dort nur 14kW aufnehmen bei 22kW möglich ist schon fraglich. Ging dann bis auf knapp 22A mal hoch.
        Es scheint mir ein großer Offest zu herrschen, aber nicht konstant.
        3P bei 11kW ca. 1A, bei 12kW 0,5A, 14kW so 2,5A... so in etwas, genau hab ich das noch nicht eruiert, aber der Unterschied ist groß. Und es scheint auch ein Zusammenhang von wie große die Abweichung von maxVorgabe (currUser) zur tatsächlichen A zu sein, je mehr umso schneller folgt es, je weniger teils kein Nachregelnn mehr.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Humidor
          Humidor @Sneak-L8 last edited by Humidor

          @sneak-l8 wieso stehen da Werte drin ? kommt das von der Keba, UDP oder ?

          Bildschirmfoto 2021-03-17 um 15.08.41.png Bildschirmfoto 2021-03-17 um 15.08.48.png

          der Adapter ist im passive Mode, ab und an sehe ich 1/11 beim Adapter stehen, das wäre die Kommunikation die läuft?

          ich vermute wenn ich den Adapter neu starte, oder die Zoe abstecke, oder den Adapter auf debug stelle, dass es sich ändert. Bevor ich das tue, warte ich auf deine Rückmeldung. Ein Log wird (wegen error, gerade nicht eingetragen).

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Sneak-L8 @Humidor last edited by

            @humidor Wann wurden die Werte denn geschrieben? Vielleicht noch von der Zeit bevor Du auf passive = true gegangen bist?

            Mit 1/11 meinst Du vermutlich die in/out-Werte. Zu denen kann ich nichts sagen, die habe ich noch nie näher betrachtet.

            Deine Fragen sind wieder sehr knapp gehalten, da muss ich imemr etwas interpretieren. Dahr hab ich meine Antworten jetzt auch jrecht knapp gehalten.
            Wenn die Fragestellungen etwas ausgearbeiteter wären, würde das helfen.

            Humidor 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Humidor
              Humidor @Sneak-L8 last edited by

              @sneak-l8 passiv-Modus ist aktuell dauerhaft an, ich nutze den Adapter zur reinen Kommunikation, dh ich lese die Werte und schreibe auf uC und Enable.
              Funktioniert normalerweise bestens! nur heute sind die Werte einfach stehen geblieben.
              Mein Frau ist grad mit dem Zoe weggefahren und nun hat es sich auch auf I = 0 eingestellt, so wie ich dachte.
              Wie ist das im Adapter mit der Aktualisierung der Werte, Zeit, Ereignis, Intervall ?
              Danke!

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Sneak-L8 @Humidor last edited by

                @humidor Bitte eins nach dem anderen. Meine Rückfrage ist noch offen.

                Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Humidor
                  Humidor @Sneak-L8 last edited by

                  @sneak-l8 was bin ich noch schuldig?

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Sneak-L8 @Humidor last edited by

                    @humidor Schau einfach mal in meinen vorletzten Post. Der Satz mit dem Fragezeichen ist es 🙂

                    Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Humidor
                      Humidor @Sneak-L8 last edited by Humidor

                      @sneak-l8 sagte in [Projekt] Mqtt Zählerdaten, Keba Wallbox ansteuern ?:

                      @humidor Schau einfach mal in meinen vorletzten Post. Der Satz mit dem Fragezeichen ist es 🙂

                      versteh ich nicht, habe ich beantwortet:

                      passiv-Modus ist aktuell dauerhaft an
                      
                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Sneak-L8 @Humidor last edited by

                        @humidor Schau nochmal nach. Da kam noch eine Frage vor.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Humidor
                          Humidor @Sneak-L8 last edited by

                          @sneak-l8 sagte in [Projekt] Mqtt Zählerdaten, Keba Wallbox ansteuern ?:

                          @humidor eigentlich sollte currentUser ausreichen. Was meinst Du mit

                          aber da müsste die Keba zumindest den Strom einstellen.... ??

                          Ändert sich der State currentUser wieder zurück auf 8A? Wie erkennst Du, dass die Keba bei der gleichen Stromstärke bleibt?

                          Meinst du das, oder warum so kryptisch... ?

                          habe ich auch beantwortet.

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Humidor
                            Humidor @Sneak-L8 last edited by

                            @sneak-l8 sagte in [Projekt] Mqtt Zählerdaten, Keba Wallbox ansteuern ?:

                            @humidor Geht's genauer?

                            oder das?

                            ich beschreibe userEnable und currUser. Die Keba läuft, die Zoe nimmt Strom was sie will/kann bis annähernd zur max. Vorgabe der Keba. Bleibt dabei immer 0,5 bis 2A hinterher, gleicht sich zeitlich etwas näher an.
                            Eine dynamische Regelung kann ich nicht sehen, weder am Frontend der Keba, noch am Zähler. Die Stromänderung erfolgt Sprunghaft in 7-15s Intervallen.
                            So ist die Regelung um Null nicht wirklich möglich, durch die verzögerte Aufnahme der Zoe bleibt es bei leichter Lieferung ins Netz, das ich voll akzeptiere.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Sneak-L8 @Humidor last edited by

                              @humidor sagte in [[Projekt]

                              Meinst du das, oder warum so kryptisch... ?

                              Nein, ich bezog mich auf diesen Post. Dort steht auch die Erklärung bzgl. kryptisch.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Humidor
                                Humidor @Sneak-L8 last edited by

                                @sneak-l8 sagte in [Projekt] Mqtt Zählerdaten, Keba Wallbox ansteuern ?:

                                @humidor Wann wurden die Werte denn geschrieben? Vielleicht noch von der Zeit bevor Du auf passive = true gegangen bist?

                                Mit 1/11 meinst Du vermutlich die in/out-Werte. Zu denen kann ich nichts sagen, die habe ich noch nie näher betrachtet.

                                Deine Fragen sind wieder sehr knapp gehalten, da muss ich imemr etwas interpretieren. Dahr hab ich meine Antworten jetzt auch jrecht knapp gehalten.
                                Wenn die Fragestellungen etwas ausgearbeiteter wären, würde das helfen.

                                hab ich doch beantwortet, schon 2 mal. ?
                                der Adapter ist immer in passiv Modus, keine Umschaltung, keine vorher/nachher Werte.

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  Sneak-L8 @Humidor last edited by

                                  @humidor Bist du Dir sicher?

                                  Ist da eine Antwort auf "Wann wurden die Werte denn geschrieben?".

                                  Du fragst, warum die Werte da drinstehen. Ich frage, wann sie geschrieben wurden. Und diese Frage ist beantwortet?

                                  Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Humidor
                                    Humidor @Sneak-L8 last edited by Humidor

                                    @sneak-l8 sagte in [Projekt] Mqtt Zählerdaten, Keba Wallbox ansteuern ?:

                                    @humidor Bist du Dir sicher?

                                    Ist da eine Antwort auf "Wann wurden die Werte denn geschrieben?".

                                    Du fragst, warum die Werte da drinstehen. Ich frage, wann sie geschrieben wurden. Und diese Frage ist beantwortet?

                                    Aus meinem Verständnis ja. currUser und Enable beschreibe ich, die anderen Werte sind Anzeigewerte (Storm/Spannung), diese werden (und das war meine Frage) zyklisch aktualisiert? Und die Frage war, wenn die Box deaktiviert ist, warum stehen dort "Anzeigewerte" drin, diese sollten 0 sein.
                                    hab ich mich vermutlich nicht klar ausgedrückt, jetzt?

                                    • die Box ist deaktiviert
                                    • auf I 1-3 und U 1-3 stehen Werte -> diese sollten Null sein.
                                    • Frontend der Box zeigt, alles aus und null.
                                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      Sneak-L8 @Humidor last edited by

                                      @humidor Ich habe verstanden, dass Du wissen willst, warum da Werte drin stehen, die du nicht erwartest hat. Genau. Und meine Gegenfrage ist weiterhin: Wann wurden die Werte geschrieben?

                                      Also noch konkreter: bitte nenne die Zeitstempel und die Namen der states, die aus Deiner Sicht die unerwarteten Werte enthalten.

                                      Humidor 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Humidor
                                        Humidor @Sneak-L8 last edited by Humidor

                                        @sneak-l8 --gelöscht--

                                        OK, "Zeitstempel" - hab ich verstanden, beim nächsten Mal schaue ich da nach.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Humidor
                                          Humidor @Sneak-L8 last edited by Humidor

                                          @sneak-l8 akutell die Situation, Keba Box läuft, keContact zeigt nichts an

                                          Bildschirmfoto 2021-03-19 um 12.28.23.png
                                          Bildschirmfoto 2021-03-19 um 12.29.32.png

                                          im Log ist kein Eintrag, Adapter ist Grün

                                          • tja, mir ist grad das ganze komplett abgeschmiert... ?? ioBroker machte wirres Zeug, der Raspi lies sich nicht per Commandozeile rebotten..... Stecker gezogen
                                            nun läuft wieder alles..... das ist schlecht, ein nicht stabiles System
                                            die Frage ist, was kann ich daran ändern, muss es ein Raspi4 mit mehr RAM sein, aber bevor ich da wieder investiere, wäre es doch nett zu wissen obs auch wirklich daran liegt.
                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Humidor
                                            Humidor @Sneak-L8 last edited by

                                            @sneak-l8

                                            die Reaktionszeit von Keba und Zoe ist grottig, das dauert immer bis sich ein anderer Strom eingestellt hat.

                                            currentUser und currentTimer, kann man da was tunen ?

                                            ich nutze aktuell nur currentUser.

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            907
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            keba wallbox pv mqtt
                                            5
                                            132
                                            9823
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo