Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Einbinden von D1 Wireless Remote Switch (WXKG07LM)

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Einbinden von D1 Wireless Remote Switch (WXKG07LM)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      neo4a last edited by

      Leider lässt sich zurzeit der D1 Wireless Remote Switch (Double Rocker) noch nicht als MiHome-Objekt ansprechen. Log-Eintrag:

      (1244) Could not add new sensor: Type "remote.b286acn02" is not valid, use one of Hub::sensorTypes
      

      Gibt es dazu eventuell schon ein Plan für die Implementierung?

      Vielen Dank.

      UncleSam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • UncleSam
        UncleSam Developer @neo4a last edited by

        @neo4a Falls du es noch nicht gemacht hast: eröffne bitte ein Issue im Github des Adapters. So reagieren Entwickler meist am schnellsten.

        N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          neo4a @UncleSam last edited by

          In den Github issues bin ich fündig geworden:

          Dazu editiert man die Device-Datei (unter Windows z.B. hier: "C:\Program Files\iobroker\SmartHome\node_modules\iobroker.mihome\lib\devices.js" mit notepad++) und ergänzt sie mit diesem Eintrag:

              remote_b286acn02: {type: 'remote.b286acn02',   fullName: 'Xiaomi Aqara Wireless Remote Switch (Double Rocker)', ClassName: WallButtons, states: {
                      voltage:          states.voltage,
                      percent:          states.percent,
          
                      channel_0:        states.channel_0,
                      channel_0_double: states.channel_0_double,
                      channel_0_long:   states.channel_0_long,
                      channel_1:        states.channel_1,
                      channel_1_double: states.channel_1_double,
                      channel_1_long:   states.channel_1_long,
                      dual_channel:     states.dual_channel,
                  }
              },
          

          Alternativ ersetzt man einfach die komplette Datei mit der im obigen Link verfügbaren Version.

          Die Erkennung funktioniert nach Neustart des mi home Adapters.

          N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            neo4a @neo4a last edited by

            Es wäre schön, wenn dieser Code ins Repo eingepflegt werden kann, damit bei Adapter-Aktualisierungen die Änderungen nicht überschrieben werden.

            Vielleicht liest ja auch Github user diginix hier mit und kann das bei Gelegenheit noch umsetzen.

            Vielen Dank auf jeden Fall schon mal von mir.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            800
            Online

            31.6k
            Users

            79.5k
            Topics

            1.3m
            Posts

            mihome adapter
            2
            4
            234
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo