Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. 2 kurze Fragen zu Tuya-Convert & Tasmota-Update

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

2 kurze Fragen zu Tuya-Convert & Tasmota-Update

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
48 Posts 9 Posters 7.0k Views 7 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • OpenSourceNomadO OpenSourceNomad

    @dr-bakterius said in 2 kurze Fragen zu Tuya-Convert & Tasmota-Update:

    Also erkläre dich

    Wieso sollte ich mich denn erklären? Du versuchst mir hier irgendwas anzudichten weil du inhaltlich nichts zu beanstanden hast oder wie soll ich das verstehen?

    Wenn deren Hash entwendet wird, viel Spaß damit.

    Ubiquiti hat wohlgemerkt darauf verzichtet das verwendete Verfahren zu nennen. Es muss daher davon ausgegangen werden das es sich um ein nicht (mehr) sicheres Verfahren (heutiger best practices entsprechend) handelt und es daher möglich ist die Passwörter aus den Hashes zu berechnen (dafür ist übrigens die "Cloud" ☁ ausnahmsweise mal zu gebrauchen 🚀). Das Ubiquiti ihren Kunden ebenfalls empfiehlt das gleiche Passwort auch bei anderen Online Diensten zu ändern zeugt ebenfalls nicht von Vertrauen in ihre eigene Technik und sie rechnen wohl damit das die Passwörter zeitnah geleakt werden. Es war also die richtige Entscheidung von dir, @Dr-Bakterius, kurz die Zeit für den Passwortwechsel aufzuwenden.

    Was ich außerdem noch aus der Kommentarspalte bei krebsonsecurity rauslese: Durch ein Firmwareupdate (ob für alle Gerätschaften von ubiquiti oder nur einzelne kann ich nicht sagen) wurde die lokale Authentifizierung. "geändert". Diese ist jetzt wohl an den online account gebunden ⚠
    Das die E-Mails zum zurücksetzten teilweise nicht versandt (oder nur mit massiver Verzögerung) und die Zwei Faktor Authentifizierung wohl gar nicht durchgehend implementiert ist (der zweite Faktor zur erfolgreichen Authentifizierung abgefragt wird) kommentiere ich jetzt nicht mehr.

    Deswegen werfe ich aber meine USG, Switches und AP nicht in den Müll

    Das habe ich ebenfalls nicht empfohlen, nicht dir und auch den anderen Ubiquiti Kunden hier im Thread die sich irgendwie alle auf die Füße getreten fühlen. Bis gerade eben wusste ich noch gar nichts von deiner schönen Hardware. Und wenn ich dir was empfehlen würde, dann natürlich deine Geräte zu befreien 😉

    Zusammengefasst hast du also inhaltlich nichts zu bemängeln, wirst mir eine

    pampige Antwort

    vor und schließt deinen post mit

    Einbildung ist auch eine "Bildung"

    ab. Muss man dich jetzt verstehen?

    ChaotC Offline
    ChaotC Offline
    Chaot
    wrote on last edited by
    #41

    @opensourcenomad Und wieder hast du in der Kommentarspalte gelesen und entweder nur die Hälfte davon verstanden oder nur die Hälfte gelesen.

    Es steht ein einziger Gerätetyp drin der wohl Cloudbindung zwingend braucht. Das hat nichts mit den APs zu tun. Sogar das steht explizit mehrfach drin das die nicht betroffen sind.
    Aber was weiß ich schon als Laie wenn sich Götter unterhalten.

    Du bist mir immer noch die Antwort schuldig welche Hardware du empfehlen würdest. Da du dich ja offensichtlich als der Securitygru siehst sollte es dir doch möglich seine eine Empfehlung auszusprechen.
    Oder kommen da wieder nur Floskeln ohne Antworten?

    Also klare einfache Frage:

    Ich benötige einen AP der ein WLan Netz spannt und über einen Switch die Smarthome Geräte mit dem ioBroker verbindet.
    Idealerweise wäre der AP dann noch in der Lage ein zweites Netzwerk aufzuspannen das meine Mobiltelefone und Laptops mit dem Internet verbindet.
    Wündschenswert, aber nicht zwingend wäre die Versorgung des AP über POE
    Welche Hardware soll ich ab den Switch einsetzen?

    ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

    da_WoodyD OpenSourceNomadO 2 Replies Last reply
    0
    • ChaotC Chaot

      @opensourcenomad Und wieder hast du in der Kommentarspalte gelesen und entweder nur die Hälfte davon verstanden oder nur die Hälfte gelesen.

      Es steht ein einziger Gerätetyp drin der wohl Cloudbindung zwingend braucht. Das hat nichts mit den APs zu tun. Sogar das steht explizit mehrfach drin das die nicht betroffen sind.
      Aber was weiß ich schon als Laie wenn sich Götter unterhalten.

      Du bist mir immer noch die Antwort schuldig welche Hardware du empfehlen würdest. Da du dich ja offensichtlich als der Securitygru siehst sollte es dir doch möglich seine eine Empfehlung auszusprechen.
      Oder kommen da wieder nur Floskeln ohne Antworten?

      Also klare einfache Frage:

      Ich benötige einen AP der ein WLan Netz spannt und über einen Switch die Smarthome Geräte mit dem ioBroker verbindet.
      Idealerweise wäre der AP dann noch in der Lage ein zweites Netzwerk aufzuspannen das meine Mobiltelefone und Laptops mit dem Internet verbindet.
      Wündschenswert, aber nicht zwingend wäre die Versorgung des AP über POE
      Welche Hardware soll ich ab den Switch einsetzen?

      da_WoodyD Offline
      da_WoodyD Offline
      da_Woody
      wrote on last edited by
      #42

      @chaot said in 2 kurze Fragen zu Tuya-Convert & Tasmota-Update:

      Idealerweise wäre der AP dann noch in der Lage ein zweites Netzwerk aufzuspannen

      uni nano mit openWRT. wieviele WLAN brauchst du? 🤡

      gruß vom Woody
      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

      ChaotC 1 Reply Last reply
      0
      • da_WoodyD da_Woody

        @chaot said in 2 kurze Fragen zu Tuya-Convert & Tasmota-Update:

        Idealerweise wäre der AP dann noch in der Lage ein zweites Netzwerk aufzuspannen

        uni nano mit openWRT. wieviele WLAN brauchst du? 🤡

        ChaotC Offline
        ChaotC Offline
        Chaot
        wrote on last edited by
        #43

        @da_woody Die Frage ging an Opensourcenomad, weil ja alle Ubiquiti Teile böse sind.
        Ärgert mich das einfach Sachen schlecht geredet werden ohne Alternativen aufzuzeigen. Das ist Schwafeln und Aluhutgehabe das nervt.

        ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

        da_WoodyD 1 Reply Last reply
        0
        • ChaotC Chaot

          @da_woody Die Frage ging an Opensourcenomad, weil ja alle Ubiquiti Teile böse sind.
          Ärgert mich das einfach Sachen schlecht geredet werden ohne Alternativen aufzuzeigen. Das ist Schwafeln und Aluhutgehabe das nervt.

          da_WoodyD Offline
          da_WoodyD Offline
          da_Woody
          wrote on last edited by
          #44

          @chaot i know, konnts mir halt nicht verkneifen... 😉

          gruß vom Woody
          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

          1 Reply Last reply
          0
          • OpenSourceNomadO Offline
            OpenSourceNomadO Offline
            OpenSourceNomad
            Most Active
            wrote on last edited by
            #45

            @jleg said in 2 kurze Fragen zu Tuya-Convert & Tasmota-Update:

            Hier wurde dann der Eindruck erweckt, dass alle, die nun irgendein Unifigerät nutzen, am Rande der Hölle wandern

            Das finde ich sehr interessant, vor allem den Part mit der Hölle 😂 Ich habe mir gerade extra noch mal die Mühe gemacht und den ganzen Thread durchgelesen. Zwar ist sichtbar das er abdriftet, den Kipppunkt kann ich aber nicht wirklich bestimmen. Abgesehen davon das sich hier manche User getriggert fühlen und sich gezwungen sehen, ich versuche es diesmal extra freundlich (😄), in eine "Vorwärtsverteidigung" zu gehen und dabei vielleicht ein bisschen "ausschweifen" sehe ich hier trotzdem keine echten Argumente die den Eindruck vom "Rande der Hölle" irgendwie belegen würden. Manche Zeilen sind aber auch etwas verwirrend... da bin ich manchmal ausgestiegen

            ich z.B. benutze auch diverse Unifi-Gerätschaften, habe aber mit deren Cloud nichts zu tun. Bin also auch nicht von den Erkenntnissen des "Kollegen Krebs" betroffen (die man auch vorher bereits z.B. bei heise.de nachlesen konnte)...

            Das ist doch schon mal gut, viele Wissen eben leider oft nicht wo sie "stehen". Ich würde sogar soweit gehen und sagen das viele so ziemlich alles gedankenlos abnicken und als erstes wahrscheinlich gleich noch die passende App auf's Telefon ballern. Und heise kennen darüber hinaus wahrscheinlich die wenigsten der Privatanwender 😉

            Leider ist es aber in den letzten Jahren auch in Deutschland zur Mode geworden sich "cloud connected" Netzwerkgeräte in's Rack zu stellen. Vorher war so etwas fast nur im angelsächsischen anzutreffen und im deutschsprachigen Raum eher noch verpönt. Ich kann nur für den geschäftlichen Bereich sprechen (denke aber im privaten wird es nicht besser sein) und leider treffe ich nicht nur häufiger auf solche Geräte (mit aktiviertem cloud management) sondern auch auf Admins die offensichtlich überfordert mit ihren Netzwerken sind. Manche Firmen hatten sogar diese Gerätschaften (nicht selten sogar auch auf Wunsch der IT) mit den schönen bunten Oberflächen und Apps extra angeschafft um ein "leichteres" management der Infrastruktur zu erreichen.

            Nur leider hilft es zuweilen wenig zu versuchen die Komplixität von IT Netzwerken mittels Software zu kaschieren. Was es schlicht braucht ist fähiges Personal, am besten natürlich in dem man vorhandenes aus- und weiterbildet. Das allerdings wollen viele Geschäftsführer auch nicht hören, denn das kostet ja Geld und Arbeitszeit.

            Wir werden deswegen mit Sicherheit auch wieder in Zukunft von "Datenreichtümern" im Internet hören.

            „Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr Energie als dessen Produktion.“ - Alberto Brandolini (Bullshit-Asymmetrie-Prinzip)

            1 Reply Last reply
            0
            • ChaotC Chaot

              @opensourcenomad Und wieder hast du in der Kommentarspalte gelesen und entweder nur die Hälfte davon verstanden oder nur die Hälfte gelesen.

              Es steht ein einziger Gerätetyp drin der wohl Cloudbindung zwingend braucht. Das hat nichts mit den APs zu tun. Sogar das steht explizit mehrfach drin das die nicht betroffen sind.
              Aber was weiß ich schon als Laie wenn sich Götter unterhalten.

              Du bist mir immer noch die Antwort schuldig welche Hardware du empfehlen würdest. Da du dich ja offensichtlich als der Securitygru siehst sollte es dir doch möglich seine eine Empfehlung auszusprechen.
              Oder kommen da wieder nur Floskeln ohne Antworten?

              Also klare einfache Frage:

              Ich benötige einen AP der ein WLan Netz spannt und über einen Switch die Smarthome Geräte mit dem ioBroker verbindet.
              Idealerweise wäre der AP dann noch in der Lage ein zweites Netzwerk aufzuspannen das meine Mobiltelefone und Laptops mit dem Internet verbindet.
              Wündschenswert, aber nicht zwingend wäre die Versorgung des AP über POE
              Welche Hardware soll ich ab den Switch einsetzen?

              OpenSourceNomadO Offline
              OpenSourceNomadO Offline
              OpenSourceNomad
              Most Active
              wrote on last edited by
              #46

              @chaot said in 2 kurze Fragen zu Tuya-Convert & Tasmota-Update:

              Und wieder hast du in der Kommentarspalte gelesen und entweder nur die Hälfte davon verstanden oder nur die Hälfte gelesen.

              Vielleicht liest du nur die Hälfte meiner Postings oder fabulierst ein bisschen zu viel hinein? Dein Nickname ist wohl Programm bei dir? Ich zitiere mich noch einmal selbst für dich:

              @opensourcenomad said in 2 kurze Fragen zu Tuya-Convert & Tasmota-Update:

              Was ich außerdem noch aus der Kommentarspalte bei krebsonsecurity rauslese: Durch ein Firmwareupdate (ob für alle Gerätschaften von ubiquiti oder nur einzelne kann ich nicht sagen) wurde die lokale Authentifizierung "geändert". Diese ist jetzt wohl an den online account gebunden

              Und kopiere dir sogar extra den Inhalt, welcher hinter dem blauen Text versteckt ist, für dich hier rein:

              Roberto said on krebsonsecurity

              It’s a disgrace!

              First they changed the way you authenticate locally – without any big announcement. I was having trouble to log into my own UI hardware using local credentials. Then I realized they bundled that with the UI server account. All “introduced” by a simple firmware update. Now this.

              What a nightmare. If I would not have spend hundreds of Euros for my home infrastructure I would throw all of this out immediately.

              Shame in UI!

              @chaot said in 2 kurze Fragen zu Tuya-Convert & Tasmota-Update:

              Du bist mir immer noch die Antwort schuldig

              Im Traum nicht. Die bin ich meiner zahlenden Kundschaft schuldig aber mit Sicherheit nicht einem @Chaot hier im Forum 😉

              „Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr Energie als dessen Produktion.“ - Alberto Brandolini (Bullshit-Asymmetrie-Prinzip)

              ChaotC 1 Reply Last reply
              0
              • OpenSourceNomadO OpenSourceNomad

                @chaot said in 2 kurze Fragen zu Tuya-Convert & Tasmota-Update:

                Und wieder hast du in der Kommentarspalte gelesen und entweder nur die Hälfte davon verstanden oder nur die Hälfte gelesen.

                Vielleicht liest du nur die Hälfte meiner Postings oder fabulierst ein bisschen zu viel hinein? Dein Nickname ist wohl Programm bei dir? Ich zitiere mich noch einmal selbst für dich:

                @opensourcenomad said in 2 kurze Fragen zu Tuya-Convert & Tasmota-Update:

                Was ich außerdem noch aus der Kommentarspalte bei krebsonsecurity rauslese: Durch ein Firmwareupdate (ob für alle Gerätschaften von ubiquiti oder nur einzelne kann ich nicht sagen) wurde die lokale Authentifizierung "geändert". Diese ist jetzt wohl an den online account gebunden

                Und kopiere dir sogar extra den Inhalt, welcher hinter dem blauen Text versteckt ist, für dich hier rein:

                Roberto said on krebsonsecurity

                It’s a disgrace!

                First they changed the way you authenticate locally – without any big announcement. I was having trouble to log into my own UI hardware using local credentials. Then I realized they bundled that with the UI server account. All “introduced” by a simple firmware update. Now this.

                What a nightmare. If I would not have spend hundreds of Euros for my home infrastructure I would throw all of this out immediately.

                Shame in UI!

                @chaot said in 2 kurze Fragen zu Tuya-Convert & Tasmota-Update:

                Du bist mir immer noch die Antwort schuldig

                Im Traum nicht. Die bin ich meiner zahlenden Kundschaft schuldig aber mit Sicherheit nicht einem @Chaot hier im Forum 😉

                ChaotC Offline
                ChaotC Offline
                Chaot
                wrote on last edited by Chaot
                #47

                @opensourcenomad

                Im Traum nicht. Die bin ich meiner zahlenden Kundschaft schuldig aber mit Sicherheit nicht einem @Chaot hier im Forum 😉

                Ich kann mir wirklich nicht vorstellen das jemand für solche abgedrehte Überheblichkeit bezahlt.
                Aber wenn du meinst....

                Ich wundere mich auch über dein Allgemeinwissen. Aus dem Post eines einzelnen Users in einem Forum bei dem nicht erkennbar ist auf welches Gerät es sich bezieht kannst du herausschließen das alle Geräte der Firmengruppe offensichtlich diese Eigenschaft haben. WOW!!!!!
                Deine seherischen Fähigkeiten müssen Gottgleich sein.

                Und ganz seltsam ist ja, das der User scheinbar nicht sich lokal einloggen konnte, was ja definitiv auch trotz Cloudanbindung weiterhin möglich geblieben ist. Somit ist die Aussage des Users wohl eher deinem Typus hier zuzuordnen.

                Dein Name scheint auch hier Programm zu sein. Vermutlich ziehst du von Forum zu Forum um deine Weisheiten loszuwerden in der Hoffnung das dir irgendwann einer glaubt.

                Irgendwie habe ich bei dir den Eindruck das du deinen Kunden ein supersicheres und nur von Topspezialisten administrierbares Firmennetzwerk hinstellst das erhebliche Kosten verursacht und die dann an SAP anbindest.

                ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                1 Reply Last reply
                0
                • OpenSourceNomadO OpenSourceNomad

                  @dr-bakterius said in 2 kurze Fragen zu Tuya-Convert & Tasmota-Update:

                  Also erkläre dich

                  Wieso sollte ich mich denn erklären? Du versuchst mir hier irgendwas anzudichten weil du inhaltlich nichts zu beanstanden hast oder wie soll ich das verstehen?

                  Wenn deren Hash entwendet wird, viel Spaß damit.

                  Ubiquiti hat wohlgemerkt darauf verzichtet das verwendete Verfahren zu nennen. Es muss daher davon ausgegangen werden das es sich um ein nicht (mehr) sicheres Verfahren (heutiger best practices entsprechend) handelt und es daher möglich ist die Passwörter aus den Hashes zu berechnen (dafür ist übrigens die "Cloud" ☁ ausnahmsweise mal zu gebrauchen 🚀). Das Ubiquiti ihren Kunden ebenfalls empfiehlt das gleiche Passwort auch bei anderen Online Diensten zu ändern zeugt ebenfalls nicht von Vertrauen in ihre eigene Technik und sie rechnen wohl damit das die Passwörter zeitnah geleakt werden. Es war also die richtige Entscheidung von dir, @Dr-Bakterius, kurz die Zeit für den Passwortwechsel aufzuwenden.

                  Was ich außerdem noch aus der Kommentarspalte bei krebsonsecurity rauslese: Durch ein Firmwareupdate (ob für alle Gerätschaften von ubiquiti oder nur einzelne kann ich nicht sagen) wurde die lokale Authentifizierung. "geändert". Diese ist jetzt wohl an den online account gebunden ⚠
                  Das die E-Mails zum zurücksetzten teilweise nicht versandt (oder nur mit massiver Verzögerung) und die Zwei Faktor Authentifizierung wohl gar nicht durchgehend implementiert ist (der zweite Faktor zur erfolgreichen Authentifizierung abgefragt wird) kommentiere ich jetzt nicht mehr.

                  Deswegen werfe ich aber meine USG, Switches und AP nicht in den Müll

                  Das habe ich ebenfalls nicht empfohlen, nicht dir und auch den anderen Ubiquiti Kunden hier im Thread die sich irgendwie alle auf die Füße getreten fühlen. Bis gerade eben wusste ich noch gar nichts von deiner schönen Hardware. Und wenn ich dir was empfehlen würde, dann natürlich deine Geräte zu befreien 😉

                  Zusammengefasst hast du also inhaltlich nichts zu bemängeln, wirst mir eine

                  pampige Antwort

                  vor und schließt deinen post mit

                  Einbildung ist auch eine "Bildung"

                  ab. Muss man dich jetzt verstehen?

                  Dr. BakteriusD Offline
                  Dr. BakteriusD Offline
                  Dr. Bakterius
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #48

                  @opensourcenomad said in 2 kurze Fragen zu Tuya-Convert & Tasmota-Update:

                  Wieso sollte ich mich denn erklären? Du versuchst mir hier irgendwas anzudichten weil du inhaltlich nichts zu beanstanden hast oder wie soll ich das verstehen?

                  Scheinbar weißt du selber nicht mehr was du so verzapfst. Du hast geschrieben:

                  hoffentlich ist kein Unifi involviert

                  Und ich habe dich gefragt, wie das zu verstehen ist. Daraufhin hast du zwar unheimlich viel geschwurbelt, aber die Frage nicht beantwortet bzw. keinen relevanten Grund dafür geliefert. Bist du Politiker?

                  Das Ubiquiti ihren Kunden ebenfalls empfiehlt das gleiche Passwort auch bei anderen Online Diensten zu ändern zeugt ebenfalls nicht von Vertrauen in ihre eigene Technik

                  a) Ich kann mir nicht vorstellen, dass Ubiquiti einen eigenen Verschlüsselungsalgorithmus entwickelt hat.

                  b) Könnten sie auch bei aktuellem Stand der Technik wirklich behaupten, dass die Passwörter 100% sicher sind? Traust du dich das?

                  c) Und natürlich ist ein kompromittiertes Passwort tot und gehört folglich überall geändert.

                  Also in meinen Augen alles richtig gemacht! Ich wäre nicht anders vorgegangen.

                  Diese ist jetzt wohl an den online account gebunden

                  Bislang ist wohl nur die Dream Maschine betroffen - ein Consumer-Gerät. Der Markt verlangt es wohl, sonst gäbe es nicht diese Flut an Cloud-Gerätschaften.

                  die Zwei Faktor Authentifizierung wohl gar nicht durchgehend implementiert ist (der zweite Faktor zur erfolgreichen Authentifizierung abgefragt wird) kommentiere ich jetzt nicht mehr.

                  Ist auch besser so. Denn auch diesen Kommentar hast du offensichtlich nicht verstanden. Wäre zwar wünschenswert, wenn man alle Zugänge mit 2FA schützen könnte, aber unkritische Bereiche müssen nicht unbedingt sein.

                  Und wenn ich dir was empfehlen würde, dann natürlich deine Geräte zu befreien 😉

                  Hätte ich das Bedürfnis openWRT zu verwenden, hätte ich mir andere Hardware angeschafft (wobei nicht einmal alle meine Geräte unterstützt würden). Und wovon soll mich openWRT "befreien"? Höchstens von dem was das UniFi-Universum ausmacht. Da kann ich mir gleich ein Loch ins Knie bohren. openWRT auf UniFi macht höchstens dann Sinn, wenn man nur einen AP hat. Wer sich openWRT auf einen UniFi-Switch installiert, ist vielleicht ein Bastler und probiert das mal aus - doch niemand mit etwas Grips, wird sich einen solchen Switch zulegen um dann openWRT darauf laufen zu lassen.

                  Einbildung ist auch eine "Bildung"

                  Muss man dich jetzt verstehen?

                  Müssen tust du gar nichts. Wundert mich jetzt aber auch nicht, dass du das nicht verstehen kannst... 😀

                  1 Reply Last reply
                  1
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes


                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  537

                  Online

                  32.4k

                  Users

                  81.4k

                  Topics

                  1.3m

                  Posts
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  ioBroker Community 2014-2025
                  logo
                  • Login

                  • Don't have an account? Register

                  • Login or register to search.
                  • First post
                    Last post
                  0
                  • Recent
                  • Tags
                  • Unread 0
                  • Categories
                  • Unreplied
                  • Popular
                  • GitHub
                  • Docu
                  • Hilfe