Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
wasserzählerversion 2ai on the edgecnnwater meterwater gaugeesp32ov2640neuronale netzehausautomatisierung
3.4k Posts 238 Posters 2.0m Views 230 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • pfriedP pfried

    @FredFeuerstein @Arie Ist mir auch nicht aufgefallen, das ESP System ist ein reiner Client und benötigt einen Server der die Daten aufnimmt (e.g. IObroker MQTT konfiguriert als Server/Client)

    pfriedP Offline
    pfriedP Offline
    pfried
    wrote on last edited by
    #735

    @jomjol Bei mir bleibt das Gaszähler System (reiner Digitalzähler) immer wieder hängen und rennt dann in einer Endless Loop:

    1b6f5e02-1984-450e-a54d-8ea2ff6c9ae7-grafik.png

    Erst ein Reset hilft dann. Beim Digital/Analog System (wasserzähler) tritt der Fehler nicht auf.
    Kann man vielleicht einen zeitlich einstellbaren Reboot (vorerst implementieren) um den Fehler zu umgehen. Denn wenn der Zähler zu lange in der Schleife hängt und man dann rebootet ist der Wertesprung meist größer als die maximal erlaubte Zahl (MaxRateValue) und man muss wieder tricksen damit der Wert gesendete wird (MaxRateValue größer als Wertesprung und dann wieder zurücksetzen)

    J 1 Reply Last reply
    0
    • F FredFeuerstein

      @Arie said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

      auf den Webserver werden von dem Gerät alle Verbindungen abgelehnt. Ich bekomme über MQTT keine Verbindung zum Gerät - sie werden immer direkt abgelehnt. Ich habe es über MQTT Explorer vom PC probiert, laut Wireshark werden die Anfragen vom Zähler direkt mit einem Reset (RST) beantwortet. Auch über NodeRed auf einem Raspberry bekomme ich beim Verbindungsaufbau direkt ei

      bei mir läuft auf dem IoBroker der MQTT Server/broker & die Wasseruhr meldet sich dort als Client an.
      Das Funktioniert wunderbar.
      So wie ich dich verstanden habe versuchst du einen Client auf deiner Wasseruhr anzumelden?

      Viel Erfolg.
      Johannes

      J Offline
      J Offline
      jomjol
      wrote on last edited by
      #736

      @FredFeuerstein sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

      @Arie said in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

      auf den Webserver werden von dem Gerät alle Verbindungen abgelehnt. Ich bekomme über MQTT keine Verbindung zum Gerät - sie werden immer direkt abgelehnt. Ich habe es über MQTT Explorer vom PC probiert, laut Wireshark werden die Anfragen vom Zähler direkt mit einem Reset (RST) beantwortet. Auch über NodeRed auf einem Raspberry bekomme ich beim Verbindungsaufbau direkt ei

      bei mir läuft auf dem IoBroker der MQTT Server/broker & die Wasseruhr meldet sich dort als Client an.
      Das Funktioniert wunderbar.
      So wie ich dich verstanden habe versuchst du einen Client auf deiner Wasseruhr anzumelden?

      Viel Erfolg.
      Johannes

      Hallo Fred,
      ja - der ESP kann sich nur an einem MQTT-Server/broker anmelden. Es läuft kein Server darauf, dazu gibt es schlicht nicht mehr genug freien Speicher.
      Gruß,
      jomjol

      1 Reply Last reply
      0
      • pfriedP pfried

        @jomjol Bei mir bleibt das Gaszähler System (reiner Digitalzähler) immer wieder hängen und rennt dann in einer Endless Loop:

        1b6f5e02-1984-450e-a54d-8ea2ff6c9ae7-grafik.png

        Erst ein Reset hilft dann. Beim Digital/Analog System (wasserzähler) tritt der Fehler nicht auf.
        Kann man vielleicht einen zeitlich einstellbaren Reboot (vorerst implementieren) um den Fehler zu umgehen. Denn wenn der Zähler zu lange in der Schleife hängt und man dann rebootet ist der Wertesprung meist größer als die maximal erlaubte Zahl (MaxRateValue) und man muss wieder tricksen damit der Wert gesendete wird (MaxRateValue größer als Wertesprung und dann wieder zurücksetzen)

        J Offline
        J Offline
        jomjol
        wrote on last edited by
        #737

        Hallo @pfried,
        das Phänomen hatte ich auch schonmal, konnte die Ursache aber nicht identifizieren und dann war es weg. Ein wesentlicher Grund für einen Hänger kann ein Problem mit der SD-Karte sein (daher auch die neue Version). Was mich wundert ist, dass es auf dem anderen ESP bei dir problemlos läuft. Eigentlich dürfe es nicht an den fehlenden Zeigern liegen.
        Hast du die nochmals neu formatiert nach dem Aufspielen von der neuen Rolling?
        Es sieht ja so aus, also ob er noch auf HTTP-Zugriffe reagiert, oder? Dann kannst du per Script mit folgender URL einen Reboot regelmäßig antriggern:
        http://IP-ADRESSE/reboot
        Wäre einfacher, wie jetzt dort einen internen Trigger zu installieren.

        A pfriedP 2 Replies Last reply
        0
        • J jomjol

          Hallo @pfried,
          das Phänomen hatte ich auch schonmal, konnte die Ursache aber nicht identifizieren und dann war es weg. Ein wesentlicher Grund für einen Hänger kann ein Problem mit der SD-Karte sein (daher auch die neue Version). Was mich wundert ist, dass es auf dem anderen ESP bei dir problemlos läuft. Eigentlich dürfe es nicht an den fehlenden Zeigern liegen.
          Hast du die nochmals neu formatiert nach dem Aufspielen von der neuen Rolling?
          Es sieht ja so aus, also ob er noch auf HTTP-Zugriffe reagiert, oder? Dann kannst du per Script mit folgender URL einen Reboot regelmäßig antriggern:
          http://IP-ADRESSE/reboot
          Wäre einfacher, wie jetzt dort einen internen Trigger zu installieren.

          A Offline
          A Offline
          Arie
          wrote on last edited by
          #738

          @jomjol @MichMein @Bulli-Bultmann @pfried : Das ist mein erstes Projekt mit MQTT - habe jetzt meinen Fehler gefunden: Ich habe in den Einstellungen bei Uri die IP-Adresse des ESP eingetragen statt die des Brokers (konnte man wegen der Verpixelung nicht erkennen...) 😕
          Kaum macht man's richtig, dann funktionierts 😉
          Danke für eure schnelle Hilfe!

          1 Reply Last reply
          1
          • J jomjol

            Hallo @pfried,
            das Phänomen hatte ich auch schonmal, konnte die Ursache aber nicht identifizieren und dann war es weg. Ein wesentlicher Grund für einen Hänger kann ein Problem mit der SD-Karte sein (daher auch die neue Version). Was mich wundert ist, dass es auf dem anderen ESP bei dir problemlos läuft. Eigentlich dürfe es nicht an den fehlenden Zeigern liegen.
            Hast du die nochmals neu formatiert nach dem Aufspielen von der neuen Rolling?
            Es sieht ja so aus, also ob er noch auf HTTP-Zugriffe reagiert, oder? Dann kannst du per Script mit folgender URL einen Reboot regelmäßig antriggern:
            http://IP-ADRESSE/reboot
            Wäre einfacher, wie jetzt dort einen internen Trigger zu installieren.

            pfriedP Offline
            pfriedP Offline
            pfried
            wrote on last edited by
            #739

            @jomjol Ich kann über HTTP noch auf den Zähler zugreifen, stimmt. Wie kann so ein Script aussehen, da ja auf dem ESP kein cron läuft?

            J Bulli BultmannB 2 Replies Last reply
            0
            • pfriedP pfried

              @jomjol Ich kann über HTTP noch auf den Zähler zugreifen, stimmt. Wie kann so ein Script aussehen, da ja auf dem ESP kein cron läuft?

              J Offline
              J Offline
              jomjol
              wrote on last edited by
              #740

              @pfried Du brauchst einen externen cron, der dann regelmäßig einen reboot ausführt. In Linux z.B. folgende Zeile in deine cron-Tabelle eintragen:
              0 5 * * * wget http://IP-ADRESSE/reboot
              Dann rebooted dein ESP32 jedem Morgen um 5 Uhr.
              Gruß,
              jomjol

              pfriedP 1 Reply Last reply
              0
              • pfriedP pfried

                @jomjol Ich kann über HTTP noch auf den Zähler zugreifen, stimmt. Wie kann so ein Script aussehen, da ja auf dem ESP kein cron läuft?

                Bulli BultmannB Offline
                Bulli BultmannB Offline
                Bulli Bultmann
                wrote on last edited by
                #741

                @pfried
                Hallo,
                müßte hiermit gehen.

                07ac1ba7-98f5-4b09-93ec-1fa8a7861a49-grafik.png

                Probier mal aus.
                Ist schon lange her, das ich daß benutzt habe. 😀
                Gruß Bulli

                1 Reply Last reply
                0
                • J jomjol

                  @pfried Du brauchst einen externen cron, der dann regelmäßig einen reboot ausführt. In Linux z.B. folgende Zeile in deine cron-Tabelle eintragen:
                  0 5 * * * wget http://IP-ADRESSE/reboot
                  Dann rebooted dein ESP32 jedem Morgen um 5 Uhr.
                  Gruß,
                  jomjol

                  pfriedP Offline
                  pfriedP Offline
                  pfried
                  wrote on last edited by
                  #742

                  @jomjol Falls das von interesse ist, das sind die letzten Aktionen, bevor der ESP in den Endlos Loop geht:

                  be413baf-2d74-4c44-b327-950850e33f5b-grafik.png

                  J 1 Reply Last reply
                  0
                  • pfriedP pfried

                    @jomjol Falls das von interesse ist, das sind die letzten Aktionen, bevor der ESP in den Endlos Loop geht:

                    be413baf-2d74-4c44-b327-950850e33f5b-grafik.png

                    J Offline
                    J Offline
                    jomjol
                    wrote on last edited by
                    #743

                    @pfried Welche Version genau verwendest du?

                    pfriedP 1 Reply Last reply
                    0
                    • J jomjol

                      @pfried Welche Version genau verwendest du?

                      pfriedP Offline
                      pfriedP Offline
                      pfried
                      wrote on last edited by
                      #744

                      @jomjol

                      f22f08a3-4fea-4b76-b7b5-67108e6c5b59-grafik.png

                      HasontH 1 Reply Last reply
                      0
                      • pfriedP pfried

                        @jomjol

                        f22f08a3-4fea-4b76-b7b5-67108e6c5b59-grafik.png

                        HasontH Offline
                        HasontH Offline
                        Hasont
                        wrote on last edited by Hasont
                        #745

                        @pfried
                        Hallo, das ist nicht das aktuelle Rolling das schon ins ROM schreibt.
                        Bitte auch aufpassen auf die Config. Die hat sich auch mal im laufe der Zeit geändert.
                        Version1.JPG

                        @jomjol
                        Gas und Wasserzähler laufen jetzt seit 2 Tagen auf der o.g Version.
                        Vereinzelt gibt es nach mehreren Stunden 7, 12 noch Resets.
                        Soll ich mitloggen?

                        LG
                        Horst

                        pfriedP 1 Reply Last reply
                        0
                        • HasontH Hasont

                          @pfried
                          Hallo, das ist nicht das aktuelle Rolling das schon ins ROM schreibt.
                          Bitte auch aufpassen auf die Config. Die hat sich auch mal im laufe der Zeit geändert.
                          Version1.JPG

                          @jomjol
                          Gas und Wasserzähler laufen jetzt seit 2 Tagen auf der o.g Version.
                          Vereinzelt gibt es nach mehreren Stunden 7, 12 noch Resets.
                          Soll ich mitloggen?

                          LG
                          Horst

                          pfriedP Offline
                          pfriedP Offline
                          pfried
                          wrote on last edited by
                          #746

                          @Hasont ... ich weiß, aber bei mir funktioniert die Rolling nicht, leider ....

                          HasontH 1 Reply Last reply
                          0
                          • pfriedP pfried

                            @Hasont ... ich weiß, aber bei mir funktioniert die Rolling nicht, leider ....

                            HasontH Offline
                            HasontH Offline
                            Hasont
                            wrote on last edited by
                            #747

                            @pfried
                            Oje, das hatte ich ja auch schon mit meinem Gaszähler (siehe Thread 604)
                            Hab SD Karte formartiert und erneuert aber die alten Daten immer wieder drauf.
                            Der ESP machte immer Dauerresets und ich konnte nicht mal mehr in der Config was nachsehen da er immer Resets gemacht hatte. Damals glaubte ich schon an Hardwarefehler.
                            Hab dann komplett neu aufgesetzt und verwundert festgestellt, dass die Konfig nun sogar Benutzergeführt war.
                            Seit dem läuft es und gestern habe ich auch den Wasserzähler nur mit Firmware, HTML und neuester SD Daten upgedatet und es ging auch ohne kompl. neuem Flashen.
                            LG
                            Horst

                            pfriedP 1 Reply Last reply
                            0
                            • HasontH Hasont

                              @pfried
                              Oje, das hatte ich ja auch schon mit meinem Gaszähler (siehe Thread 604)
                              Hab SD Karte formartiert und erneuert aber die alten Daten immer wieder drauf.
                              Der ESP machte immer Dauerresets und ich konnte nicht mal mehr in der Config was nachsehen da er immer Resets gemacht hatte. Damals glaubte ich schon an Hardwarefehler.
                              Hab dann komplett neu aufgesetzt und verwundert festgestellt, dass die Konfig nun sogar Benutzergeführt war.
                              Seit dem läuft es und gestern habe ich auch den Wasserzähler nur mit Firmware, HTML und neuester SD Daten upgedatet und es ging auch ohne kompl. neuem Flashen.
                              LG
                              Horst

                              pfriedP Offline
                              pfriedP Offline
                              pfried
                              wrote on last edited by
                              #748

                              @Hasont Habe nun die Rolling endlich auf meine System gebracht. Zuerst firmware.bin installiert, dann Reset, dann html.zip installiert und reboot. Die zwei Schritt Strategie hat zum Erfolg geführt.

                              J 1 Reply Last reply
                              0
                              • pfriedP pfried

                                @Hasont Habe nun die Rolling endlich auf meine System gebracht. Zuerst firmware.bin installiert, dann Reset, dann html.zip installiert und reboot. Die zwei Schritt Strategie hat zum Erfolg geführt.

                                J Offline
                                J Offline
                                jomjol
                                wrote on last edited by
                                #749

                                @pfried Super!

                                pfriedP 1 Reply Last reply
                                1
                                • J jomjol

                                  @pfried Super!

                                  pfriedP Offline
                                  pfriedP Offline
                                  pfried
                                  wrote on last edited by
                                  #750

                                  @jomjol Habe nun bis zu 92 Rounds ohne Reboot im Log! 👍 Was mir auffällt ist, dass die Reboots immer nach der Zeile mit der Timezone erfolgen

                                  270edb23-5925-46a4-a1ef-c33304b8dbfc-grafik.png

                                  J 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • pfriedP pfried

                                    @jomjol Habe nun bis zu 92 Rounds ohne Reboot im Log! 👍 Was mir auffällt ist, dass die Reboots immer nach der Zeile mit der Timezone erfolgen

                                    270edb23-5925-46a4-a1ef-c33304b8dbfc-grafik.png

                                    J Offline
                                    J Offline
                                    jomjol
                                    wrote on last edited by
                                    #751

                                    @pfried Genau genommen, ist das die erste Zeile, die er schreibt nach einem Reboot. Bevor ich die ================... Zeilen schreibe, verbindet sich der ESP32 erst mit dem WLan und synchronisiert die Zeit. Ansonsten könnte ich keine sinnvollen Angaben in die Uhrzeit schreiben. Die Zeile Time zone ... ist noch ein Überbleibsel aus der Debuging Zeit. Ändere ich mal bei Gelegenheit.

                                    J 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • J jomjol

                                      @pfried Genau genommen, ist das die erste Zeile, die er schreibt nach einem Reboot. Bevor ich die ================... Zeilen schreibe, verbindet sich der ESP32 erst mit dem WLan und synchronisiert die Zeit. Ansonsten könnte ich keine sinnvollen Angaben in die Uhrzeit schreiben. Die Zeile Time zone ... ist noch ein Überbleibsel aus der Debuging Zeit. Ändere ich mal bei Gelegenheit.

                                      J Offline
                                      J Offline
                                      jomjol
                                      wrote on last edited by
                                      #752

                                      @Hasont @pfried @MichMein @Arie @Bulli-Bultmann

                                      Neue Rolling mit einigen neuen Features verfügbar.

                                      • einfache Konfiguration ohne analoge Zähler
                                      • Option für eine deutlich schnelleres Alignment --> Gesamtablauf < 30s
                                      • GPIO12/13 als Switch verfügbar (über http)
                                      • Bug fixing in Konfigurationsoberfläche

                                      Bitte gerne testen - mich würde insbesondere interessieren, ob der neue Alignmentalgo bei euch läuft.
                                      Gruß,
                                      jomjol

                                      pfriedP 1 Reply Last reply
                                      1
                                      • J jomjol

                                        @Hasont @pfried @MichMein @Arie @Bulli-Bultmann

                                        Neue Rolling mit einigen neuen Features verfügbar.

                                        • einfache Konfiguration ohne analoge Zähler
                                        • Option für eine deutlich schnelleres Alignment --> Gesamtablauf < 30s
                                        • GPIO12/13 als Switch verfügbar (über http)
                                        • Bug fixing in Konfigurationsoberfläche

                                        Bitte gerne testen - mich würde insbesondere interessieren, ob der neue Alignmentalgo bei euch läuft.
                                        Gruß,
                                        jomjol

                                        pfriedP Offline
                                        pfriedP Offline
                                        pfried
                                        wrote on last edited by
                                        #753

                                        @jomjol Habe den Roling installiert, werde asap Testergebnisse berichten. Habe noch den Text Review versprochen, hast Du einen HTML Editor den Du empfehlen kannst? Bitte sende mir die letzten HTML Files, wenn sich welche geändert haben sollten. LG Paul

                                        J 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • pfriedP pfried

                                          @jomjol Habe den Roling installiert, werde asap Testergebnisse berichten. Habe noch den Text Review versprochen, hast Du einen HTML Editor den Du empfehlen kannst? Bitte sende mir die letzten HTML Files, wenn sich welche geändert haben sollten. LG Paul

                                          J Offline
                                          J Offline
                                          jomjol
                                          wrote on last edited by
                                          #754

                                          @pfried Hallo Paul,
                                          hier die Dateien, die die Texte für das Initiale Setup enthalten:

                                          Inital_Setup_html.zip

                                          Ich bin auch kein html Experte und arbeite im wesentlichen in VSCode im Textmodus.
                                          Danke nochmal für deine Hilfe.

                                          Gruß,
                                          jomjol

                                          J 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          598

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe