Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?

Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
fronius
440 Posts 44 Posters 117.4k Views 45 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • qqolliQ qqolli

    @JB_Sullivan

    Ich habe nochmal auf das Angebot geschaut:

    "Automatische dreiphasige Notstromschaltung.
    Notstrom-Komponenten zur Realisierung einer dreiphasigen Notstromschaltung bei Netzausfall.
    Die Kompontenen werden auf dem neuen Geräteträger innerhalb des Zählerschranks eingebaut"

    Die sind bereits in den Zählerschrank eingebaut, hab gerade nochmal nachgeschaut. Wie gesagt, der Preis inkl. Mwst. war EUR 812,-

    JB_SullivanJ Offline
    JB_SullivanJ Offline
    JB_Sullivan
    wrote on last edited by
    #87

    @qqolli Das ist ein korrekter Preis wenn alles fachgerecht berechnet (liest sich wie ein eigener Entwurf deines Elektrikers) und nicht mit polnischen Billig Komponenten gebaut wurde.

    ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

    qqolliQ 1 Reply Last reply
    0
    • JB_SullivanJ JB_Sullivan

      @qqolli Das ist ein korrekter Preis wenn alles fachgerecht berechnet (liest sich wie ein eigener Entwurf deines Elektrikers) und nicht mit polnischen Billig Komponenten gebaut wurde.

      qqolliQ Offline
      qqolliQ Offline
      qqolli
      wrote on last edited by
      #88

      @JB_Sullivan

      Das ist in der Tat ein fachgerechter Entwurf meines Elektrikers, die verwendeten Teile sind von Schrack. Hätte ich erwähnen sollen.

      1 Reply Last reply
      1
      • H hacki11

        @stan23 Könntest du ein Issue im GitHub des Adapters öffnen?

        S Offline
        S Offline
        stan23
        wrote on last edited by
        #89

        @hacki11 said in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

        @stan23 Könntest du ein Issue im GitHub des Adapters öffnen?

        Gerne:
        https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.fronius/issues/52

        Viele Grüße
        Marco

        M 1 Reply Last reply
        0
        • S stan23

          @hacki11 said in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

          @stan23 Könntest du ein Issue im GitHub des Adapters öffnen?

          Gerne:
          https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.fronius/issues/52

          M Offline
          M Offline
          Matthias I
          wrote on last edited by
          #90

          @stan23
          Hallo zusammen,

          auch wenn ich eure Diskussion um die Sicherheit spannend finde möchte ich nochmal zum eigentlichen Thema nachfragen:
          Mit einem FW-Update funktioniert also der bestehende Fronius-Adapter? Kann das jemand bestätigen?
          Die Monteure haben bei mir ein FW-Update bei der Installation vor 2 Wochen durchgeführt, damit funktioniert nur der Wert "P_PV" sonst nichts 😞

          Gruß
          Matthias

          S da_WoodyD M 3 Replies Last reply
          0
          • M Matthias I

            @stan23
            Hallo zusammen,

            auch wenn ich eure Diskussion um die Sicherheit spannend finde möchte ich nochmal zum eigentlichen Thema nachfragen:
            Mit einem FW-Update funktioniert also der bestehende Fronius-Adapter? Kann das jemand bestätigen?
            Die Monteure haben bei mir ein FW-Update bei der Installation vor 2 Wochen durchgeführt, damit funktioniert nur der Wert "P_PV" sonst nichts 😞

            Gruß
            Matthias

            S Offline
            S Offline
            stan23
            wrote on last edited by stan23
            #91

            @Matthias-I ja, mein Symo 10.0-3-M hat die neueste FW und funktioniert mit dem Adapter.
            Hast du mal die Links probiert die ich weiter oben gepostet habe, ob sie Werte zurückliefern?

            Welchen WR hast du?

            Viele Grüße
            Marco

            1 Reply Last reply
            0
            • M Matthias I

              @stan23
              Hallo zusammen,

              auch wenn ich eure Diskussion um die Sicherheit spannend finde möchte ich nochmal zum eigentlichen Thema nachfragen:
              Mit einem FW-Update funktioniert also der bestehende Fronius-Adapter? Kann das jemand bestätigen?
              Die Monteure haben bei mir ein FW-Update bei der Installation vor 2 Wochen durchgeführt, damit funktioniert nur der Wert "P_PV" sonst nichts 😞

              Gruß
              Matthias

              da_WoodyD Offline
              da_WoodyD Offline
              da_Woody
              wrote on last edited by
              #92

              @Matthias-I bei mir auch alles im grünen. welche FW haben die raufgespielt? bei mir ist Softwareversion 1.16.7-1 drauf.

              gruß vom Woody
              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

              M 1 Reply Last reply
              0
              • da_WoodyD da_Woody

                @Matthias-I bei mir auch alles im grünen. welche FW haben die raufgespielt? bei mir ist Softwareversion 1.16.7-1 drauf.

                M Offline
                M Offline
                Matthias I
                wrote on last edited by
                #93

                @da_Woody
                @stan23

                Danke für eure schnellen Antworten 🙂
                Ich habe die Links probiert. Daraus folgt, dass wohl die FW-Version 1.5-17 installiert ist!
                Interessant finde ich auch folgendes:
                Wenn ich den Link "ipGEN24/solar_api/v1/GetPowerFlowRealtimeData.fcgi?Scope=System" eingebe, dann erhalte ich bei "Mode" die Ausgabe "produce only".
                Mit "ipSymoHybrid/solar_api/v1/GetPowerFlowRealtimeData.fcgi?Scope=System" erhalte ich dort die Ausgabe "meter".
                Ich vermute daher, dass mein Symo GEN24 durch den älteren WR Fronius Symo Hybrid mit verwaltet wird bis die BYD-Batterie installiert wird.
                Da ich leider nicht das PW für den GEN24 habe, kann ich das Softwareupdate leider nicht selbst durchführen und werde wohl warten müssen 😞

                Gruß
                Matthias

                da_WoodyD 1 Reply Last reply
                0
                • M Matthias I

                  @da_Woody
                  @stan23

                  Danke für eure schnellen Antworten 🙂
                  Ich habe die Links probiert. Daraus folgt, dass wohl die FW-Version 1.5-17 installiert ist!
                  Interessant finde ich auch folgendes:
                  Wenn ich den Link "ipGEN24/solar_api/v1/GetPowerFlowRealtimeData.fcgi?Scope=System" eingebe, dann erhalte ich bei "Mode" die Ausgabe "produce only".
                  Mit "ipSymoHybrid/solar_api/v1/GetPowerFlowRealtimeData.fcgi?Scope=System" erhalte ich dort die Ausgabe "meter".
                  Ich vermute daher, dass mein Symo GEN24 durch den älteren WR Fronius Symo Hybrid mit verwaltet wird bis die BYD-Batterie installiert wird.
                  Da ich leider nicht das PW für den GEN24 habe, kann ich das Softwareupdate leider nicht selbst durchführen und werde wohl warten müssen 😞

                  Gruß
                  Matthias

                  da_WoodyD Offline
                  da_WoodyD Offline
                  da_Woody
                  wrote on last edited by
                  #94

                  @Matthias-I auf die füsse steigen! und die sollen gefälligst die passwörter rausrücken. das ist DEIN gerät, da hat maximal der service account was zu melden. admin und user gehört dir!

                  gruß vom Woody
                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • JB_SullivanJ Offline
                    JB_SullivanJ Offline
                    JB_Sullivan
                    wrote on last edited by
                    #95

                    Hat sich von Euch schonmal jemand Gedanken zum Thema WallBox mit Überschußladung gemacht? Die Wallboxen werden ja ab 11/2020 mit 900€ vom KfW bezuschusst.

                    Welche Wallboxen wären denn für ein geregeltes Überschuss Lademanagement in Kombination mit unseren GEN24 WR überhaupt geeignet? Steckt das schon jemand in dem Thema drin?

                    ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                      Wie auf GIT zu lesen ist, hat der ursprüngliche Entwickler des FRONIUS Adapter keinen FRONIUS Wechselrichter mehr.

                      Das letzte stable dieses Adapters ist von 2017. Da hat sich auf dem Solar Markt allerhand getan und es gibt auch viele Speicherlösungen die man monitoren könnte.

                      Wie hoch ist denn das Interesse überhaupt an einem Fronius Adapter?

