NEWS
Synology und Hyper Backup
-
Hallo Forum,
Irgendwie muss ich mal eine Verständnisfrage loswerden. Die Suche bringt mich nicht wirklich am grünen Pfad …
Habe hier eine DS 718+ mit 10 GB Ram (also genügend) wo 24/7 läuft da sie für für verschiedene Kunden von Außen auch erreichbar sein muss. Soweit so gut …
Habe mich vor kurzen mal an die ioBroker Geschichte rangeschmissen …
Am Punkt zu kommen, Docker ist installiert, ioBrocker als Container läuft ebenfalls wunderbar. Nun habe ich ein neues „Projekt“ und ein Test „Projekt“ erstellt wo ich derzeit dran rumspiele.
Auf der Syno sichere ich generell mittels „Hyper Backup“ auf eine andere Syno die ganzen Ordner und Anwendungen … u.a. natürlich auch den „Docker“ Ordner.
Im Docker > Container unter Einstellungen kann ich auch die Inhalte und einen Pfad exportieren … jetzt kommts - sind das die Inhalte meiner o.g. beiden Projekt???
Danke euch schon mal
Grüße
Rocki -
Das Docker Image selber geht nicht .
Es geht so und mehr brauchts du auch nicht :
ioBroker Ordner Mounten
dann über Hyperbackup auswählen was du sichern möchtest .
..
und dann so per ioBroker erweiteren , wenn du es möchtest .https://forum.iobroker.net/topic/37346/gelöst-script-um-befehl-auf-synology-ausführen
-
Und einfach damit es erwähnt ist: ioBroker sollte man immer mit dem backitup Adapter (oder den iobroker Befehlen auf der Kommandozeile) backupen. Niemals sollte man den node_modules Ordner backupen geschweige denn restoren!
-
OK, Danke schon mal, werde mich mal dran machen
-
@unclesam sagte in Synology und Hyper Backup:
Und einfach damit es erwähnt ist: ioBroker sollte man immer mit dem backitup Adapter
Er hat ja nach ..Projekt .. gefragt :
Nun habe ich ein neues „Projekt“ und ein Test „Projekt“ erstellt wo ich derzeit dran rumspiele.
@Rocki
und das was @UncleSam sagt , ist auch ein guter Ratschlag für dich !Deshalb habe ich den zweiten Mount dafür ( Backitup)