Also das mit den Meldungen klappt ganz gut mit diesem Script, habs hier aus dem Forum, finds leider nur nicht wieder.
var timer = null; var Trigger = "sonoff.0.HWR_Steckdose_Waschmaschine.ENERGY.Power"/*HWR_Steckdose_Waschmaschine ENERGY Power*/; // Einschaltverzögerung on({id: Trigger, valLt: 4, oldValGe: 10}, function() { timer = setTimeout(meldung, 6*60*1000); // in ms log("Einschaltverzögerung ausgelöst"); }); // Timer löschen on({id: Trigger, valGe: 10, oldValLt: 4}, function() { if(timer) clearTimeout(timer); log("Timer löschen"); }); // Anweisung function meldung() { log("Waschmaschine fertig"); //Sayit setState("sayit.0.tts.text", "de;40;" + 'Die Waschmaschine ist fertig'); //Push schicken sendTo("telegram.0", "send", {text: 'Waschmaschine ist fertig',}); }on({id: Trigger, valLt: 4, oldValGe: 10}, function() {
Der Timeout wird gesetzt, wenn der Wert unter 4 Watt fällt und vorher über 10W war, dann wird 6 Minuten später die Meldung per Push und auf die Sonos geschickt.
gelöscht wird das Timeout, wenn über 10W geht und vorher unter 4 W war, damit verhindere ich, dass die Meldung mehrmals kommt.
beim Trockner ist das sehr gut zu sehen, da zum Schluss das Auflockern kommt, wo sich nur noch die Trommel dreht und für ein paar Minuten stehen bleibt und dann wieder andersrum.
Vielleicht hilft dir das.
Gruß