                      Die offene Schnittstelle stellt Fronius ja zur Verfügung. Kann man den vorhandenen Adapter auf den neuesten Stand bringen oder muss dafür ein ganz neuer Adapter geschrieben werden?

                      https://www.fronius.com/de/solarenergie/produkte/alle-produkte/anlagen-monitoring/offene-schnittstellen/fronius-solar-api-json-

                      ads adsA Offline
                      ads adsA Offline
                      ads ads
                      wrote on last edited by
                      #96

                      @JB_Sullivan Hallo, kann mir jemand helfen, wie ich die Werte vom Ohmpiloten auslesen kann.
                      Habe Symio 5.0+Ohmpilot (Heizstab im Puffer was mit Überstrom betrieben wird.)
                      Danke

                      M 1 Reply Last reply
                      0
                      • ads adsA ads ads

                        @JB_Sullivan Hallo, kann mir jemand helfen, wie ich die Werte vom Ohmpiloten auslesen kann.
                        Habe Symio 5.0+Ohmpilot (Heizstab im Puffer was mit Überstrom betrieben wird.)
                        Danke

                        M Offline
                        M Offline
                        Matthias I
                        wrote on last edited by
                        #97

                        @ads-ads
                        Könntest du mir bitte verraten, was es genau mit dem Ohmpilot auf sich hat?
                        Ich weiß, dass dieser Überschussenergie in Wärmeenergie der Heizung umwandelt...aber wie funktioniert das genau? Ist das auch in Kombination mit meiner Novellan - Wärmepumpe einsetzbar?

                        @JB_Sullivan

                        Mein Solarteur möchte mir eine Wallbox von Hardy Barth (eCHARGE cPμ1) mit 11kW anbieten.
                        Hierfür gibt es ein Zusatzmodul, welches auch Überschusseinspeisung ermöglicht.
                        Ob man diese Werte dann auch in den iobroker bekommt weiß ich noch nicht, habe aber gesehen, dass hierzu eine Anfrage bei github besteht.
                        Alternativ gibt es wohl noch eine Wallbox von Alfen (dazu findet sich bei youtube ein Video in dem Kanal von Matthias R. (haus-automatisierung), den man wohl über Modbus auslesen und in iobroker integrieren kann. Nachteil: Hier fallen Lizenzgebühren für das Freischalten gewisser featers an.

                        ads adsA 1 Reply Last reply
                        0
                        • M Matthias I

                          @ads-ads
                          Könntest du mir bitte verraten, was es genau mit dem Ohmpilot auf sich hat?
                          Ich weiß, dass dieser Überschussenergie in Wärmeenergie der Heizung umwandelt...aber wie funktioniert das genau? Ist das auch in Kombination mit meiner Novellan - Wärmepumpe einsetzbar?

                          @JB_Sullivan

                          Mein Solarteur möchte mir eine Wallbox von Hardy Barth (eCHARGE cPμ1) mit 11kW anbieten.
                          Hierfür gibt es ein Zusatzmodul, welches auch Überschusseinspeisung ermöglicht.
                          Ob man diese Werte dann auch in den iobroker bekommt weiß ich noch nicht, habe aber gesehen, dass hierzu eine Anfrage bei github besteht.
                          Alternativ gibt es wohl noch eine Wallbox von Alfen (dazu findet sich bei youtube ein Video in dem Kanal von Matthias R. (haus-automatisierung), den man wohl über Modbus auslesen und in iobroker integrieren kann. Nachteil: Hier fallen Lizenzgebühren für das Freischalten gewisser featers an.

                          ads adsA Offline
                          ads adsA Offline
                          ads ads
                          wrote on last edited by
                          #98

                          @Matthias-I
                          Hallo,
                          ja das stimmt, mit dem Ohmpiloten wir Überschüssiger Strom mittels Heizstab (1,2 oder 3 Phasen werden geschalten)in Wärme umgewandelt.
                          Sobald der Ohmpilot läuft wird im IOBroker kein Überschußstrom mehr angezeigt.
                          Super wäre es wenn wir genau das auslesen könnten (im Solarweb wird es angezeigt).
                          b3a151d1-91e1-47ec-b425-6b615610961d-image.png
                          Danke

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • M Matthias I

                            @stan23
                            Hallo zusammen,

                            auch wenn ich eure Diskussion um die Sicherheit spannend finde möchte ich nochmal zum eigentlichen Thema nachfragen:
                            Mit einem FW-Update funktioniert also der bestehende Fronius-Adapter? Kann das jemand bestätigen?
                            Die Monteure haben bei mir ein FW-Update bei der Installation vor 2 Wochen durchgeführt, damit funktioniert nur der Wert "P_PV" sonst nichts 😞

                            Gruß
                            Matthias

                            M Offline
                            M Offline
                            megaron
                            wrote on last edited by
                            #99

                            @Matthias-I

                            Habe heute auch einen Fronius Symo Gen 24 plus installiert bekommen. Habe auch das selbe Problem beim Auslesen der Daten. Die Anlage hat nach Aussage Installateur die neueste Firmware. Das Auslesen des WR ergibt folgende Daten
                            7669cf6e-b3af-44a4-b717-eb1433c602a0-image.png

                            Der IoBroker liefert folgende Info:

                            d817452f-0605-4971-a518-f7983a27bea5-image.png

                            Hast du mittlerweile rausgefunden woran es bei dir liegt/gelegen hat?

                            Viele Grüsse

                            Viele Grüße megaron

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • JB_SullivanJ Offline
                              JB_SullivanJ Offline
                              JB_Sullivan
                              wrote on last edited by JB_Sullivan
                              #100

                              So heute ist es endlich soweit. Die Anlage soll ans Netz gehen. Der Solarteur tut sich aber echt schwer. Bin mal gespannt ob das was wird 🙄 Ich war schon auf dem Webinterface des GEN24 aus meinem Netzwerk heraus drauf, da wollte mir der Solarteur erzählen das geht nicht, da stimmt etwas mit dem Netzwerk nicht.

                              Naja, wenn man nur "Standard" kann, versucht man es mit 192.168.xxx.xxx. und wundert sich. Der GEN24 ist aber ab Werk auf DHCP eingestellt und hat sich gleich mal die IP aus meinen Netzwerk gezogen (10.xxx.xxx.xxx).

                              Da ich von der Fritzbox eine Nachricht über neue Netzwerk Teilnehmer bekomme, war für mich nach einer Minute klar wie der WR zu erreichen ist. Der hat den halben Vormittag gefummel, bis er mich mal angesprochen hat. Wenn ich solche "Experten" sehe, dann graut es mir jetzt schon.

                              Der Moment der Zuschaltung 🤙 👍 👍 🤙

                              2020-10-30 14_10_56-4 – Verbrauch.png

                              ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                              NegaleinN S da_WoodyD 3 Replies Last reply
                              0
                              • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                So heute ist es endlich soweit. Die Anlage soll ans Netz gehen. Der Solarteur tut sich aber echt schwer. Bin mal gespannt ob das was wird 🙄 Ich war schon auf dem Webinterface des GEN24 aus meinem Netzwerk heraus drauf, da wollte mir der Solarteur erzählen das geht nicht, da stimmt etwas mit dem Netzwerk nicht.

                                Naja, wenn man nur "Standard" kann, versucht man es mit 192.168.xxx.xxx. und wundert sich. Der GEN24 ist aber ab Werk auf DHCP eingestellt und hat sich gleich mal die IP aus meinen Netzwerk gezogen (10.xxx.xxx.xxx).

                                Da ich von der Fritzbox eine Nachricht über neue Netzwerk Teilnehmer bekomme, war für mich nach einer Minute klar wie der WR zu erreichen ist. Der hat den halben Vormittag gefummel, bis er mich mal angesprochen hat. Wenn ich solche "Experten" sehe, dann graut es mir jetzt schon.

                                Der Moment der Zuschaltung 🤙 👍 👍 🤙

                                2020-10-30 14_10_56-4 – Verbrauch.png

                                NegaleinN Offline
                                NegaleinN Offline
                                Negalein
                                Global Moderator
                                wrote on last edited by
                                #101

                                @JB_Sullivan sagte in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

                                Da ich von der Fritzbox eine Nachricht über neue Netzwerk Teilnehmer bekomme

                                Sorry für OT, aber wie machst du das?

                                ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                ° Fixer ---> iob fix

                                JB_SullivanJ 1 Reply Last reply
                                0
                                • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                  So heute ist es endlich soweit. Die Anlage soll ans Netz gehen. Der Solarteur tut sich aber echt schwer. Bin mal gespannt ob das was wird 🙄 Ich war schon auf dem Webinterface des GEN24 aus meinem Netzwerk heraus drauf, da wollte mir der Solarteur erzählen das geht nicht, da stimmt etwas mit dem Netzwerk nicht.

                                  Naja, wenn man nur "Standard" kann, versucht man es mit 192.168.xxx.xxx. und wundert sich. Der GEN24 ist aber ab Werk auf DHCP eingestellt und hat sich gleich mal die IP aus meinen Netzwerk gezogen (10.xxx.xxx.xxx).

                                  Da ich von der Fritzbox eine Nachricht über neue Netzwerk Teilnehmer bekomme, war für mich nach einer Minute klar wie der WR zu erreichen ist. Der hat den halben Vormittag gefummel, bis er mich mal angesprochen hat. Wenn ich solche "Experten" sehe, dann graut es mir jetzt schon.

                                  Der Moment der Zuschaltung 🤙 👍 👍 🤙

                                  2020-10-30 14_10_56-4 – Verbrauch.png

                                  S Offline
                                  S Offline
                                  stan23
                                  wrote on last edited by
                                  #102

                                  @JB_Sullivan da bin ich ja fast froh dass der Elektriker/Solateur bei mir nach dem Anstecken des LAN-Kabels mit seiner Arbeit fertig war, mehr hat er daran nicht gemacht 🙂

                                  Viele Grüße
                                  Marco

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • NegaleinN Negalein

                                    @JB_Sullivan sagte in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

                                    Da ich von der Fritzbox eine Nachricht über neue Netzwerk Teilnehmer bekomme

                                    Sorry für OT, aber wie machst du das?

                                    JB_SullivanJ Offline
                                    JB_SullivanJ Offline
                                    JB_Sullivan
                                    wrote on last edited by
                                    #103

                                    @Negalein

                                    Fritzbox -> System -> Push Service -> Änderungsnotiz 😉

                                    ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                      So heute ist es endlich soweit. Die Anlage soll ans Netz gehen. Der Solarteur tut sich aber echt schwer. Bin mal gespannt ob das was wird 🙄 Ich war schon auf dem Webinterface des GEN24 aus meinem Netzwerk heraus drauf, da wollte mir der Solarteur erzählen das geht nicht, da stimmt etwas mit dem Netzwerk nicht.

                                      Naja, wenn man nur "Standard" kann, versucht man es mit 192.168.xxx.xxx. und wundert sich. Der GEN24 ist aber ab Werk auf DHCP eingestellt und hat sich gleich mal die IP aus meinen Netzwerk gezogen (10.xxx.xxx.xxx).

                                      Da ich von der Fritzbox eine Nachricht über neue Netzwerk Teilnehmer bekomme, war für mich nach einer Minute klar wie der WR zu erreichen ist. Der hat den halben Vormittag gefummel, bis er mich mal angesprochen hat. Wenn ich solche "Experten" sehe, dann graut es mir jetzt schon.

                                      Der Moment der Zuschaltung 🤙 👍 👍 🤙

                                      2020-10-30 14_10_56-4 – Verbrauch.png

                                      da_WoodyD Offline
                                      da_WoodyD Offline
                                      da_Woody
                                      wrote on last edited by
                                      #104

                                      @JB_Sullivan said in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

                                      Der hat den halben Vormittag gefummel, bis er mich mal angesprochen hat.

                                      ein experde, wie er im buche steht...
                                      meiner war zwar fit, aber mit meinem netzwerk auch "etwas" überfordert, nachdem ich schon zwischendurch "vorgearbeitet" habe und die MAC schon hatte. der hat mich angeschaut, wie wenn ich vom mond wäre, wie ich ihm die IP und die WLAN-IP gesagt hab... 😄

                                      gruß vom Woody
                                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                      JB_SullivanJ 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • da_WoodyD da_Woody

                                        @JB_Sullivan said in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

                                        Der hat den halben Vormittag gefummel, bis er mich mal angesprochen hat.

                                        ein experde, wie er im buche steht...
                                        meiner war zwar fit, aber mit meinem netzwerk auch "etwas" überfordert, nachdem ich schon zwischendurch "vorgearbeitet" habe und die MAC schon hatte. der hat mich angeschaut, wie wenn ich vom mond wäre, wie ich ihm die IP und die WLAN-IP gesagt hab... 😄

                                        JB_SullivanJ Offline
                                        JB_SullivanJ Offline
                                        JB_Sullivan
                                        wrote on last edited by
                                        #105

                                        😞 😞 😞 Leider spielt der Fronius ioB Adapter nicht so wirklich mit.

                                        Es kommen kaum Werte an - das hier ist alles - der Rest ist leer.

                                        2020-10-30 14_21_05-objects - ioBroker.png

                                        ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                        da_WoodyD 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                          😞 😞 😞 Leider spielt der Fronius ioB Adapter nicht so wirklich mit.

                                          Es kommen kaum Werte an - das hier ist alles - der Rest ist leer.

                                          2020-10-30 14_21_05-objects - ioBroker.png

                                          da_WoodyD Offline
                                          da_WoodyD Offline
                                          da_Woody
                                          wrote on last edited by
                                          #106

                                          @JB_Sullivan lass ihm bisschen zeit, muss sich ja auch erst an die neue heimat gewöhnen... 😉

                                          gruß vom Woody
                                          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          569

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe