Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Rauchmelder für ConBee II bzw. ioBroker

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Rauchmelder für ConBee II bzw. ioBroker

Rauchmelder für ConBee II bzw. ioBroker

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
rauchmelder conbee ii
15 Posts 10 Posters 3.2k Views 10 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • G GerLan

    @psims
    Hi,
    habe selbst die mehrere von den Honeywell Sensoren am Conbee dran (vorher am Xiaomi Gateway). Die funktionieren einwandfrei.
    Habe aber gestern den neuen Heiman Sensor mit Zigbee 3 bestellt. Dieser hat ebenfalls eine EU Zertifizierung.

    Nach meinem Kenntnisstand werden die Heiman Sensoren (Rauch & Kohlenmonoxid) von Conbee erkannt.

    frankthegreatF Offline
    frankthegreatF Offline
    frankthegreat
    wrote on last edited by
    #5

    @gerlan sagte in Rauchmelder für ConBee II bzw. ioBroker:

    @psims
    Hi,
    habe selbst die mehrere von den Honeywell Sensoren am Conbee dran (vorher am Xiaomi Gateway). Die funktionieren einwandfrei.
    Habe aber gestern den neuen Heiman Sensor mit Zigbee 3 bestellt. Dieser hat ebenfalls eine EU Zertifizierung.

    Nach meinem Kenntnisstand werden die Heiman Sensoren (Rauch & Kohlenmonoxid) von Conbee erkannt.

    Moin, hast du die Zigbee Rauchmelder erfolgreich eingebunden und wenn ja, welche Datenpunkte werden generiert?

    K 2 Replies Last reply
    0
    • frankthegreatF frankthegreat

      @gerlan sagte in Rauchmelder für ConBee II bzw. ioBroker:

      @psims
      Hi,
      habe selbst die mehrere von den Honeywell Sensoren am Conbee dran (vorher am Xiaomi Gateway). Die funktionieren einwandfrei.
      Habe aber gestern den neuen Heiman Sensor mit Zigbee 3 bestellt. Dieser hat ebenfalls eine EU Zertifizierung.

      Nach meinem Kenntnisstand werden die Heiman Sensoren (Rauch & Kohlenmonoxid) von Conbee erkannt.

      Moin, hast du die Zigbee Rauchmelder erfolgreich eingebunden und wenn ja, welche Datenpunkte werden generiert?

      K Offline
      K Offline
      kitzelblitze
      wrote on last edited by
      #6

      @frankthegreat Hänge mich mal an die Frage dran - Habe auch gerade 4 Stück bestellt.

      1 Reply Last reply
      0
      • frankthegreatF frankthegreat

        @gerlan sagte in Rauchmelder für ConBee II bzw. ioBroker:

        @psims
        Hi,
        habe selbst die mehrere von den Honeywell Sensoren am Conbee dran (vorher am Xiaomi Gateway). Die funktionieren einwandfrei.
        Habe aber gestern den neuen Heiman Sensor mit Zigbee 3 bestellt. Dieser hat ebenfalls eine EU Zertifizierung.

        Nach meinem Kenntnisstand werden die Heiman Sensoren (Rauch & Kohlenmonoxid) von Conbee erkannt.

        Moin, hast du die Zigbee Rauchmelder erfolgreich eingebunden und wenn ja, welche Datenpunkte werden generiert?

        K Offline
        K Offline
        kitzelblitze
        wrote on last edited by
        #7

        @frankthegreat
        Sind heute angekommen: Datenpunkte sehen so aus. Scheint nicht, als ob man die manuell auslösen könnte:

        04bcebbf-ab22-40af-bef9-d3e47bdadc90-image.png

        1 Reply Last reply
        0
        • siggi85S siggi85

          @psims Wie sieht nun das Endergebnis bei dir aus? Welche Sensoren hast du genommen und hat alles so funktioniert wie du dir das vorgestellt hast? 😊

          G Offline
          G Offline
          gutgut30
          wrote on last edited by
          #8

          Inzwischen sieht der Markt ja etwas besser aus. Aber ca 37€ sind wohl fällig wenn sie der Norm entsprechen sollen.

          Hat jemand von Hornbach den frient Intelligent Smoke Sensor Zigbe oder Trust Rauchmelder ZSDR-850 im Einsatz?

          Gibt es weitere (günstigere) die Ihren Dienst mit ConBee / Zigbee machen?

          Gruß

          B 1 Reply Last reply
          0
          • G gutgut30

            Inzwischen sieht der Markt ja etwas besser aus. Aber ca 37€ sind wohl fällig wenn sie der Norm entsprechen sollen.

            Hat jemand von Hornbach den frient Intelligent Smoke Sensor Zigbe oder Trust Rauchmelder ZSDR-850 im Einsatz?

            Gibt es weitere (günstigere) die Ihren Dienst mit ConBee / Zigbee machen?

            Gruß

            B Offline
            B Offline
            bommel_030
            wrote on last edited by
            #9

            @gutgut30
            Hab den frient im Einsatz, erst conbee, dann zigbee, funktioniert beides einwandfrei.

            M 1 Reply Last reply
            1
            • B bommel_030

              @gutgut30
              Hab den frient im Einsatz, erst conbee, dann zigbee, funktioniert beides einwandfrei.

              M Offline
              M Offline
              ManfredHi
              wrote on last edited by
              #10

              @bommel_030 sagte in Rauchmelder für ConBee II bzw. ioBroker:

              Hab den frient im Einsatz, erst conbee, dann zigbee, funktioniert beides einwandfrei.

              Wie hast du den eingebunden? Habe unter Proxmox einen LXC-Container und zigbee2mqtt installiert. Wenn ich dann über die Weboberfläche die Gerätesuche starte findet zigbee2mqtt den Rauchmelder nicht.
              Habe einen conbee III über USB am NUC. der Port wird durchgereicht in den LXC-Container.

              B 1 Reply Last reply
              0
              • M ManfredHi

                @bommel_030 sagte in Rauchmelder für ConBee II bzw. ioBroker:

                Hab den frient im Einsatz, erst conbee, dann zigbee, funktioniert beides einwandfrei.

                Wie hast du den eingebunden? Habe unter Proxmox einen LXC-Container und zigbee2mqtt installiert. Wenn ich dann über die Weboberfläche die Gerätesuche starte findet zigbee2mqtt den Rauchmelder nicht.
                Habe einen conbee III über USB am NUC. der Port wird durchgereicht in den LXC-Container.

                B Offline
                B Offline
                bommel_030
                wrote on last edited by
                #11

                @manfredhi
                Der läuft über den Zigbee Adapter direkt im ioBroker. Wobei der Unterbau da ja eigentlich auch zigbee2mqtt ist.
                Der Stick ist aktuell am NUC dran und wird komplett in die VM durchegereicht. Hat als LXC aber ebenso funktioniert.

                M 1 Reply Last reply
                0
                • B bommel_030

                  @manfredhi
                  Der läuft über den Zigbee Adapter direkt im ioBroker. Wobei der Unterbau da ja eigentlich auch zigbee2mqtt ist.
                  Der Stick ist aktuell am NUC dran und wird komplett in die VM durchegereicht. Hat als LXC aber ebenso funktioniert.

                  M Offline
                  M Offline
                  ManfredHi
                  wrote on last edited by
                  #12

                  @bommel_030 sagte in Rauchmelder für ConBee II bzw. ioBroker:

                  Der läuft über den Zigbee Adapter direkt im ioBroker. Wobei der Unterbau da ja eigentlich auch zigbee2mqtt ist.
                  Der Stick ist aktuell am NUC dran und wird komplett in die VM durchegereicht. Hat als LXC aber ebenso funktioniert.

                  ja das hab ich auch so gemacht. aber der Rauchmelder "frient Intelligent Smoke Alarm" wird nicht gefunden. Entweder ist der Defekt oder ich mach etwas falsch.

                  D 1 Reply Last reply
                  0
                  • M ManfredHi

                    @bommel_030 sagte in Rauchmelder für ConBee II bzw. ioBroker:

                    Der läuft über den Zigbee Adapter direkt im ioBroker. Wobei der Unterbau da ja eigentlich auch zigbee2mqtt ist.
                    Der Stick ist aktuell am NUC dran und wird komplett in die VM durchegereicht. Hat als LXC aber ebenso funktioniert.

                    ja das hab ich auch so gemacht. aber der Rauchmelder "frient Intelligent Smoke Alarm" wird nicht gefunden. Entweder ist der Defekt oder ich mach etwas falsch.

                    D Offline
                    D Offline
                    Dieter_P
                    wrote on last edited by
                    #13

                    @manfredhi

                    wird er gar nicht gefunden oder unknown device?

                    Welchen Zigbee Kanal nutzt Du? Hier gibt eseinen Hinweis bzgl. Kanal 11-24

                    https://www.zigbee2mqtt.io/devices/SMSZB-120.html

                    M 1 Reply Last reply
                    0
                    • D Dieter_P

                      @manfredhi

                      wird er gar nicht gefunden oder unknown device?

                      Welchen Zigbee Kanal nutzt Du? Hier gibt eseinen Hinweis bzgl. Kanal 11-24

                      https://www.zigbee2mqtt.io/devices/SMSZB-120.html

                      M Offline
                      M Offline
                      ManfredHi
                      wrote on last edited by
                      #14

                      @dieter_p sagte in Rauchmelder für ConBee II bzw. ioBroker:

                      wird er gar nicht gefunden oder unknown device?

                      Welchen Zigbee Kanal nutzt Du? Hier gibt eseinen Hinweis bzgl. Kanal 11-24

                      https://www.zigbee2mqtt.io/devices/SMSZB-120.html

                      Hallo. hab es mit 11, 15 und 20 probiert. Das anlernen läuft ca. 4 Minuten. beim rauchmelder blinkt das rote licht unten aber es passiert nichts.

                      B 1 Reply Last reply
                      0
                      • M ManfredHi

                        @dieter_p sagte in Rauchmelder für ConBee II bzw. ioBroker:

                        wird er gar nicht gefunden oder unknown device?

                        Welchen Zigbee Kanal nutzt Du? Hier gibt eseinen Hinweis bzgl. Kanal 11-24

                        https://www.zigbee2mqtt.io/devices/SMSZB-120.html

                        Hallo. hab es mit 11, 15 und 20 probiert. Das anlernen läuft ca. 4 Minuten. beim rauchmelder blinkt das rote licht unten aber es passiert nichts.

                        B Offline
                        B Offline
                        bommel_030
                        wrote on last edited by
                        #15

                        @manfredhi
                        Hardware und Anleitung sind gerade leider auf der anderen Seite vom Globus, daher nur aus der Erinnerung bzw. was ich online noch sehen konnte.
                        Zigbee läuft bei mir auf Kanal 25 und ich habe den Rauchmelder vor dem Anlernen auf Werkseinstellung zurück gesetzt, Batterie rein/raus und dann gepairt.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        538

                        Online

                        32.4k

                        Users

                        81.3k

                        Topics

                        1.3m

                        Posts
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Login

                        • Don't have an account? Register

                        • Login or register to search.
                        • First post
                          Last post
                        0
                        • Recent
                        • Tags
                        • Unread 0
                        • Categories
                        • Unreplied
                        • Popular
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe