Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. Zeitproblem in Javascript

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Zeitproblem in Javascript

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
8 Beiträge 2 Kommentatoren 520 Aufrufe 1 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    Snapergy
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo zusammen,

    ich verzweifel gerade ein wenig. Ich will den aktuellen Zeitpunkt in einen Datenpunkt schreiben, das ist auch kein Problem, jedoch speichert er mir den Zeitpunkt nicht, wie er es im Log ausgibt (z.B. 11.12.2020 12:52:00) sondern immer mit einem Versatz von -1 Stunde.

    Werte ich diesen im VIS mit dem Widget "Timestamp Value" aus, so macht er dennoch die korrekte Uhrzeit draus. Will ich den Zeitpunkt aber verwenden, um damit Zeitdifferenzen zu berechnen und lese ihn in eine Variable ein, so bleibt dort natürlich die eine Stunde Zeitdifferenz bestehen. Wie kann ich das Problem lösen? Ist das sogar eventuell nur wegen der aktuellen Winterzeit so? Bin da gerade echt ratlos....

    paul53P 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • S Snapergy

      Hallo zusammen,

      ich verzweifel gerade ein wenig. Ich will den aktuellen Zeitpunkt in einen Datenpunkt schreiben, das ist auch kein Problem, jedoch speichert er mir den Zeitpunkt nicht, wie er es im Log ausgibt (z.B. 11.12.2020 12:52:00) sondern immer mit einem Versatz von -1 Stunde.

      Werte ich diesen im VIS mit dem Widget "Timestamp Value" aus, so macht er dennoch die korrekte Uhrzeit draus. Will ich den Zeitpunkt aber verwenden, um damit Zeitdifferenzen zu berechnen und lese ihn in eine Variable ein, so bleibt dort natürlich die eine Stunde Zeitdifferenz bestehen. Wie kann ich das Problem lösen? Ist das sogar eventuell nur wegen der aktuellen Winterzeit so? Bin da gerade echt ratlos....

      paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      schrieb am zuletzt editiert von paul53
      #2

      @Snapergy
      Script ?
      Zeitstempel enthalten immer die Millisekunden seit 1.1.1970 00:00 Uhr UTC.

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • paul53P paul53

        @Snapergy
        Script ?
        Zeitstempel enthalten immer die Millisekunden seit 1.1.1970 00:00 Uhr UTC.

        S Offline
        S Offline
        Snapergy
        schrieb am zuletzt editiert von Snapergy
        #3

        @paul53

        Zum Schreiben des Datenpunktes:

        var heute = new Date();
        
                //aktueller Zeitpunkt in Objekt speichern
                setState("0_userdata.0.VIS.System.Synology.Letztes_Festplatten_Backup", heute);
        

        Zum Auslesen:

        getState("0_userdata.0.VIS.System.Synology.Letztes_Festplatten_Backup").val
        

        Gebe ich vorher mit log(heute); die Zeit aus, sagt er mir z.B. 13 Uhr, aber speichern tut er 12 Uhr

        Was muss ich dann beim Aulesen machen? Pauschal vor dem Rechnen eine Stunde draufrechnen?

        paul53P 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • S Snapergy

          @paul53

          Zum Schreiben des Datenpunktes:

          var heute = new Date();
          
                  //aktueller Zeitpunkt in Objekt speichern
                  setState("0_userdata.0.VIS.System.Synology.Letztes_Festplatten_Backup", heute);
          

          Zum Auslesen:

          getState("0_userdata.0.VIS.System.Synology.Letztes_Festplatten_Backup").val
          

          Gebe ich vorher mit log(heute); die Zeit aus, sagt er mir z.B. 13 Uhr, aber speichern tut er 12 Uhr

          Was muss ich dann beim Aulesen machen? Pauschal vor dem Rechnen eine Stunde draufrechnen?

          paul53P Offline
          paul53P Offline
          paul53
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @Snapergy sagte:

          Was muss ich dann beim Aulesen machen?

          Wie wird die Zeitdifferenz berechnet ?

          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • paul53P paul53

            @Snapergy sagte:

            Was muss ich dann beim Aulesen machen?

            Wie wird die Zeitdifferenz berechnet ?

            S Offline
            S Offline
            Snapergy
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @paul53

            heute - zeitpunkt
            
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Snapergy

              @paul53

              Zum Schreiben des Datenpunktes:

              var heute = new Date();
              
                      //aktueller Zeitpunkt in Objekt speichern
                      setState("0_userdata.0.VIS.System.Synology.Letztes_Festplatten_Backup", heute);
              

              Zum Auslesen:

              getState("0_userdata.0.VIS.System.Synology.Letztes_Festplatten_Backup").val
              

              Gebe ich vorher mit log(heute); die Zeit aus, sagt er mir z.B. 13 Uhr, aber speichern tut er 12 Uhr

              Was muss ich dann beim Aulesen machen? Pauschal vor dem Rechnen eine Stunde draufrechnen?

              paul53P Offline
              paul53P Offline
              paul53
              schrieb am zuletzt editiert von paul53
              #6

              @Snapergy sagte in Zeitproblem in Javascript:

              Zum Schreiben des Datenpunktes:

              Du speicherst ein Date-Objekt. Ich würde die Millisekunden in einem Datenpunkt vom Typ Zahl speichern.

              var heute = Date.now();
               
                      //aktueller Zeitpunkt in Objekt speichern
                      setState("0_userdata.0.VIS.System.Synology.Letztes_Festplatten_Backup", heute, true);
              

              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • paul53P paul53

                @Snapergy sagte in Zeitproblem in Javascript:

                Zum Schreiben des Datenpunktes:

                Du speicherst ein Date-Objekt. Ich würde die Millisekunden in einem Datenpunkt vom Typ Zahl speichern.

                var heute = Date.now();
                 
                        //aktueller Zeitpunkt in Objekt speichern
                        setState("0_userdata.0.VIS.System.Synology.Letztes_Festplatten_Backup", heute, true);
                
                S Offline
                S Offline
                Snapergy
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @paul53

                das gleiche habe ich mir auch gerade überlegt. Aber wird dann das Objekt auch in der VIS Korrekt ausgegeben?

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Snapergy

                  Hallo zusammen,

                  ich verzweifel gerade ein wenig. Ich will den aktuellen Zeitpunkt in einen Datenpunkt schreiben, das ist auch kein Problem, jedoch speichert er mir den Zeitpunkt nicht, wie er es im Log ausgibt (z.B. 11.12.2020 12:52:00) sondern immer mit einem Versatz von -1 Stunde.

                  Werte ich diesen im VIS mit dem Widget "Timestamp Value" aus, so macht er dennoch die korrekte Uhrzeit draus. Will ich den Zeitpunkt aber verwenden, um damit Zeitdifferenzen zu berechnen und lese ihn in eine Variable ein, so bleibt dort natürlich die eine Stunde Zeitdifferenz bestehen. Wie kann ich das Problem lösen? Ist das sogar eventuell nur wegen der aktuellen Winterzeit so? Bin da gerade echt ratlos....

                  paul53P Offline
                  paul53P Offline
                  paul53
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @Snapergy sagte:

                  Widget "Timestamp Value"

                  Da Timestamps i.d.R. Millisekunden enthalten, sollte es mit dem Widget funktionieren.

                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  Antworten
                  • In einem neuen Thema antworten
                  Anmelden zum Antworten
                  • Älteste zuerst
                  • Neuste zuerst
                  • Meiste Stimmen


                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  364

                  Online

                  32.4k

                  Benutzer

                  81.4k

                  Themen

                  1.3m

                  Beiträge
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                  ioBroker Community 2014-2025
                  logo
                  • Anmelden

                  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                  • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                  • Erster Beitrag
                    Letzter Beitrag
                  0
                  • Home
                  • Aktuell
                  • Tags
                  • Ungelesen 0
                  • Kategorien
                  • Unreplied
                  • Beliebt
                  • GitHub
                  • Docu
                  • Hilfe