NEWS
Shelly oder Xiaomi Smart Plug (Messung) oder 3er-Steckdose?
-
Hi,
ein "verzwicktes" "Problem"....
quasi WLAN VS ZigBee....
würde gerne nen paar Geräte schalten, bzw. (hauptsächlich messen).
Die Shelly Geräte (WLAN) und auch die ZigBee Geräte funktionieren hier alle problemlos.... deshalb weiss ich nicht was "brauchbarer" wäre...
Shell Plug (S) oder Xiaomi Mi Smart Plug? Vor-Nachteile??
Optimal wäre tatsächlich eine Mehrfachsteckdose die jeden "Port" einzeln messen kann.... da bin ich aber echt "überfordert" super wäre, wenn man Tasomta OTA flashen könnte...
Tipps?
-
Ich persönlich habe die Shellies Plug S - das funktioniert auch ganz gut - allerdings würde ich mir, wenn Du sowieso Zigbee Netz hast, vielleicht auch eher auf die Xiaomi gehen - da Du dann automatisch Zigbee Router hast. Bei mir sind es halt Lampen, die immer unter Strom stehen - da sind ggf. Steckdosen praktischer.
-
Deshalb bin ich unentschlossen... Was "besser" wäre
Habe mehrere Shellys im einsatz und Osram Smart plugs....
Vielleicht wäre dir Genauigkeit der Messung nen Kriterium... Da habe ich aber nicht gefunden
Preislich sind die teile sich auch ähnlichIch glaube das ist ein "Luxusproblem"
-
Was noch geht Sonoff POW 2.
Mit ein wenig bastelei bekommst du auch eine Mehrfachleiste hin.....nicht schön aber wenn es zb. hinter dem Schrank wäre....
Kunststoffkiste und Up Steckdosen gut ist. -
Die Idee ist auch nicht schlecht... Jedoch ist nocht sicher ob das Gerät für länger "unsichtbar" bleibt
Habe mich jetzt für die zigbee Variante entschieden....
Von den shellys halte ich sehr viel, jedoch will ich mein wlan "übersichtlich" halten.Also zigbee im "zigbee bereich" und die wlan variante falls ich die mal woanders brauche, wo kein zigbee hinkommt (oder nur unzureichend)...
Im Wearhouse deal gab es die noch etwas günstiger....
Mal gucken wie "schnell" die reagieren und ob ich zufrieden bin....Danken euch