Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Telegram - Grafik von URL senden - Aktualisierung?

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Telegram - Grafik von URL senden - Aktualisierung?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      Heidi02 last edited by

      Hallo,
      ich habe da gleich noch eine Frage.
      Ich sende per simplem Script eine Grafik mit Wetterinformationen über Telegram ans Handy. An der originalen URL wird stündlich eine aktualisierte Grafik hinterlegt. Wenn ich jedoch vom Handy die Grafik später neu anfordere bekomme ich eine veraltete Version. Die Grafik scheint irgendwo im IoBroker-System gecached zu werden.
      Wie kann ich veranlassen, daß die Grafik bei jeder Anforderung neu von der URL abgerufen wird?

      Mein (sehr komplexes 😀 ) Script:

      sendTo('telegram.0', 'http://wetterstationen.meteomedia.de/messnetz/wettergrafik/095550.png')
      
      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MCU @Heidi02 last edited by

        @Heidi02 In der Darstellung wird immer dasgleiche Bild 095550.png verschickt. Sollte vielleicht eine Variable sein? Oder ist der ganze String (Web-Seite) variabel und nur hier in dem Beispiel fix? Vielleicht das komplexe Script mal einstellen? Mit der Spoiler-Funktion (Das Auge oben)! Sonst ist es immer in der Info so lang.
        Vielen Dank.

        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Glasfaser
          Glasfaser @MCU last edited by Glasfaser

          @MCU sagte in Telegram - Grafik von URL senden - Aktualisierung?:

          Vielleicht das komplexe Script mal einstellen?

          Er meint diesen EFFEKT

          Er versendet an Telegram ein Bild ( URL ) :

          sieht dann aus :
          versendet jetzt ... aber das Bild vom 02.08.2020 15:00 Uhr .

          1.JPG

          URL ist aber über den Browser dann so ... aktuell :

          2.JPG

          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            Heidi02 @Glasfaser last edited by

            @MCU

            @Glasfaser hat das Problem perfekt geschildert - incl. der Beispielbilder.

            Ja, der Name des Bildes bleibt immer gleich. Die Datei die sich hinter diesem Namen verbirgt wird aber regelmäßig aktualisiert.
            Übertragen wird immer wieder die Grafik, die beim erstmaligen Ausführen des Scriptes von der URL abgerufen wurde. Offensichtlich liegt sie jetzt in einem Zwischenspeicher.

            Das "komplexe" Script war ironisch gemeint. Es besteht tatsächlich nur aus der einen Zeile die im ersten Post im Code-Fenster dargestellt ist.

            Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Neuschwansteini
              Neuschwansteini @Heidi02 last edited by

              @Heidi02 ich würd sagen, musst n bisschen mehr Aufwand mit dem Script machen, Bild runterladen, und dann von local versenden, anschliessend bild local wieder löschen.

              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                Heidi02 @Neuschwansteini last edited by

                @ilovegym Ja, mit einem umfangreicherem Script läuft das Ganze inzwischen.

                Insofern ist das Problem an sich erledigt. Trotzdem würde mich brennend interessieren, warum es mit dem "Einzeiler" nicht so recht klappt.

                Grundsätzlich funktioniert ja das einzeilige Script auf Anhieb.
                In meinen Augen zeugt es von einer super Programmierung des Telegram-Adapters, daß sich die zu versendenden Argumente so einfach übergeben lassen und somit ein funktionierender Einzeiler möglich ist. Selbst wenn die zu versendenden Daten auf einer entfernten Website liegen. Sehr Nutzer-freundlich!
                Meine Frage wäre nun, ist es so beabsichtigt, daß der Telegram-Adapter die Daten quasi zwischenspeichert und auf Anfrage neu versendet, solange die übergebene URL identisch ist. Wie kann ich dieses Verhalten des Adapters beeinflussen - z.B. erzwingen, daß die Daten mit jedem Aufruf erneut von der entfernten Website abgeholt werden.

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MCU @Heidi02 last edited by MCU

                  @Heidi02 Ich habe gerade festgestellt, dass Telegram selbst ein File, in meinem Fall ein Bild, als gleiches FILE identifiziert.
                  Habe das gleiche Bild zweimal hingeschickt und trotzdem war es nur ein und diesselbe Datei. (In Telegram wird es unter dem Verzeichnis/BOT-TOKEN/photo/file_X.jpg gespeichert) . Vielleicht hängt es damit zusammen?

                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    Heidi02 @MCU last edited by

                    @MCU Interessanter Ansatz!
                    Die Frage dabei wäre, wie wird erkannt obe es sich um das "gleiche" File handelt. Ich könnte mir vorstellen, daß z.B. die Datei-Attribute (zuletzt geändert usw.) ausgewertet werden.
                    Am Datei-Namen selbst liegt es scheinbar nicht. Mein neues Script schickt die Bilder auch immer unter dem gleichen Namen und trotzdem werden sie aktualisiert dargestellt. Da die Datei erst lokal gespeichert und danach weiterversendet wird, sollten die Datei-Attribute andere sein.
                    Wie kann man auf die Verzeichnisse bei Telegram zugreifen? Kann man dort die Datei-Attribute auslesen?

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MCU @Heidi02 last edited by

                      @Heidi02 https://forum.iobroker.net/topic/6830/bild-vom-telegram-empfangen/18
                      Vielleicht hilft das?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      624
                      Online

                      31.6k
                      Users

                      79.5k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      4
                      9
                      636
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo