Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
wasserzählerversion 2ai on the edgecnnwater meterwater gaugeesp32ov2640neuronale netzehausautomatisierung
3.4k Beiträge 238 Kommentatoren 2.0m Aufrufe 230 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • J jomjol

    @Jezinka @watcherkb @MichMein
    In der neuen Version (ab v4.1.0) werden keine Kommas in der Config.ini empfohlen. Mometan geht es aber mit und ohne Komma. Erst in einer späteren Version, muss ich dann die Kompatilität der beiden Versionen aufgeben. Momentan habe ich aber über einen Workaround beide Optionen möglich, damit der Übergang besser läuft.
    Gruß,
    jomjol

    J Offline
    J Offline
    Jezinka
    schrieb am zuletzt editiert von
    #501

    @jomjol 😞 File does not exist
    Ich habe die Master-Version der Firmware- und HTML-Dateien verwendet. Nach dem Neustart startet es nicht 😞 Es ist wieder eine MeldungImage 7.png
    Grüße Jirka

    J 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • J Jezinka

      @jomjol 😞 File does not exist
      Ich habe die Master-Version der Firmware- und HTML-Dateien verwendet. Nach dem Neustart startet es nicht 😞 Es ist wieder eine MeldungImage 7.png
      Grüße Jirka

      J Offline
      J Offline
      Jezinka
      schrieb am zuletzt editiert von Jezinka
      #502

      Der Zugriff auf esp32 ist nicht mehr möglich. Ich werde versuchen, mit TTL zu zerlegen und erneut zu blinken. Alles von 0. Dann aktualisiere ich diesen Beitrag.

      Aktualisierung:
      Ich habe alles wieder mit TTL hochgeladen. Alles begann zu funktionieren, bis ich meine Konfigurationsdatei hochgeladen hatte. Dies bedeutet, dass etwas mit meiner Konfiguration nicht stimmt und die oben genannten Probleme verursacht. Ich hänge meine Konfiguration an. Vielleicht hilft es, einen Fehler zu finden und die Fehlfunktion in der neuen Version mit derselben Konfiguration zu beheben.
      Grüße Jirka

      [MakeImage]
      ;LogImageLocation = /log/source
      WaitBeforeTakingPicture = 5
      ImageQuality = 5
      ImageSize = VGA
      
      [Alignment]
      InitialRotate = -94
      /config/ref0.jpg 146 154
      /config/ref1.jpg 418 48
      SearchFieldX = 20
      SearchFieldY = 20
      
      
      [Digits]
      Model = /config/dig0650s3.tflite
      LogImageLocation = /log/digit
      ModelInputSize = 20 32
      digit1 275 58 34 55
      digit2 326 58 34 55
      digit3 378 57 34 55
      
      [Analog]
      Model = /config/ana0630s2.tflite
      LogImageLocation = /log/analog
      ModelInputSize = 32 32
      analog1 431 127 108 108
      analog2 393 251 106 106
      analog3 278 301 103 103
      analog4 163 256 101 101
      
      [PostProcessing]
      DecimalShift = 0
      PreValueUse = true
      PreValueAgeStartup = 30
      AllowNegativeRates = false
      MaxRateValue = 0.1
      ErrorMessage = true
      CheckDigitIncreaseConsistency = true
      
      [MQTT]
      Uri = mqtt://192.168.10.45:1883
      Topic = watermeter/readout
      TopicError = watermeter/error
      ClientID = wasser
      user = mqttuser
      password = mqttpassword
      
      [AutoTimer]
      AutoStart = true
      Intervall = 4.85
      
      [Debug]
      Logfile = true
      LogfileRetentionInDays = 10
      
      [System]
      TimeZone = CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3
      TimeUpdateIntervall = 24
      
      [Ende]
      
      

      Ich vermute, dass diese Einstellung das nicht tut. Der Wert der ursprünglichen Konfiguration unterscheidet sich von der neuen.
      [Digits]
      Model = /config/dig0720s1.tflite

      Es wird also wahrscheinlich etwas anderes sein, vielleicht Logos aktivieren oder Bilder schreiben.
      Jetzt wird es immer wieder neu gestartet.

      Aktualisierung 2 :

      Also habe ich getestet und es bewirkt, dass die Bilder auf der Karte gespeichert werden. Analog, Digital und Bild. Es ist notwendig, dass LogImage alle 3 kommentiert. Dann funktioniert es. Ich habe auch versucht, die Karten zu wechseln und jetzt arbeite ich an Samsung 32 GB und es geht gut. Zumindest für jetzt. Ich beende heute, ich bin KO.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • W Offline
        W Offline
        watcherkb
        schrieb am zuletzt editiert von
        #503

        @jomjol
        irgendwie passt bei mir noch nicht richtig. Raw-Value sieht richtig aus, Corrected und Checked Value aber nicht.

        aeb0d2c7-17a1-4b65-bae1-d348d3705cff-image.png

        Meine Settings:

        [MakeImage]
        LogImageLocation = /log/source
        LogfileRetentionInDays = 15
        WaitBeforeTakingPicture=5
        ImageQuality = 5
        ImageSize = VGA
        
        [Alignment]
        InitialMirror = True
        InitialRotate = 180
        /config/ref0.jpg 44, 45
        /config/ref1.jpg 301, 209
        SearchFieldX = 20
        SearchFieldY = 20
        
        
        [Digits]
        Model=/config/dig0650s3.tflite
        LogImageLocation = /log/digit
        LogfileRetentionInDays = 15
        ModelInputSize 20, 32
        digit1, 14, 117, 44, 73
        digit2, 87, 117, 44, 73
        digit3, 167, 117, 44, 73
        digit4, 244, 117, 44, 73
        digit5, 319, 117, 44, 73
        digit6, 396, 117, 44, 73
        digit7, 473, 117, 44, 73
        digit8, 563, 117, 44, 73
        
        ;[Analog]
        ;Model=/config/ana0630s2.tflite
        ;LogImageLocation = /log/analog
        ;LogfileRetentionInDays = 15
        ;ModelInputSize 32, 32
        
        [PostProcessing]
        DecimalShift = -3
        PreValueUse = True
        PreValueAgeStartup = 1440
        AllowNegativeRates = False
        MaxRateValue = 0.8
        ErrorMessage = True
        CheckDigitIncreaseConsistency = True
        
        [MQTT]
        Uri = mqtt://192.168.1.11:1883
        Topic = gasmeter/readoutHWR
        ClientID = gas
        ;user = xxx
        ;password = xxx
        
        [AutoTimer]
        AutoStart= True
        Intervall = 4.85
        ;Intervall = 60
        
        [Debug]
        Logfile = True
        ; Number of days before a log file is deleted. 0 = disabled. 10 is default value (if not defined)
        LogfileRetentionInDays = 10
        
        [Ende]
        
        

        CC2538+CC2592 PA-Zigbee-Funkmodul

        MichMeinM pfriedP 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • W watcherkb

          @jomjol
          irgendwie passt bei mir noch nicht richtig. Raw-Value sieht richtig aus, Corrected und Checked Value aber nicht.

          aeb0d2c7-17a1-4b65-bae1-d348d3705cff-image.png

          Meine Settings:

          [MakeImage]
          LogImageLocation = /log/source
          LogfileRetentionInDays = 15
          WaitBeforeTakingPicture=5
          ImageQuality = 5
          ImageSize = VGA
          
          [Alignment]
          InitialMirror = True
          InitialRotate = 180
          /config/ref0.jpg 44, 45
          /config/ref1.jpg 301, 209
          SearchFieldX = 20
          SearchFieldY = 20
          
          
          [Digits]
          Model=/config/dig0650s3.tflite
          LogImageLocation = /log/digit
          LogfileRetentionInDays = 15
          ModelInputSize 20, 32
          digit1, 14, 117, 44, 73
          digit2, 87, 117, 44, 73
          digit3, 167, 117, 44, 73
          digit4, 244, 117, 44, 73
          digit5, 319, 117, 44, 73
          digit6, 396, 117, 44, 73
          digit7, 473, 117, 44, 73
          digit8, 563, 117, 44, 73
          
          ;[Analog]
          ;Model=/config/ana0630s2.tflite
          ;LogImageLocation = /log/analog
          ;LogfileRetentionInDays = 15
          ;ModelInputSize 32, 32
          
          [PostProcessing]
          DecimalShift = -3
          PreValueUse = True
          PreValueAgeStartup = 1440
          AllowNegativeRates = False
          MaxRateValue = 0.8
          ErrorMessage = True
          CheckDigitIncreaseConsistency = True
          
          [MQTT]
          Uri = mqtt://192.168.1.11:1883
          Topic = gasmeter/readoutHWR
          ClientID = gas
          ;user = xxx
          ;password = xxx
          
          [AutoTimer]
          AutoStart= True
          Intervall = 4.85
          ;Intervall = 60
          
          [Debug]
          Logfile = True
          ; Number of days before a log file is deleted. 0 = disabled. 10 is default value (if not defined)
          LogfileRetentionInDays = 10
          
          [Ende]
          
          
          MichMeinM Online
          MichMeinM Online
          MichMein
          schrieb am zuletzt editiert von
          #504

          @watcherkb hi, hast du es mal mit „set prevalue“ probiert dies auf einen Wert sehr nah an dem tatsächlichen. Nur so als Idee.

          Gruß Michael
          Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

          W 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • MichMeinM MichMein

            @watcherkb hi, hast du es mal mit „set prevalue“ probiert dies auf einen Wert sehr nah an dem tatsächlichen. Nur so als Idee.

            W Offline
            W Offline
            watcherkb
            schrieb am zuletzt editiert von
            #505

            @MichMein ja schon mehrmals

            CC2538+CC2592 PA-Zigbee-Funkmodul

            MichMeinM 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • W watcherkb

              @MichMein ja schon mehrmals

              MichMeinM Online
              MichMeinM Online
              MichMein
              schrieb am zuletzt editiert von
              #506

              @watcherkb hmm, das ist doof. Läuft denn laut log (am besten debug log) alles soweit durch?

              Gruß Michael
              Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • W watcherkb

                @jomjol
                irgendwie passt bei mir noch nicht richtig. Raw-Value sieht richtig aus, Corrected und Checked Value aber nicht.

                aeb0d2c7-17a1-4b65-bae1-d348d3705cff-image.png

                Meine Settings:

                [MakeImage]
                LogImageLocation = /log/source
                LogfileRetentionInDays = 15
                WaitBeforeTakingPicture=5
                ImageQuality = 5
                ImageSize = VGA
                
                [Alignment]
                InitialMirror = True
                InitialRotate = 180
                /config/ref0.jpg 44, 45
                /config/ref1.jpg 301, 209
                SearchFieldX = 20
                SearchFieldY = 20
                
                
                [Digits]
                Model=/config/dig0650s3.tflite
                LogImageLocation = /log/digit
                LogfileRetentionInDays = 15
                ModelInputSize 20, 32
                digit1, 14, 117, 44, 73
                digit2, 87, 117, 44, 73
                digit3, 167, 117, 44, 73
                digit4, 244, 117, 44, 73
                digit5, 319, 117, 44, 73
                digit6, 396, 117, 44, 73
                digit7, 473, 117, 44, 73
                digit8, 563, 117, 44, 73
                
                ;[Analog]
                ;Model=/config/ana0630s2.tflite
                ;LogImageLocation = /log/analog
                ;LogfileRetentionInDays = 15
                ;ModelInputSize 32, 32
                
                [PostProcessing]
                DecimalShift = -3
                PreValueUse = True
                PreValueAgeStartup = 1440
                AllowNegativeRates = False
                MaxRateValue = 0.8
                ErrorMessage = True
                CheckDigitIncreaseConsistency = True
                
                [MQTT]
                Uri = mqtt://192.168.1.11:1883
                Topic = gasmeter/readoutHWR
                ClientID = gas
                ;user = xxx
                ;password = xxx
                
                [AutoTimer]
                AutoStart= True
                Intervall = 4.85
                ;Intervall = 60
                
                [Debug]
                Logfile = True
                ; Number of days before a log file is deleted. 0 = disabled. 10 is default value (if not defined)
                LogfileRetentionInDays = 10
                
                [Ende]
                
                
                pfriedP Offline
                pfriedP Offline
                pfried
                schrieb am zuletzt editiert von
                #507

                @watcherkb Du hast MQTT nur halb ausmaskiert.....

                W 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • pfriedP pfried

                  @watcherkb Du hast MQTT nur halb ausmaskiert.....

                  W Offline
                  W Offline
                  watcherkb
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #508

                  @pfried ja user und passwort brauch ich nicht.

                  @MichMein
                  kannst du was erkennen?

                  new 1.txt

                  CC2538+CC2592 PA-Zigbee-Funkmodul

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • MichMeinM Online
                    MichMeinM Online
                    MichMein
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #509

                    @watcherkb sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                    @MichMein
                    kannst du was erkennen?

                    Hi, wenn ich ehrlich sieht es erstmal ganz gut aus. Ich für meinen Teil kann nichts erkennen was komisch ist, du hast allerdings ein paar Male recht hohe Sprünge in den Werten. Ich nehme an da hast du das prevalue gesetzt.

                    Ich hatte anfangs etwas Probleme mit dem Gaszähler bezüglich der letzten Stelle, da dort die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist das ein Bild dann erzeugt wird wenn die Zahl nicht korrekt erkannt werden kann.

                    Teste doch mal das letzte digit zu löschen und ändere den dezimalshift dann auch.

                    Ansonsten bin ich ratlos, vielleicht hat @jomjol noch ne zündende Idee 🤔

                    Gruß und ein schönes Wochenende
                    Michael

                    Gruß Michael
                    Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

                    J 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • MichMeinM MichMein

                      @watcherkb sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                      @MichMein
                      kannst du was erkennen?

                      Hi, wenn ich ehrlich sieht es erstmal ganz gut aus. Ich für meinen Teil kann nichts erkennen was komisch ist, du hast allerdings ein paar Male recht hohe Sprünge in den Werten. Ich nehme an da hast du das prevalue gesetzt.

                      Ich hatte anfangs etwas Probleme mit dem Gaszähler bezüglich der letzten Stelle, da dort die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist das ein Bild dann erzeugt wird wenn die Zahl nicht korrekt erkannt werden kann.

                      Teste doch mal das letzte digit zu löschen und ändere den dezimalshift dann auch.

                      Ansonsten bin ich ratlos, vielleicht hat @jomjol noch ne zündende Idee 🤔

                      Gruß und ein schönes Wochenende
                      Michael

                      J Offline
                      J Offline
                      jomjol
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #510

                      @MichMein @watcherkb
                      Ich habe gerade mal bei meinem Zähler mit dem DecimalShift rumgespielt. Konnte den Fehler aber leider nicht reproduzieren. Einziger Unterschied ist, dass ich noch analoge Zeiger drin habe. Ich kann die mal löschen und dann schauen, ob es noch einen Fehler im Algo gibt.
                      Melde mich dazu wieder

                      W 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • J jomjol

                        @MichMein @watcherkb
                        Ich habe gerade mal bei meinem Zähler mit dem DecimalShift rumgespielt. Konnte den Fehler aber leider nicht reproduzieren. Einziger Unterschied ist, dass ich noch analoge Zeiger drin habe. Ich kann die mal löschen und dann schauen, ob es noch einen Fehler im Algo gibt.
                        Melde mich dazu wieder

                        W Offline
                        W Offline
                        watcherkb
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #511

                        @jomjol @MichMein teilweise habe ich noch Fehler bei der Erkennung der digits, warte aber noch bis ich genug zusammen habe zum anlernen. Deswegen auch das häufige manuelle prevalue setzen.

                        @MichMein gute Idee, den letzten digit brauche ich theoretisch nicht.

                        Danke euch für die Bemühungen.

                        CC2538+CC2592 PA-Zigbee-Funkmodul

                        J 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • W watcherkb

                          @jomjol @MichMein teilweise habe ich noch Fehler bei der Erkennung der digits, warte aber noch bis ich genug zusammen habe zum anlernen. Deswegen auch das häufige manuelle prevalue setzen.

                          @MichMein gute Idee, den letzten digit brauche ich theoretisch nicht.

                          Danke euch für die Bemühungen.

                          J Offline
                          J Offline
                          jomjol
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #512

                          @watcherkb @MichMein
                          Konnte gerade einen Bug finden: wenn es keine analogen Zeiger gibt und das Komma verschoben wird, dann hat die Funktion zu viele Nachkommastellen erzeugt - das passt zu der Darstellung.
                          Ist in der jetzigen Rolling korrigiert.
                          Aber Achtung: ich habe eine etwas größere Änderung an dem Webserver implementiert. Wenn jetzt die Firmware und SD-Karte zum ersten mal aus dem Github kopiert wird, dann geht die Webpage in einen Setup-Modus. Das wird über einen neuen Parameter in der Config geregelt. Da er bei laufenden Systemen nicht vorhanden ist, sollte es erstmal nicht auffallen.

                          W 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • E Offline
                            E Offline
                            exitus
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #513

                            Ich Weiss das gehört zwar nicht hier rein aber wollte fragen was dagegen spricht ein Wasseruhr mit Impulsgeber. Diese Methode finde ich auch gut aber ich traue es mir nicht zu und Weiss auch nicht ob es mit meinen Wasseruhr klappen würde.

                            J MichMeinM pfriedP 3 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • J jomjol

                              @watcherkb @MichMein
                              Konnte gerade einen Bug finden: wenn es keine analogen Zeiger gibt und das Komma verschoben wird, dann hat die Funktion zu viele Nachkommastellen erzeugt - das passt zu der Darstellung.
                              Ist in der jetzigen Rolling korrigiert.
                              Aber Achtung: ich habe eine etwas größere Änderung an dem Webserver implementiert. Wenn jetzt die Firmware und SD-Karte zum ersten mal aus dem Github kopiert wird, dann geht die Webpage in einen Setup-Modus. Das wird über einen neuen Parameter in der Config geregelt. Da er bei laufenden Systemen nicht vorhanden ist, sollte es erstmal nicht auffallen.

                              W Offline
                              W Offline
                              watcherkb
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #514

                              @jomjol klasse. Teste ich und sag dann wie es läuft.
                              Bis dann

                              CC2538+CC2592 PA-Zigbee-Funkmodul

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • E exitus

                                Ich Weiss das gehört zwar nicht hier rein aber wollte fragen was dagegen spricht ein Wasseruhr mit Impulsgeber. Diese Methode finde ich auch gut aber ich traue es mir nicht zu und Weiss auch nicht ob es mit meinen Wasseruhr klappen würde.

                                J Offline
                                J Offline
                                Jezinka
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #515

                                @exitus
                                Hallo, mach dir keine Sorgen, und wenn du bereits eine Kamera hast, probiere es aus. Ich war besorgt darüber, während die alte Version noch mit Hilfe von Raspbera Pi war. Jetzt ist es wirklich einfach und ich glaube, es würde funktionieren. Machen Sie ein Foto von Ihrer Uhr und teilen Sie es hier. Ich lege meine bei, um zu sehen, dass alles perfekt eingerichtet werden kann und es Menschen gibt, die bereit sind, Ratschläge und Hilfe zu geben, einschließlich des Schöpfers dieser großartigen Idee.
                                Grüße Jirka
                                Image 1.png

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • E exitus

                                  Ich Weiss das gehört zwar nicht hier rein aber wollte fragen was dagegen spricht ein Wasseruhr mit Impulsgeber. Diese Methode finde ich auch gut aber ich traue es mir nicht zu und Weiss auch nicht ob es mit meinen Wasseruhr klappen würde.

                                  MichMeinM Online
                                  MichMeinM Online
                                  MichMein
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #516

                                  @exitus sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                  Ich Weiss das gehört zwar nicht hier rein aber wollte fragen was dagegen spricht ein Wasseruhr mit Impulsgeber. Diese Methode finde ich auch gut aber ich traue es mir nicht zu und Weiss auch nicht ob es mit meinen Wasseruhr klappen würde.

                                  Kann man so machen wenn man eine passende Wasseruhr hat. Es gibt viele wirklich smartfähige Uhren. Doch wenn man solch eine nicht hat muss man sich was überlegen. Und genau dafür gibt es das tolle Projekt von @jomjol ! Und man hat nebenbei auch noch etwas spannendes zum spielen, was Männer eben so brauchen 🤣

                                  Gruß Michael
                                  Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

                                  E 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • MichMeinM MichMein

                                    @exitus sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                    Ich Weiss das gehört zwar nicht hier rein aber wollte fragen was dagegen spricht ein Wasseruhr mit Impulsgeber. Diese Methode finde ich auch gut aber ich traue es mir nicht zu und Weiss auch nicht ob es mit meinen Wasseruhr klappen würde.

                                    Kann man so machen wenn man eine passende Wasseruhr hat. Es gibt viele wirklich smartfähige Uhren. Doch wenn man solch eine nicht hat muss man sich was überlegen. Und genau dafür gibt es das tolle Projekt von @jomjol ! Und man hat nebenbei auch noch etwas spannendes zum spielen, was Männer eben so brauchen 🤣

                                    E Offline
                                    E Offline
                                    exitus
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #517

                                    359DE52A-47C9-46F3-9E0D-63709319B8CF.jpeg )
                                    So sieht es aus bei mir . Ich könnte auch ein Wasseruhr mit impulsgeber installieren die Frage ist welche Option wäre besser ?

                                    J MichMeinM 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • E exitus

                                      359DE52A-47C9-46F3-9E0D-63709319B8CF.jpeg )
                                      So sieht es aus bei mir . Ich könnte auch ein Wasseruhr mit impulsgeber installieren die Frage ist welche Option wäre besser ?

                                      J Offline
                                      J Offline
                                      jomjol
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #518

                                      @exitus sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                      359DE52A-47C9-46F3-9E0D-63709319B8CF.jpeg )
                                      So sieht es aus bei mir . Ich könnte auch ein Wasseruhr mit impulsgeber installieren die Frage ist welche Option wäre besser ?

                                      Mit diesen Zeigern und Ziffern wird es gut funktionieren. Ob der orignale Halter passt, kann ich nicht abschätzen.
                                      Bezüglich Motivation:

                                      1. es macht einfach Spass und weil es eben geht 🙂
                                      2. mein Wasserzähler ist old Fashion und ich habe auch keine Option ihn selbst auszustauschen. Jeder Zusatzzähler wäre viel zu teuer.

                                      Wenn du es probierst, bekommt du hier jede Menge Hilfe.
                                      Beste Grüße,
                                      jomjol

                                      MikewolfM E 2 Antworten Letzte Antwort
                                      1
                                      • E exitus

                                        359DE52A-47C9-46F3-9E0D-63709319B8CF.jpeg )
                                        So sieht es aus bei mir . Ich könnte auch ein Wasseruhr mit impulsgeber installieren die Frage ist welche Option wäre besser ?

                                        MichMeinM Online
                                        MichMeinM Online
                                        MichMein
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #519

                                        @exitus sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                        So sieht es aus bei mir . Ich könnte auch ein Wasseruhr mit impulsgeber installieren die Frage ist welche Option wäre besser ?

                                        Wenn das Deine Hauptwasseruhr ist, wirst Du sie glaube ich kaum selber tauschen dürfen denn sie gehört Deinem Versorger. Und dieser wird sicherlich Vorgaben haben welchen Uhren er bei seinen Kunden installiert.

                                        Wenn der Durchmesser ca. 85mm beträgt dürfte der Halter aus dem Projekt passen.

                                        Gruß Michael

                                        Gruß Michael
                                        Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • E exitus

                                          Ich Weiss das gehört zwar nicht hier rein aber wollte fragen was dagegen spricht ein Wasseruhr mit Impulsgeber. Diese Methode finde ich auch gut aber ich traue es mir nicht zu und Weiss auch nicht ob es mit meinen Wasseruhr klappen würde.

                                          pfriedP Offline
                                          pfriedP Offline
                                          pfried
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #520

                                          @exitus Der große Nachteil eines Zählers mit Impulsgeber ist immer, dass Du nur die "Differenz" zwischen zwei Impulsen bekommst, im Projekt von Jomjol hast Du den "Absolutwert". Wenn Dir bei Deiner Impulsgeber Softwareauswertung was schief geht, hast Du keine Referenz mehr. Bei dem Projekt hier kannst Du Dir z.B. auch Zählerstände (Bild) sichern .....

                                          E 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          638

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe