Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. MagicHome Controller mit BL602 Chip in iOBroker einbinden

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    MagicHome Controller mit BL602 Chip in iOBroker einbinden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Nies
      Nies last edited by Nies

      Hi ihr!
      Ich habe jetzt leider das 2. Mal Pech gehabt und bei meiner Bestellung die MagicHome RGB Controller ohne ESP sondern mit neuem BL602 Chipsatz erhalten. Da es derzeit keinen Weg gibt diese Dinger zu flashen Frage ich mich, ob ihr einen anderen Weg kennt, die Controller in iOBroker einzubinden?
      Vor ein paar Wochen versuchte ich bereits solch einen MagicHome Controller mit BL602 Chipsatz mit dem WiFi Light Adapter einzubinden. Ohne Erfolg - vielleicht aufgrund der neuen Revision der Hardware. Wenn jemand hier Tipps zur Konfiguration hat - immer her damit.

      EDIT: Ich habe soeben auf Github einige Projekte gefunden, den Controller ohne App anzusteuern. Sofern ich den WiFi Light Adapter nicht ans Laufen bekomme, wird es sicher möglich sein die iOBroker Anbindung mit einem der Github-Projekte zu realisieren.

      Wie dem auch sei. Die Kommunikation zur China-Cloud werde ich ohne Flashen von Tasmota wohl nicht los. ;(

      Nies 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Nies
        Nies @Nies last edited by

        Okay, ich kann nun den per MagicHome App aktivierten Controller per iOBroker steuern. So klappts bei mir:

        Der WiFi Light Adapter erkennt per "Gerät suchen" Schaltfläche nun den MagicHome Controller als "AK001-ZJ2145" (Google spuckt zu der Kennung gar nichts aus. Großartig!). Die korrekte IP vom Controller ist dann eingetragen. Was noch fehlt ist der Typ. Dort "LD382A" eintragen und Port auf 5577 lassen. Abspeichern und nun sollte unter Objekte unter der Bezeichnung wifilight.0 euer Controller auftauchen. Viel Spaß.

        9485f790-8fe2-4138-ba6a-cf303a2734a5-grafik.png

        Auf ali gibt es nun die ersten BL602 Development Boards. Na mal schauen...;)

        J C 2 Replies Last reply Reply Quote 2
        • J
          JensLangen @Nies last edited by

          @nies
          Besten Dank. Hat bei mir wunderbar funktioniert.

          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            root_ @JensLangen last edited by

            Hat bei mir auch super funktioniert.
            Hab mit der Magic Home app nur local verbunden und danach bei den IPs der Controller den Internetzugang gesperrt. Also alles cloudfrei und funktioniert super. Danke für den Tip mit dem BL602!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              claus1968 @Nies last edited by

              @nies
              Super! Vielen Dank. Dachte schon, ich müsste meine 3 Controller entsorgen. Hat prima geklappt...

              Nies 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Nies
                Nies @claus1968 last edited by

                Schön, dass das bei euch auch funktioniert. Super!

                Sofern jemand neuere Informationen zur Flashbarkeit des BL602 Chipsatzes hat, immer her damit!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                502
                Online

                31.6k
                Users

                79.4k
                Topics

                1.3m
                Posts

                bl602 magichome wifi light adapter
                4
                6
                3004
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo