NEWS
Node Red fehler bei Umstieg auf Raspi4
-
Hallo, ich habe von Raspi 3 auf 4 umgestellt und über Backitub alle Daten, Adapter und Skripte übertragen. Was leider nicht mehr geht ist NodeRed und die darin enthaltenen Befehle für meine Alexa. Ich hatte die Alexa ohne ioT Adapter also nur Lokal verwendet. Kann mir da jemand helfen was ich ändern muß, lg Oskar
-
Hallo, ich habe von Raspi 3 auf 4 umgestellt und über Backitub alle Daten, Adapter und Skripte übertragen. Was leider nicht mehr geht ist NodeRed und die darin enthaltenen Befehle für meine Alexa. Ich hatte die Alexa ohne ioT Adapter also nur Lokal verwendet. Kann mir da jemand helfen was ich ändern muß, lg Oskar
-
@oskar
Das ist sehr einfach, da im Backup keine nachinstallierten Nodes für Node-Red enthalten sind, fehlt Dir jetzt eben die Amazon Hub Node, was aber auch so schon als Fehler in Node-Red angezeigt wird
-
@oskar Ja, das ist doof. Und wie soll dir jemand helfen? Logs, Systeminfos, Versionen,... bitte.
-
@unclesam
Hallo, Logs habe ich nur neue, Systeminfo habe ich beigelegt, NodeRed Version ist 2.0.3

@oskar
Es gibt von Haus aus keine Node die mit Alexa kommuniziert. Dies Node nennt sich Amazon Hub und muss über die Palettenverwaltung erst installiert werden.
Wenn Du ein Backup restorst, wird lediglich der Adapter und dessen Einstellungen frisch installiert. Wenn nun ne Node fehlt, wird das im Flow rot dargestellt. -
@oskar
Es gibt von Haus aus keine Node die mit Alexa kommuniziert. Dies Node nennt sich Amazon Hub und muss über die Palettenverwaltung erst installiert werden.
Wenn Du ein Backup restorst, wird lediglich der Adapter und dessen Einstellungen frisch installiert. Wenn nun ne Node fehlt, wird das im Flow rot dargestellt. -
@oskar
ja und wenn die Nodes installiert sind, sollte ohne weiteres Zutun sofort wieder alles funktionieren.
Zeig doch mal einen Flow der nicht mehr lief. -
@jan1
mir hatte da auch jemand geholfen, ich musste auch den Alexa Controller 60000 mit installieren

-
@oskar
Die alte Node löschen und die neue rein. Wobei das eine der Hub ist und den verbindest zu der zweiten Node. Den Rest kannst so lassen. -
@jan1
hallo, dies habe ich nicht ganz verstanden. Nachdem es nicht mehr ging habe ich die Einträge alle aus dem Fow gelöscht. Kannst mir da kurz ein Beispiel zusenden, lg -
@jan1
hallo, habe es nun versucht, mir fehlen nur noch die Einträge in Payload kannst mir da noch weiter helfen?

danke im voraus, lg -
@oskar
Du kannst Fragen stellen.
Du willst doch bestimmt aus an/aus ein true/false haben? Das ist dann auch gleich die Antwort


Hallo, mir fehlen noch die Eintröge im Payload, kannst mir da auch noch helfen? lg und Danke im voraus
Das sollte jetzt passen, was soll ich jetzt da eintragen?