Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Node Red fehler bei Umstieg auf Raspi4

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Node Red fehler bei Umstieg auf Raspi4

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
12 jan 21
400 Beiträge 7 Kommentatoren 55.3k Aufrufe 6 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • O Oskar

    @jan1 Hallo, es war ein umstieg von Raspi 3 auf 4, aber ich muss Dir widersprechen, es hat mit meiner Einstellung auf Raspi 3 wunderbar funktioniert.
    Vor meinem Hilferuf habe ich schon einiges gelesen auch ausprobiert auch durch die Menüs mit durchgelesen, scheinbar immer das falsche erwischt, es hat nichts geholfen.
    Durch deine Hilfe hat es nun geklappt und ich kann wieder mit der Alexa steuern. Recht herzlichen Dank für deine Hilfe.

    J Offline
    J Offline
    Jan1
    schrieb am zuletzt editiert von
    #26

    @oskar
    Die Node, die Du im Screenshot drin hast, geht schon recht lange nicht mehr und da ist es egal auf welcher HW der IOBroker lief. Für Alexa läuft so wie ich es weiß nur noch die Amazon Hub Node, die Du jetzt auch hast.
    Könnte nur sein, dass die alte Node noch mal reanimiert wurde, dann dürfte sie aber zwischen drin ein zeit lang nicht funktioniert haben.

    Egal, es läuft ja jetzt und Du hast was gelernt 😉

    O 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • J Jan1

      @oskar
      Die Node, die Du im Screenshot drin hast, geht schon recht lange nicht mehr und da ist es egal auf welcher HW der IOBroker lief. Für Alexa läuft so wie ich es weiß nur noch die Amazon Hub Node, die Du jetzt auch hast.
      Könnte nur sein, dass die alte Node noch mal reanimiert wurde, dann dürfte sie aber zwischen drin ein zeit lang nicht funktioniert haben.

      Egal, es läuft ja jetzt und Du hast was gelernt 😉

      O Offline
      O Offline
      Oskar
      schrieb am zuletzt editiert von
      #27

      @jan1 hallo, jetzt habe ich doch noch fragen , Rollladensteuerung, ich habe auch das Forum durchsucht und nichts passendes gefunden. Rollladenrauf und runter geht aber es geht nicht auf Prozente umzustellen, zb. auf 50 oder 80% . Gibt es auch die Möglichkeit die 0% und die 100% zu tauschen 100% zu und 0 % auf, bei mir ist es gerade umgekehrt.
      Lg Oskar

      J 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • O Oskar

        @jan1 hallo, jetzt habe ich doch noch fragen , Rollladensteuerung, ich habe auch das Forum durchsucht und nichts passendes gefunden. Rollladenrauf und runter geht aber es geht nicht auf Prozente umzustellen, zb. auf 50 oder 80% . Gibt es auch die Möglichkeit die 0% und die 100% zu tauschen 100% zu und 0 % auf, bei mir ist es gerade umgekehrt.
        Lg Oskar

        J Offline
        J Offline
        Jan1
        schrieb am zuletzt editiert von
        #28

        @oskar
        Das ist immer so, 100 ist auf und 0 zu.
        Willst das auch über NodeRed per % steuern?

        O 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • J Jan1

          @oskar
          Das ist immer so, 100 ist auf und 0 zu.
          Willst das auch über NodeRed per % steuern?

          O Offline
          O Offline
          Oskar
          schrieb am zuletzt editiert von
          #29

          @jan1 Ja, dies hätte ich gerne, hatte ich bis zur Umstellung auch, Wunsch meiner Frau, danke im voraus, lg

          J 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • O Oskar

            @jan1 Ja, dies hätte ich gerne, hatte ich bis zur Umstellung auch, Wunsch meiner Frau, danke im voraus, lg

            J Offline
            J Offline
            Jan1
            schrieb am zuletzt editiert von Jan1
            #30

            @oskar
            versuchs mal so:
            fb20b149-6d5b-4284-8ede-f1d99cd22796-grafik.png

            Oder schau mal hier

            O 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • J Jan1

              @oskar
              versuchs mal so:
              fb20b149-6d5b-4284-8ede-f1d99cd22796-grafik.png

              Oder schau mal hier

              O Offline
              O Offline
              Oskar
              schrieb am zuletzt editiert von
              #31

              @jan1 hallo, wie komme ich auf Festlegen?
              das untere habe ich versucht, Rollladen geht hoch und runter, aber nur immer ganz, lg

              J 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • O Oskar

                @jan1 hallo, wie komme ich auf Festlegen?
                das untere habe ich versucht, Rollladen geht hoch und runter, aber nur immer ganz, lg

                J Offline
                J Offline
                Jan1
                schrieb am zuletzt editiert von
                #32

                @oskar
                Ist die selbe Node wie Du schon verwendet hast 😉

                O 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • J Jan1

                  @oskar
                  Ist die selbe Node wie Du schon verwendet hast 😉

                  O Offline
                  O Offline
                  Oskar
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #33

                  @jan1 bei mir gibt es nur die 4 Punkte: Setze, Ändern, Löschen, Bewegen, leider kein Festlegen

                  J mickymM 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • O Oskar

                    @jan1 bei mir gibt es nur die 4 Punkte: Setze, Ändern, Löschen, Bewegen, leider kein Festlegen

                    J Offline
                    J Offline
                    Jan1
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #34

                    @oskar
                    Ist bei mir in der "Ändern" Node mit drin. Kannst aber auch im einer Funktion manuell eintragen. Wie Das aussieht, ist in dem verlinkten Thread recht gut beschrieben.

                    O 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • O Oskar

                      @jan1 bei mir gibt es nur die 4 Punkte: Setze, Ändern, Löschen, Bewegen, leider kein Festlegen

                      mickymM Offline
                      mickymM Offline
                      mickym
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von mickym
                      #35

                      @oskar said in Node Red fehler bei Umstieg auf Raspi4:

                      @jan1 bei mir gibt es nur die 4 Punkte: Setze, Ändern, Löschen, Bewegen, leider kein Festlegen

                      Na endlich ist die Übersetzung wohl in der letzten Version korrigiert worden. Was früher Festlegen war ist nun Setze. Im Englischen heißt es auch "Set".

                      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                      J 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • mickymM mickym

                        @oskar said in Node Red fehler bei Umstieg auf Raspi4:

                        @jan1 bei mir gibt es nur die 4 Punkte: Setze, Ändern, Löschen, Bewegen, leider kein Festlegen

                        Na endlich ist die Übersetzung wohl in der letzten Version korrigiert worden. Was früher Festlegen war ist nun Setze. Im Englischen heißt es auch "Set".

                        J Offline
                        J Offline
                        Jan1
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #36

                        @mickym
                        Ich hab das beta Repo und das heißt das immer noch Festlegen 😉

                        mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • J Jan1

                          @mickym
                          Ich hab das beta Repo und das heißt das immer noch Festlegen 😉

                          mickymM Offline
                          mickymM Offline
                          mickym
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #37

                          @jan1 said in Node Red fehler bei Umstieg auf Raspi4:

                          @mickym
                          Ich hab das beta Repo und das heißt das immer noch Festlegen 😉

                          Hmm komisch. Ich habe die Version 2.0.3 und habe mal eben einen bestehenden Change Node geöffnet und da steht nun auch "Setze" ohne das ich sonst was geändert habe. Mysteriös aber egal - da die Funktion ja die gleiche ist und ich finde "Setze" gerade für Anfänger wesentlich eindeutiger als "Festlegen".

                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                          J 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • mickymM mickym

                            @jan1 said in Node Red fehler bei Umstieg auf Raspi4:

                            @mickym
                            Ich hab das beta Repo und das heißt das immer noch Festlegen 😉

                            Hmm komisch. Ich habe die Version 2.0.3 und habe mal eben einen bestehenden Change Node geöffnet und da steht nun auch "Setze" ohne das ich sonst was geändert habe. Mysteriös aber egal - da die Funktion ja die gleiche ist und ich finde "Setze" gerade für Anfänger wesentlich eindeutiger als "Festlegen".

                            J Offline
                            J Offline
                            Jan1
                            schrieb am zuletzt editiert von Jan1
                            #38

                            @mickym
                            Na inhaltlich kommt es aufs Selbe raus 🙂
                            Bin eh kein Freund von NodeRed, da sich mir diese Logik nicht so ohne weiteres offenbart. Verwende ich nur für Anbindungen an Alexa, sonst Blockly da wesentlich logischer im Verständnis.

                            mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • J Jan1

                              @mickym
                              Na inhaltlich kommt es aufs Selbe raus 🙂
                              Bin eh kein Freund von NodeRed, da sich mir diese Logik nicht so ohne weiteres offenbart. Verwende ich nur für Anbindungen an Alexa, sonst Blockly da wesentlich logischer im Verständnis.

                              mickymM Offline
                              mickymM Offline
                              mickym
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von mickym
                              #39

                              @jan1 said in Node Red fehler bei Umstieg auf Raspi4:

                              @mickym
                              Na inhaltlich kommt es aufs Selbe raus 🙂
                              Bin eh kein Freund von NodeRed, da sich mir diese Logik nicht so ohne weiteres offenbart. Verwende ich nur für Anbindungen an Alexa, sonst Blockly da wesentlich logischer im Verständnis.

                              Na ich bin ein richtiger Fan - dafür habe ich nichts mit Alexa und Blockly am Hut. 😄 und logischer im Verständnis ist blockly auf keinen Fall. Zum Debuggen ist NodeRed auch wesentlich einfacher und man sieht was passiert. Man darf aber halt auch bei NodeRed nicht versuchen mit Strings zu rechnen. 😉

                              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                              J 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • mickymM mickym

                                @jan1 said in Node Red fehler bei Umstieg auf Raspi4:

                                @mickym
                                Na inhaltlich kommt es aufs Selbe raus 🙂
                                Bin eh kein Freund von NodeRed, da sich mir diese Logik nicht so ohne weiteres offenbart. Verwende ich nur für Anbindungen an Alexa, sonst Blockly da wesentlich logischer im Verständnis.

                                Na ich bin ein richtiger Fan - dafür habe ich nichts mit Alexa und Blockly am Hut. 😄 und logischer im Verständnis ist blockly auf keinen Fall. Zum Debuggen ist NodeRed auch wesentlich einfacher und man sieht was passiert. Man darf aber halt auch bei NodeRed nicht versuchen mit Strings zu rechnen. 😉

                                J Offline
                                J Offline
                                Jan1
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #40

                                @mickym
                                Bei Blockly verknüpf ich einfach mit UND und ODER, was sich selbst erklärt. Bei NodeRed wüsste ich nicht mal welche Node ich da verwenden soll.
                                Dann muss ich da recht wenig debugen, weil das in der Regel so funktioniert wie ich mir das vorstelle.

                                Ich bin Elektroniker von Beruf und deshslb brauch ich bei Blockly nicht lange nachdenken;)

                                Das gleiche wirst Du mir jetzt auch von NodeRed erzählen, ist aber OT hier😎

                                mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • J Jan1

                                  @mickym
                                  Bei Blockly verknüpf ich einfach mit UND und ODER, was sich selbst erklärt. Bei NodeRed wüsste ich nicht mal welche Node ich da verwenden soll.
                                  Dann muss ich da recht wenig debugen, weil das in der Regel so funktioniert wie ich mir das vorstelle.

                                  Ich bin Elektroniker von Beruf und deshslb brauch ich bei Blockly nicht lange nachdenken;)

                                  Das gleiche wirst Du mir jetzt auch von NodeRed erzählen, ist aber OT hier😎

                                  mickymM Offline
                                  mickymM Offline
                                  mickym
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von mickym
                                  #41

                                  @jan1 Jo - klar. Kann man ja mal in einem eigenen Thread diskutieren, wenn da Bedarf besteht. Aber von nun an halte ich mich hier wieder raus, da ich wie gesagt von der Alexa Anbindung keine Ahnung habe. Ich komme eher aus dem IT-Bereich. 😉 Obwohl ich finde gerade als Elektroniker müssten Dir die "Schaltpläne" in NodeRed eigentlich liegen.

                                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                  J 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • J Jan1

                                    @oskar
                                    Ist bei mir in der "Ändern" Node mit drin. Kannst aber auch im einer Funktion manuell eintragen. Wie Das aussieht, ist in dem verlinkten Thread recht gut beschrieben.

                                    O Offline
                                    O Offline
                                    Oskar
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #42

                                    @jan1 kannst mir sagen wo ich schauen soll, es sind fast 600 Einträge und ich weis nicht nach was ich suchen soll

                                    J 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • O Oskar

                                      @jan1 kannst mir sagen wo ich schauen soll, es sind fast 600 Einträge und ich weis nicht nach was ich suchen soll

                                      J Offline
                                      J Offline
                                      Jan1
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #43

                                      @oskar
                                      Eigentlich sollte der Link schon genau da landen wo es für Dich interessant wird, ist aber im letzten Drittel wo es ums Dimmen geht und das ist das was Du für den Rollladen willst.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • mickymM mickym

                                        @jan1 Jo - klar. Kann man ja mal in einem eigenen Thread diskutieren, wenn da Bedarf besteht. Aber von nun an halte ich mich hier wieder raus, da ich wie gesagt von der Alexa Anbindung keine Ahnung habe. Ich komme eher aus dem IT-Bereich. 😉 Obwohl ich finde gerade als Elektroniker müssten Dir die "Schaltpläne" in NodeRed eigentlich liegen.

                                        J Offline
                                        J Offline
                                        Jan1
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #44

                                        @mickym
                                        Ich kann genau da kein Zusammenhang zu nem Schaltplan bei NodRed erkennen. Bei Blockly ist mir vieles sofort klar.

                                        O 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • J Jan1

                                          @mickym
                                          Ich kann genau da kein Zusammenhang zu nem Schaltplan bei NodRed erkennen. Bei Blockly ist mir vieles sofort klar.

                                          O Offline
                                          O Offline
                                          Oskar
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #45

                                          @jan1 hallo, ich habe es nun schon den ganzen Nachmittag versucht aber ich komme so nicht weiterScreenshot 2021-01-17 194911.png , alles was ich versuche scheitert. Auch meine Familie habe ich schon geärgert mit dem laufenden Rollladen rauf oder runter. Wenn es geht geht nur ganz auf oder ganz zu,lg

                                          J 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          397

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe