Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Anfänger Zsene und Blockly wo ist der Fehler ?

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Anfänger Zsene und Blockly wo ist der Fehler ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      Tobi68 last edited by

      Hallo,

      habe heute ein YT in Sachen Zsene gesehen, musste ich ausprobieren.

      Ich möchte morgens ein Icon drücken, dann gehen 3 Lichter an, sobald mein Iphone nicht mehr im Wlan ist, sollen sie wieder aus gehen..
      Hatte zuerst versucht kpl. als Zsene anzulegen da der Adapter aber kpl. anders aussieht als im YT Video, habe ich mal nur 3 Lampen geschaltet die per Widget schaltbar sind. Das funzt!

      Dann hatte ich versucht unten mit dem Blockly die Zsene auszuschalten ging auch nicht, deswegen habe ich die Objekte einzeln reingemacht, geht aber auch nicht..

      Wo ist der Fehler?

      Das Ping aufs iPhone funktioniert, habe ich auch schon ausgetestet, mittels TR-064 komme ich zwar keinem Ergebniss, ist aber egal andere Baustelle, Ping klappt ja.

      Szene.png

      Log.png

      Blockly.png

      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        perry @Tobi68 last edited by

        @tobi68 said in Anfänger Zsene und Blockly wo ist der Fehler ?:

        Wo ist der Fehler?

        Hallo tobi68
        ich würde (so bin ich auch gestartet)
        Top 1) erst einmal eine Lampe einzeln schalten mit einem BLOCKLY ohne TRIGGER und mit den richtigen Datenpunkten
        Top 2) dann mit irgendeinem Schalter oder Bewegungsmelder mit TRIGGER (siehe Bild)
        Top 3) dann die Datenpunkte in "ALIASE" anlegen
        Top 4) dann Szenen anlegen (Bild folgt)
        Top 5) dann die Szenen beginnend mit Top 1 usw) schalten

        und dann alles wie gewünscht miteinander kombinieren
        cu perry
        Ps: zeige mal bitte die Datenpunkte

        Trigger.jpg

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          perry last edited by

          hallo Tobi68

          bei den Szenen, aber auch anderswo, habe ich die Erfahrung gemacht, das es wichtig ist, zwischen den einzelnen "Befehlen" ein paar (ja nach Lampe) msek einzufügen

          Top 1) die Szene hat einen Namen und dieser Name muss im Blockly angesprochen werden
          Szene-Name.jpg
          Szene-Blockly.jpg

          T 3 Replies Last reply Reply Quote 0
          • T
            Tobi68 @perry last edited by

            @perry
            Danke!
            Das hat mich mal weitergebracht.
            So konnte ich mit dem KNX Objekt Lampe Büro (wo ich gerade sitze) die 12 Volt LED-Lampen im Garten am Meross adapter (die ich gerade sehe) mit schalten.
            Ich glaube in Sachen Blocklys muss ich noch einiges nachlesen..
            War mein Ansatz von wegen ist unwahr beim Iphone ping so falsch?

            Blockly1.JPG

            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              Tobi68 @perry last edited by

              @perry

              Mit dem Script kann ich mittels dem Flugmodus vom Iphone das die drei Lichter aus der Zsene an und ausschalten.

              Gehe ich recht der Annahme das ich den "Wert" 2x gegen den Zeitblock für Nacht ersetzen muss?
              .. Ist hier halt gerade noch hell.

              Blockly2.JPG

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                Tobi68 @perry last edited by

                @perry

                Nee, wollte doch per Widget das Licht einschalten und bei verlassen des Wlans wieder ausschalten..
                War da wohl zu schnell..
                Sorry

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  perry @Tobi68 last edited by perry

                  @tobi68 said in Anfänger Zsene und Blockly wo ist der Fehler ?:

                  War mein Ansatz von wegen ist unwahr beim Iphone ping so falsch?

                  kommt darauf an, was man machen möchte ... ein falsch oder richtig kann man eigentlich niemals sagen ... es kommt immer auf die Situation oder Bedingungen an

                  @tobi68 said in Anfänger Zsene und Blockly wo ist der Fehler ?:

                  Gehe ich recht der Annahme das ich den "Wert" 2x gegen den Zeitblock für Nacht ersetzen muss?
                  .. Ist hier halt gerade noch hell.

                  nein ... das ist nicht richtig ... ist auch mein Fehler am Anfang gewesen ... dieser "kleine FALLS / FALLS_SONST / SONST" Block"ly" prüft in sich selbst auf WAHR ... in dem Feld "WERT" steht also entweder TRUE oder FALSE (also WAHR oder NICHT-WAHR) und ein LOGIKWERT kann auch nur diese beiden Bedingungen annehmen ... deine weiteren Bedingungen nach Zeit oder Astro-Zeiten müssen dann unter (oder hinter oder in) der ersten Abfrage liegen ... habe in dem Bild dir mal ein paar Beispiele eingefügt ... (die wichtigste Einstellung auch gleich mit ... WAS IST NACHT ... Nacht ist NICHT TAG) ... 😇

                  Trigger.jpg

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    Tobi68 @perry last edited by

                    @perry said in Anfänger Zsene und Blockly wo ist der Fehler ?:

                    Top 3) dann die Datenpunkte in "ALIASE" anlegen

                    Warum eigentlich die Aliase, soweit klar, wenn sich ne IP oder so ändern kann sich die Sinnvoll, habe ich aber noch gar nicht mit gearbeitet.
                    Welchen Vorteil bringen die in diesem Fall, machen es für mich derzeit noch nicht überschaubarer..

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      perry last edited by perry

                      @tobi68 said in Anfänger Zsene und Blockly wo ist der Fehler ?:

                      Warum eigentlich die Aliase

                      hmm ... wenn du mit drei / vier / fünf Blockly-Skripen anfängst, dann hast du Recht, dann ist es am Anfang noch nicht nötig oder sinnvoll ... aber ... mit der Zeit wächst die Anzahl (Lampen, Schalter, Bewegungsmelder ... usw) und dann kommt schleichend der Punkt, wo es sinnvoll ist ... also deine Entscheidung ... es von Anfang an gleich richtig zu machen oder eben damit zu warten ... wenn du wartest, kann es hinterher mehr Arbeit sein ...
                      der Vorteil ist, wenn ein Gerät defekt ist und muss ersetzt werden, dann verändert sich der Datenpunkt und damit auch deine Blockly ... wenn du Aliase hast, brauchst du nur diese zu verändern und deine Skripte, Szenen, Blockly bleiben unangetastet.
                      Wenn du dich für Aliase entscheidest, dann würde ich mir Gedanken machen, wie du diese aufteilen möchtest ... (hier mal ein Beispiel mit meinen Gedanken)

                      und hier der Link zu dem Java-Skript um Aliase zu erstellen
                      https://forum.iobroker.net/topic/27295/vorlage-alias-per-skript-erzeugen

                      Aliase.jpg

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        Tobi68 @perry last edited by Tobi68

                        @perry said in Anfänger Zsene und Blockly wo ist der Fehler ?:

                        und hier der Link zu dem Java-Skript um Aliase zu erstellen

                        🙂 Danke Danke,

                        deine Darstellung vom Zeitblock hat mich nach 15 Minuten Suche erst mal dazu bewegt mir einige Basic YT Filmchen anzuschauen..
                        Nach 10 Minuten wurde die externen Eingänge erwähnt..
                        Ich mach heute mal YT Abend in Sachen Basics.. 🙂
                        Mal schauen obs heute noch für die Aliase reicht..
                        Zum glück passts Wetter

                        Blockly3.JPG

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          perry last edited by

                          und Corinna ... bin deshalb zu Hause 😇

                          ... ja das hat auch meine Zeit gekostet ... RECHTE Maus auf die Blockly und es kommen ganz andere "Lego-Bausteine" zu Tage ... auch bei den "Zeitgeschichten" wie "zwischen" und "nicht zwischen" ... sehr aufschlussreich ... viel Spass

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • P
                            perry last edited by

                            ach ja 🤦 ... auch bei den Bausteinen, wo oben links ein kleiner "STERN" ist ... musst du mal anklicken ... sehr interessant ... macht aber richtig Spass
                            noch interessanter wird es, wenn hinterher deine "bessere Hälfte" sagt "... das Licht geht aber nicht an ..." dann wird es schwierig 😂

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            897
                            Online

                            32.1k
                            Users

                            80.6k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            2
                            12
                            474
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo