NEWS
Frage zu MH-Z19B - Temperaturgenauigkeit
-
Hallo, ich hab seit ein paar Tagen das "CO2 Modul" am Start. Primär will ich damit im Wohnzimmer (mit Kamin) die CO2 Konzentration überwachen. Zum Kalibrieren hatte ich den mehrere Stunden draussen und die CO2 Werte scheinen auch plausibel.
Aaaber: Der zeigt ja auch Temperaturen an, das war die letzten Tage auch alles soweit plausibel, heute hat er aber extreme Aussreisser, im Moment ist meine Wohnzimmertemperatur laut Sensor 50° C, was ein wenig zu hoch ist...Kann man da auch irgenwas kalibireren oder liegt es eher an der HW (sprich Temperatursensor ist Schrott)? Da ich Homematic Thermostaten habe, habe ich natürlich auch die richtige Temperatur und kann auf die Messung des Sensors verzichten, aber wenn man das noch korrigieren könnte wäre es gut.
-
@amg_666
Das sieht bei mir ähnlich aus: seit zwei Wochen betreibe ich einen MH-Z19 CO2 Sensor an einem Wemos D1 mit ESP easy. Die CO2-Werte sind plausibel, abgesehen von einigen spontanen Peaks (nach oben und unten), die ich mir nicht erklären kann. Eigentlich sollten die mit der Filterfunktion "skip unstable" nicht auftreten. Die anderen Filter "medium / slow response" muss ich mal ausprobieren.
Als Temperatur bekomme ich permanent Werte um die 48. Ich vermute das ist ein bug, hab ich an anderer Stelle auch schon gelesen.
Mich verwirrt allerdings Dein Hinweis "Wohnzimmer mit Kamin" (Das habe ich nämlich auch). Unter Sicherheitsgesichtspunkten solltest Du dort den CO-Wert überwachen (Kohlenmonoxid), denn das ist ein sehr gefährliches Gas, das bei unvollständiger Verbrennung entstehen kann.