Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [gelöst]Widget mit getrennter Statusvariable und Steuervar.

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[gelöst]Widget mit getrennter Statusvariable und Steuervar.

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
android app vis
26 Beiträge 2 Kommentatoren 2.3k Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A Offline
    A Offline
    AchimB
    schrieb am zuletzt editiert von
    #21

    Habe in der Log Datei noch folgende Meldungen !
    javascript.0 2020-07-26 20:04:43.008 error (1360) at Script.runInContext (vm.js:133:20)
    javascript.0 2020-07-26 20:04:43.008 error (1360) at script.js.Licht.Licht_Büro:64:1
    javascript.0 2020-07-26 20:04:43.007 error (1360) at createAlias (script.js.Licht.Licht_Büro:50:7)
    javascript.0 2020-07-26 20:04:43.007 error (1360) at sandbox.setObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:2801:25)
    javascript.0 2020-07-26 20:04:43.006 error (1360) at Adapter.setForeignObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:1913:101)
    javascript.0 2020-07-26 20:04:43.006 error (1360) TypeError: obj.common.alias.id.startsWith is not a function
    javascript.0 2020-07-26 20:04:43.006 error (1360) ^
    javascript.0 2020-07-26 20:04:43.005 error (1360) if (obj && obj.common && obj.common.alias && obj.common.alias.id && obj.common.alias.id.startsWith(ALIAS_STARTS_WITH)) {
    javascript.0 2020-07-26 20:04:43.004 error (1360) script.js.Licht.Licht_Büro: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:1913

    paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A AchimB

      Habe in der Log Datei noch folgende Meldungen !
      javascript.0 2020-07-26 20:04:43.008 error (1360) at Script.runInContext (vm.js:133:20)
      javascript.0 2020-07-26 20:04:43.008 error (1360) at script.js.Licht.Licht_Büro:64:1
      javascript.0 2020-07-26 20:04:43.007 error (1360) at createAlias (script.js.Licht.Licht_Büro:50:7)
      javascript.0 2020-07-26 20:04:43.007 error (1360) at sandbox.setObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:2801:25)
      javascript.0 2020-07-26 20:04:43.006 error (1360) at Adapter.setForeignObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:1913:101)
      javascript.0 2020-07-26 20:04:43.006 error (1360) TypeError: obj.common.alias.id.startsWith is not a function
      javascript.0 2020-07-26 20:04:43.006 error (1360) ^
      javascript.0 2020-07-26 20:04:43.005 error (1360) if (obj && obj.common && obj.common.alias && obj.common.alias.id && obj.common.alias.id.startsWith(ALIAS_STARTS_WITH)) {
      javascript.0 2020-07-26 20:04:43.004 error (1360) script.js.Licht.Licht_Büro: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:1913

      paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      schrieb am zuletzt editiert von
      #22

      @AchimB sagte:

      noch folgende Meldungen !

      Das sind meist Folge-Meldungen von

      javascript.0 2020-07-26 20:04:43.007 error (1360) at createAlias (script.js.Licht.Licht_Büro:50:7)
      

      Welche Version haben der js-controller (Host) und der Javascript-Adapter ?

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A Offline
        A Offline
        AchimB
        schrieb am zuletzt editiert von
        #23

        js-controller 2.2.8
        Javascript 4.6.17

        paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • A AchimB

          js-controller 2.2.8
          Javascript 4.6.17

          paul53P Offline
          paul53P Offline
          paul53
          schrieb am zuletzt editiert von paul53
          #24

          @AchimB sagte:

          js-controller 2.2.8

          Das mit getrenntem Kommando und Status im Alias funktioniert erst ab js-controller 3.0 ! Siehe Doku

          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

          A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • paul53P paul53

            @AchimB sagte:

            js-controller 2.2.8

            Das mit getrenntem Kommando und Status im Alias funktioniert erst ab js-controller 3.0 ! Siehe Doku

            A Offline
            A Offline
            AchimB
            schrieb am zuletzt editiert von
            #25

            @paul53 said in Widget mit getrennter Statusvariable und Steuervariable:

            Das mit getrenntem Kommando und Status im Alias funktioniert erst ab js-controller 3.0 ! Siehe Doku

            Sorry mein Fehler !
            Hab ein Update gemacht und Funktioniert !
            Man darf zwar nicht zu schnell hintereinander schalten dann kommt er nicht mehr hinterher aber ansonsten genau das was ich wollte !
            Vielen Dank für deine Geduld !!

            paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • A AchimB

              @paul53 said in Widget mit getrennter Statusvariable und Steuervariable:

              Das mit getrenntem Kommando und Status im Alias funktioniert erst ab js-controller 3.0 ! Siehe Doku

              Sorry mein Fehler !
              Hab ein Update gemacht und Funktioniert !
              Man darf zwar nicht zu schnell hintereinander schalten dann kommt er nicht mehr hinterher aber ansonsten genau das was ich wollte !
              Vielen Dank für deine Geduld !!

              paul53P Offline
              paul53P Offline
              paul53
              schrieb am zuletzt editiert von
              #26

              @AchimB sagte:

              genau das was ich wollte !

              Dann markiere bitte das Thema in der Überschrift des ersten Beitrags als [gelöst].

              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              Antworten
              • In einem neuen Thema antworten
              Anmelden zum Antworten
              • Älteste zuerst
              • Neuste zuerst
              • Meiste Stimmen


              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              742

              Online

              32.4k

              Benutzer

              81.4k

              Themen

              1.3m

              Beiträge
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              ioBroker Community 2014-2025
              logo
              • Anmelden

              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
              • Erster Beitrag
                Letzter Beitrag
              0
              • Aktuell
              • Tags
              • Ungelesen 0
              • Kategorien
              • Unreplied
              • Beliebt
              • GitHub
              • Docu
              • Hilfe