NEWS
Gira Wipptaster 015500 für Dachfenster-Steuerung ersetzen
-
Hallo an das Forum,
ich habe seit 20 Jahren zur Steuerung von Roto-Dachfenstern diese Gira Wipptaster 015500 im Einsatz.
https://www.amazon.de/Gira-015500-Wipptaster-Wechsel-Einsatz/dp/B000UX5CKU
Die Steuerung funktioniert wie folgt:
- Taste auf/rechts (ab/links) kurz tasten --> Dachfenster fährt auf (zu)
- beide Tasten gleichzeitig drücken (ja, das geht, keine Sperre) --> Dachfenster stoppt in der aktuellen Position
Das Ganze ist nicht direkt mit dem Dachfenster-Motor verbunden. Die eigentliche Steuerung liegt etwas entfernt im darüberliegenden Stockwerk in einem Brüstungskanal. Warum auch immer.
Ich würde nun gern diese Taster durch intelligente Steuerungen durch einen Elektriker ersetzen lassen, weil ich gelesen habe, dass diese Taster bis 250V ausgelegt sind. Was mich wundert, sind die dünnen Kabel, die für mich eher wie Klingeldraht aussehen. Wie auch immer, das ist Sache des Elektrikers.
Ich würde gern von den Kundigen hier wissen, mit welchem Aktor der Smarthome-Welt ich diesen Wipptaster ersetzen lassen kann ? Steuerbarkeit durch iobroker ist natürlich zwingend.
Ich habe fast ausschließlich Homematic IP im Einsatz.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Beste Grüße
Joachim -
@schweiger2 da du von einer "Steuerung" schreibst, würde es hilfreich sein diese Steuerung zu kennen (evtl. mal ein Foto machen wo man alles gut erkennt).
Ich denke, dass die Bedienung über eine Kleinspannung läuft. Daher sehr wahrscheinlich auch die dünnen Drähte. Die Steuerung schaltet dann die eigentliche Last (Motoren) mit 230V. Kann man aber so ohne Bilder nicht sicher sagen. Also Angaben ohne Gewähr!Evtl. würde es sinnvoller sein, die Steureung "smart" zu machen und nicht den Schalter auszuwechseln. Mir ist bisher nichts bekannt, wo man zwei potentialfreie Schließer einzeln oder gleichzeitig "smart" drücken kann.
Wenn du 230V beim Taster hast und Platz hast, könntest du zwei Shelly 1 einbauen (oder evtl. bei der Steuerung). Mit einem Skript könntest du dann das gleichzeitige Drücken regeln.