Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Garagensteuerung mit HomeKit

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Garagensteuerung mit HomeKit

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Stegge92 last edited by

      Hallo Zusammen,

      ich habe schon einiges mit ioBroker, KNX und HomeKit (yahka Adapter) verkünpft. Jetzt möchte ich neu mein Garagentor über HomeKit steuern können. Dazu wollte ich den Sonoff mini verwenden, den ich mal zum spielen bestellt hatte.

      Der verwendete Torantrieb kann mir den geschlossen Status melden und wird mittels impuls gesteuert. Somit habe ich den Sonoff mini mit Tasmota so eingestellt, das der Eingang erstmal unabhängig vom Relais funktioniert.

      Im Yahka Adapter habe ich dann ein Garagetor Baustein verwendet und wie im Bild konfiguriert. Der aktuelle Status wird über den Eingang ermittelt und die Steuerung wird über einen "Platzhalter" realisiert, da HomeKit wohl zum schließen dauerhaft ansteuert und zum öffnen des Tor einfach nur den Wert 0 setzt.

      Damit ich den Implus bekomme, habe ich über Blockly etwas gebaut, das bei änderung für 1 Sec. das Relais schaltet. Dies funktioniert an sich eigentlich alles. Jetzt aber zum Problem. So wie es aussieht, interessiert es HomeKit nicht, welchen Status das Tor hat. Sondern was Siri´s letzter Befehl war.

      Testablauf:

      1. Tor über HomeKit öffnen -> Relais schaltet 1 sec. -> Eingang welchselt in Status geöffnet -> Statusbild in Homekit zeigt auch geöffnet -> Korrekt

      2. Tor über Homekit schließen -> Relais schaltet 1 sec. -> Eingang wechselt in Status geschlossen -> Statusbild in HomeKit zeigt geschlossen -> Korrekt

      Aktueller Status des HomeKit Befehls an das Relais (Mein Platzhalter) steht jetzt auf Wert 1 (schließen)

      1. Tor wird direkt über den Antrieb geöffnet -> Tor geht auf -> HomeKit Statusbild stellt um auf geöffnet. -> Platzhalter stellt aber nicht auf 0 sondern bleibt stehen.

      Somit kann jetzt das Tor nicht mehr über HomeKit geschlossen werden.

      Habt ihr eine Idee wie ich HomeKit sagen kann, dass bei Statusänderung des Eingangs auch der Befehlszustand sich mit ändern soll? Und wenn ich den Schaltbefehl von HomeKit dazu bringe, dem Status zu folgen. Hätte das ja wiederum zur Folge, das mein Blockly Baustein, das Relais ansteuern würde.

      Ich dreh mich da irgendwie im Kreis.

      Yahka.JPG Blockly.JPG

      Fenriswolf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Fenriswolf
        Fenriswolf @Stegge92 last edited by

        @Stegge92 sagte in Garagensteuerung mit HomeKit:

        Hallo Zusammen,

        ich habe schon einiges mit ioBroker, KNX und HomeKit (yahka Adapter) verkünpft. Jetzt möchte ich neu mein Garagentor über HomeKit steuern können. Dazu wollte ich den Sonoff mini verwenden, den ich mal zum spielen bestellt hatte.

        Der verwendete Torantrieb kann mir den geschlossen Status melden und wird mittels impuls gesteuert. Somit habe ich den Sonoff mini mit Tasmota so eingestellt, das der Eingang erstmal unabhängig vom Relais funktioniert.

        Im Yahka Adapter habe ich dann ein Garagetor Baustein verwendet und wie im Bild konfiguriert. Der aktuelle Status wird über den Eingang ermittelt und die Steuerung wird über einen "Platzhalter" realisiert, da HomeKit wohl zum schließen dauerhaft ansteuert und zum öffnen des Tor einfach nur den Wert 0 setzt.

        Damit ich den Implus bekomme, habe ich über Blockly etwas gebaut, das bei änderung für 1 Sec. das Relais schaltet. Dies funktioniert an sich eigentlich alles. Jetzt aber zum Problem. So wie es aussieht, interessiert es HomeKit nicht, welchen Status das Tor hat. Sondern was Siri´s letzter Befehl war.

        Testablauf:

        1. Tor über HomeKit öffnen -> Relais schaltet 1 sec. -> Eingang welchselt in Status geöffnet -> Statusbild in Homekit zeigt auch geöffnet -> Korrekt

        2. Tor über Homekit schließen -> Relais schaltet 1 sec. -> Eingang wechselt in Status geschlossen -> Statusbild in HomeKit zeigt geschlossen -> Korrekt

        Aktueller Status des HomeKit Befehls an das Relais (Mein Platzhalter) steht jetzt auf Wert 1 (schließen)

        1. Tor wird direkt über den Antrieb geöffnet -> Tor geht auf -> HomeKit Statusbild stellt um auf geöffnet. -> Platzhalter stellt aber nicht auf 0 sondern bleibt stehen.

        Somit kann jetzt das Tor nicht mehr über HomeKit geschlossen werden.

        Habt ihr eine Idee wie ich HomeKit sagen kann, dass bei Statusänderung des Eingangs auch der Befehlszustand sich mit ändern soll? Und wenn ich den Schaltbefehl von HomeKit dazu bringe, dem Status zu folgen. Hätte das ja wiederum zur Folge, das mein Blockly Baustein, das Relais ansteuern würde.

        Ich dreh mich da irgendwie im Kreis.

        Yahka.JPG Blockly.JPG

        Mal gerade so ganz ins Blaue geschossen, dein "CurrentDoorState" ist dein Schalter, der im Normalfall immer auf "off" steht, also ist das Tor eigentlich auch immer geschlossen.
        Das heißt, das du dir dort normalerweise auch eine Variable anlegen solltest, die den tatsächlichen aktuellen Status deines Tores hat.
        Ich hatte das anfänglich mal mit einem Fensterkontakt am unteren Ende des Tores realisiert.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post

        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate
        FAQ Cloud / IOT
        HowTo: Node.js-Update
        HowTo: Backup/Restore
        Downloads
        BLOG

        898
        Online

        32.1k
        Users

        80.7k
        Topics

        1.3m
        Posts

        garagentorsteuerung homekit sonoff mini yahka
        2
        2
        369
        Loading More Posts
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        The ioBroker Community 2014-2023
        logo