Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. iot Staubsauger / Geräte einbinden

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    251

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

iot Staubsauger / Geräte einbinden

iot Staubsauger / Geräte einbinden

Scheduled Pinned Locked Moved Cloud Dienste
iotproalexaalexa skill
3 Posts 2 Posters 400 Views 2 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • ZandrialZ Offline
    ZandrialZ Offline
    Zandrial
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo,

    ich habe heute mal angefangen mít dem iot-adapter und Alexa rumzuspielen, komme aber schon nicht weiter.
    Die Verbindung funktioniert (Assistenten Bundle kann gekauft werden) und ich hatte auch schon einmal die start Funktion von meinem Deebot als Einzelaktion drin.

    -> Alexa starte Staubsauger -> läuft.

    Dafür musste ich in der Deebot Instanz unter control / clean (rolle button) unter bearbeiten / raw das hier unter common / name einfügen " "smartName": "Staubsauger"

    und es wurde direkt im iot Adapter angezeigt und konnte benutzt werden.

    Ich wollte dann, klug wie ich bin?, einfach den übergeordneten Channel angeben, dieser enthält nämlich alle Funktionen also clean, charge, stop, spot und edge damit ich einfach sagen kann "Stauber an", "Staubsauer aus" usw. aber wenn ich hier das gleiche mache funktioniert es leider nicht.

    Ist das die richtige (umständliche) Vorgehensweise oder wie füge ich so ein Gerät richtig hinzu?

    Ich würde nämlich auch gerne meinen Receiver einbinden und dann einfach sagen "TV Pro 7" usw.

    Danke.

    1 Reply Last reply
    0
    • ZandrialZ Offline
      ZandrialZ Offline
      Zandrial
      wrote on last edited by
      #2

      Danke für nichts? (nur Spaß ;))

      Ich hab zuerst die Dampfhammer Methode benutzt da niemand geantwortet hat und für alles ein einzelnes iot-Gerät erstellt...was wohl nicht im Sinne des Erinders ist und mich, die Cloud und Alexa unnötigt belastet hat...

      DANN erst habe ich nochmal die Anleitung gelesen und gesehen... oha es gibt ja noch einen iobroker custom skill der genau macht was ich will... alles umsonst gebastelt 😛

      Also, falls hier jemand drauf stößt und seine Geräte wie Fernseher usw. steuern will -> Alexa App -> Skills -> custom ioBroker -> iobroker instanz -> adapter -> text2command

      Das ist der richtige Weg.

      A 1 Reply Last reply
      0
      • ZandrialZ Zandrial

        Danke für nichts? (nur Spaß ;))

        Ich hab zuerst die Dampfhammer Methode benutzt da niemand geantwortet hat und für alles ein einzelnes iot-Gerät erstellt...was wohl nicht im Sinne des Erinders ist und mich, die Cloud und Alexa unnötigt belastet hat...

        DANN erst habe ich nochmal die Anleitung gelesen und gesehen... oha es gibt ja noch einen iobroker custom skill der genau macht was ich will... alles umsonst gebastelt 😛

        Also, falls hier jemand drauf stößt und seine Geräte wie Fernseher usw. steuern will -> Alexa App -> Skills -> custom ioBroker -> iobroker instanz -> adapter -> text2command

        Das ist der richtige Weg.

        A Offline
        A Offline
        aalfred
        wrote on last edited by aalfred
        #3

        @Zandrial

        Ich habe den Deebot 950 und will Bereichsreinigung aber mit Google mini Steuern. Pro Account ist gekauft und alles läuft soweit. IFTTT nutze ich nicht mehr sondern den adapter selbst IoT Assistants Version 1.7.15 (Fernseher, Licht und so weiter läuft auch). Aber wenn ich den Sauger in bestimmte Bereiche schicken will sagt google, das 2 Sauger gestartet werden und er macht alles. Gibt es iregndwo eine anleitung (Verständlich für alte Männer) eine Anleitung wie ich das mit Text2Command zum laufen bekomme ?

        Ist dieses Text2command denn dafür geeignet ? Ich lese nur was von Telegram und so weiter und will aber den Sprachbefehl nutzen...

        1 Reply Last reply
        0
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes


        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate
        FAQ Cloud / IOT
        HowTo: Node.js-Update
        HowTo: Backup/Restore
        Downloads
        BLOG

        109

        Online

        32.4k

        Users

        81.3k

        Topics

        1.3m

        Posts
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        ioBroker Community 2014-2025
        logo
        • Login

        • Don't have an account? Register

        • Login or register to search.
        • First post
          Last post
        0
        • Recent
        • Tags
        • Unread 0
        • Categories
        • Unreplied
        • Popular
        • GitHub
        • Docu
        • Hilfe