Ich möchte gerne meine bewässerung der topfpflanzen die übern winter auf den dachboden kommen smart machen.
Ich habe von gardena die Urlaubsbewässerung die pummt alle 24 stunden ein bischen wasser in die Töpfe. Das ist zum überwintern aber leider zu viel.
Ich bräuchte ein script das alle 2-3 wochen eine steckdose zb.(Gosung mit tasmota) für ca 5 min. anschaltet.
Also sowas wie eine zeitschaltuhr.
Habe hir im forum schon einige gefunden nur die gingen immer von M-Su und das wäre dann ja einmal die woche und nicht alle 2 oder 3 wochen.
kann mir jemand weiterhelfen wie ich das hinbekomme?
@Mono990 Voraussetzung schaffen? Erst muß eine Steckdose vorhanden sein, die im ioBroker verbunden werden kann. Dann kann man ein Script /Blockly entwickeln. Ist schon eine Steckdose vorhanden?
@Mono990 mit cron kannst du nur sehr schwer z.b alle 10 tage realisieren - wegen der verschiedenen tage pro monat - vorallem im februar! eine kombi aus mehreren schedules wäre wohl auch möglich
am besten geht es über eine zeitkalkulation
jeden tag um 14:00 wird überprüft, ob jetzt minus war größer wie 10 tage(minus 1 minute) ist - dann wird geschalten und der war wert wird wieder neu geschrieben
lege den datenpunkt LetztesMal als string (zeichenfolge) an !!! schreibe eine "0" rein - du mußt das script dann einmal laufen lassen ohne den schedule trigger - damit die zeit ("letztesMal" einmalig gesetzt wird ) - einfach den ganzen block aus den schedule trigger rausziehen und und script einmal "enablen". dann ganzen block wieder in den schedule schieben und script speichern - das war dann die "zündung" für das script
was noch fehlt ist die monatsbestimmung - sonst triggert das script das ganze jahr - wir können dies noch irgendwie rein"fummeln" oder du deaktivierst das script, wenn du es nicht mehr brauchst, von hand
Wenn du die folgenden Zeilen meinst, die nur einmalig ausgeführt werden, dann ist die Annhame richtig, da diese nur einmal beim starten durchlaufen werden. Anderfalls müsstest du sie in den on() Teil mit einbauen.
if (sollwert>= vorgabe_ID1_min) log(sollwert_ID1);
if (sollwert>= vorgabe_ID2_min) log(sollwert_ID2);
if (sollwert>= vorgabe_ID3_min) log(sollwert_ID3);
if (sollwert>= vorgabe_ID4_min) log(sollwert_ID4);