NEWS
[gelöst] Eigenes SSL Zertifikat
-
Servus Leute,
da Lets Encrypt ja aktuell nicht geht habe ich beschlossen einfach ein SSL Zertifikat für ein Jahr zu Kaufen.Jetzt hab ich nur folgendes Problem:
Ich hab absolut kein Ahnung wie ich das Zertifikat genau beantrage.
Ich brauch als erstes das CSR und hier beginnt die erste Frage: Wo finde ich die Datei? bzw. Wie erstelle ich diese?Betrieben wird ioBroker auf einem Intel NUC mit Proxmox.
In der FritzBox wird per DynDNS die aktuelle IP an meine Domain weitergegeben.Google hab ich bereits angeschmissen aber nichts gefunden was sich jetzt auf ioBroker bezieht.
Ich hoffe es findet sich jemand der mir da etwas weiter helfen kann.
Mfg
-
@Spegeli sagte in [HILFE GESUCHT] Eigenes SSL Zertifikat:
da Lets Encrypt ja aktuell nicht geht
Was geht denn nicht?
Auf jeder CA Seite ist Schritt für Schritt beschrieben, was du genau machen musst für ein Zertifikat, respektive einen Request.
Mein Vorschlag: wähle zuerst eine CA bei der du ein Zertifikat kaufen willst (nimm eine günstige, da du keine Firmen-Sicherheit brauchst). Dann befolgst du die Schritte auf der Website.
-
@UncleSam Ich dachte die Lets Encrypt API geht nicht mehr? Und alle 3 Monate das ganze Manuell zu machen ist auch etwas nervig ^^
-
@Spegeli Welche Let's Encrypt API meinst du? Ist es ein ioBroker spezifisches Problem?
-
@UncleSam sagte in [HILFE GESUCHT] Eigenes SSL Zertifikat:
@Spegeli Welche Let's Encrypt API meinst du? Ist es ein ioBroker spezifisches Problem?
Na die API das ioBroker sich automatisch immer das Lets Encrypt Zertifikat zieht bzw. beantragt.
https://forum.iobroker.net/topic/33170/problem-mit-letsencrypt/8
Aber mein anliegen hat sich glaub erledigt, dachte man muss die CSR aufm ioBroker erstellen oder so aber wie ich selbst rausgefunden hab mach ich das bei meinem Domain Anbieter und das Zertifikat was ich anschlie0end erhalte lad ich einfach auf ioBroker runter.
-
@Spegeli sagte in [HILFE GESUCHT] Eigenes SSL Zertifikat:
Aber mein anliegen hat sich glaub erledigt, dachte man muss die CSR aufm ioBroker erstellen oder so aber wie ich selbst rausgefunden hab mach ich das bei meinem Domain Anbieter und das Zertifikat was ich anschlie0end erhalte lad ich einfach auf ioBroker runter.
Ich hätte das jetzt nochmals manuell gemacht, in drei Monaten ist das sicher behoben in ioBroker.
Den Request solltest du schon auf deinem NUC machen, sonst gibst du ja deinen private Key bekannt. Aber ja, mach das so, wie es bei der CA beschrieben ist und dann einfach in ioBroker hochladen.
-
Der ioBroker js-controller 3.2 wird Let's Encrypt wieder unterstützen. Wir suchen Tester, die bereit wären, die Beta-Version des js-controllers 3.2 zu testen und uns zu berichten, ob die Ausstellung von Let's Encrypt Zertifikaten wieder wie gewünscht funktioniert.
Wer bereit ist, dies zu testen und sich der Risiken einer Beta-Version des js-controllers bewusst ist, soll sich doch bitte im folgenden Thema schlau machen und auch dort melden: https://forum.iobroker.net/topic/40725/beta-test-js-controller-3-2-x-auf-github