Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Schalter in vis zum script starten

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    227

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Schalter in vis zum script starten

Schalter in vis zum script starten

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
13 Posts 4 Posters 12.9k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • S Offline
    S Offline
    smarti2015
    wrote on last edited by
    #4

    Könnte mir das einer nochmal genauer erklären? Bin noch granz frisch in ioBroker und möchte gern über die Visualisierung auf dem Smartphone eine Situation/Script einschalten bzw. ausschalten. VIelen Dank 😉

    GEEKOM AS 6

    1 Reply Last reply
    0
    • B Offline
      B Offline
      Brati
      wrote on last edited by
      #5

      @smarti2015

      Was möchtest du denn genau auslösen/ schalten?

      Ein Script ein/ ausschalten geht mittels "toggle state widget" und dem Datenpunkt "javascript.0.scriptEnabled.script_name".

      Ein Script auslösen klappt wie oben beschrieben. Das Script arbeitet dann deine Bedingungen ab…

      Grüße

      Brati

      CCU2 - 46 Geräte, ioBroker auf Intel NUC (DN2820FYKH) mit Tab als Frontend, Projekt Gartenhaus mit HM

      1 Reply Last reply
      1
      • S Offline
        S Offline
        smarti2015
        wrote on last edited by
        #6

        Ah, hab jetzt so ein Toggel Button eingebaut, aber ich kann das Script nicht auswählen. Komme unter Scripte nur bis zu den Ordnern. Kannst du mir das noch etwas genauer erklären? DANKE 🙂
        7763_2018-07-06_14_19_26-edit_vis.png

        GEEKOM AS 6

        1 Reply Last reply
        0
        • paul53P Offline
          paul53P Offline
          paul53
          wrote on last edited by
          #7

          Das ist der falsche Ordner ! Richtig: javascript.0.scriptEnabled.common.Alarm.

          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

          1 Reply Last reply
          0
          • S Offline
            S Offline
            smarti2015
            wrote on last edited by
            #8

            Ahhh, danke habs gefunden. Hm wie kann ich jetzt aber die Alarmanlage aktivieren? Das Script was ich nun starte, warte ja auf den Klick vom Button bevor der Alarm aktiviert wird. Das ist vielleicht nicht der richtige Weg. Wie kann ich über Vis die Variable zugreifen und auf aktiviert bzw deaktiviert setzen?

            GEEKOM AS 6

            1 Reply Last reply
            0
            • S Offline
              S Offline
              smarti2015
              wrote on last edited by
              #9

              Ich bräuchte nochmal Hilfe. Ich hab hab ein Alarmscript, was momentan per Schalter aktiviert bzw deaktiviert wird. Nun möchte ich gern noch einschalten per Cron integrieren und unbedingt das Einschalten und die Statusmeldung per Vis. Kann das bitte noch einmal erklären, bin noch blutiger Anfänger und komme auch zur Zeit nur mit dem Blockly klar.

              GEEKOM AS 6

              1 Reply Last reply
              0
              • B Offline
                B Offline
                Brati
                wrote on last edited by
                #10

                Hallo,

                du gibst uns zu wenig Informationen! Was soll denn visualisiert werden und wie? Ob meine Alarmanlage aktiv oder nicht ist, zeigt ein einfacher on/ off Schalter (switch). Dieser schaltet auch die Variable auf true/false. Diese trägst du bei Objekt ID ein. Wenn es noch keine gibt, dann musst du mit create State eine erstellen.

                Das Script ist dabei immer aktiviert und reagiert halt nur, wenn die Variable auf true steht. (Bei mir ist das aber ein Programm auf der CCU und dort auch die Variable.).

                Grüße

                Brati

                CCU2 - 46 Geräte, ioBroker auf Intel NUC (DN2820FYKH) mit Tab als Frontend, Projekt Gartenhaus mit HM

                1 Reply Last reply
                0
                • S Offline
                  S Offline
                  smarti2015
                  wrote on last edited by
                  #11

                  Hi Brati, danke für deinen Hinweis, hab jetzt Cron und auch das VIS hinbekommen. Dabei greife ich jetzt auf die Variable aus der CCU Abwesenheit zurück. Hab aber gehört das das nicht so praktisch ist und man lieber einen eigene Variable erstellen sollte? Was für ein Programm hast du auf der CCU als Alarmanlage laufen? Ich habe allerdings auch andere Sensoren von z.B Xiaomi im Einsatz, dann würde die Alarmanlage rein auf der CCU nicht funktionieren oder?

                  GEEKOM AS 6

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • B Offline
                    B Offline
                    Brati
                    wrote on last edited by
                    #12

                    CCU Variablen sind kein Problem im ioBroker, du hast aber unter Umständen einen Verzug bei der Aktualisierung im ioBroker (glaube alle 60s werden die Variablen ausgelesen). Du kannst aber auf der CCU die interne Taste 50 (ist im rega Adapter konfiguriert) drücken und dann aktualisiert ioBroker.

                    Mein Programm reagiert nur auf HM Sensoren, dass würde dann natürlich nicht mit Xiaomi klappen. In dem Fall würde ich alles in ioBroker auslagern.

                    Grüße Brati

                    Von unterwegs gesendet…

                    CCU2 - 46 Geräte, ioBroker auf Intel NUC (DN2820FYKH) mit Tab als Frontend, Projekt Gartenhaus mit HM

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      smarti2015
                      wrote on last edited by
                      #13

                      Danke für den Tipp mit der Taste 50, schau ich mir gleich mal an, das mit dem übertragen der Daten ins den ioBroker hab ich grad auch gemerkt. Es dauert bis zu 40 Sekunden, das macht für die Alarmanlage keinen Sinn. Ich denke ich lass dann alles auf dem ioBroker laufen, das Script was ich mir da gebastelt hab, funktoniert mittlerweile ganze gut.

                      GEEKOM AS 6

                      1 Reply Last reply
                      0
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      57

                      Online

                      32.4k

                      Users

                      81.3k

                      Topics

                      1.3m

                      Posts
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Login

                      • Don't have an account? Register

                      • Login or register to search.
                      • First post
                        Last post
                      0
                      • Recent
                      • Tags
                      • Unread 0
                      • Categories
                      • Unreplied
                      • Popular
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe