Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Schalter in vis zum script starten

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Schalter in vis zum script starten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      Nanouk last edited by

      Hallo in die Runde,

      erstmal muss ich sagen, dass ich von iobroker ziemlich beeindruckt bin.

      Jetzt versuche ich gerade mich in die ganze Scriptthematik einzufinden.

      Um damit ein wenig experimentieren zu können, wollte ich mir in vis einen schalter anlegen, mit dem ich ein script starten kann.

      Nehmen wir als Beispiel mal diesen Thread mit der Wetter und Müllansage. (http://preview.iobroker.com/forum/viewt … 1a5#p30846)

      Meinen Bewegungsmelder da als Auslöser zu setzen, und die Wetterstation zu entfernen, weil leider nicht vorhanden, hat geklappt. Das Tablet mit vis plappert mir jetzt ein Ohr ab.

      Jetzt würde ich das Script gerne zu Testzwecken über einen vis Button/Schalter, wie auch immer starten.

      Daran scheiter ich vergeblich.

      Könnte mir da jemand auf die Sprünge helfen? Das wäre echt super nett.

      Viele Grüße,

      Oliver

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        Brati last edited by

        Hallo,

        du legst dir mit createState eine Variable an und setzt sie mittels "Button" auf "true". Darauf reagiert dein Script und setzt sie wieder zurück auf "false".

        z.B.

        createState('javascript.0.System.Update', false;
        
        on ({
        id: "javascript.0.System.Update",
        change: 'ne',
        val: true
        },
        function(){
           log ("--> Update gestartet!");
           setState('javascript.0.System.Update', false);
                     }
            });
        });
        
        

        Grüße

        Brati

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          Nanouk last edited by

          Danke Brati,

          das war genau was ich gesucht habe.

          Gruß

          Oliver

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            smarti2015 last edited by

            Könnte mir das einer nochmal genauer erklären? Bin noch granz frisch in ioBroker und möchte gern über die Visualisierung auf dem Smartphone eine Situation/Script einschalten bzw. ausschalten. VIelen Dank 😉

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              Brati last edited by

              @smarti2015

              Was möchtest du denn genau auslösen/ schalten?

              Ein Script ein/ ausschalten geht mittels "toggle state widget" und dem Datenpunkt "javascript.0.scriptEnabled.script_name".

              Ein Script auslösen klappt wie oben beschrieben. Das Script arbeitet dann deine Bedingungen ab…

              Grüße

              Brati

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • S
                smarti2015 last edited by

                Ah, hab jetzt so ein Toggel Button eingebaut, aber ich kann das Script nicht auswählen. Komme unter Scripte nur bis zu den Ordnern. Kannst du mir das noch etwas genauer erklären? DANKE 🙂
                7763_2018-07-06_14_19_26-edit_vis.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 last edited by

                  Das ist der falsche Ordner ! Richtig: javascript.0.scriptEnabled.common.Alarm.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    smarti2015 last edited by

                    Ahhh, danke habs gefunden. Hm wie kann ich jetzt aber die Alarmanlage aktivieren? Das Script was ich nun starte, warte ja auf den Klick vom Button bevor der Alarm aktiviert wird. Das ist vielleicht nicht der richtige Weg. Wie kann ich über Vis die Variable zugreifen und auf aktiviert bzw deaktiviert setzen?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      smarti2015 last edited by

                      Ich bräuchte nochmal Hilfe. Ich hab hab ein Alarmscript, was momentan per Schalter aktiviert bzw deaktiviert wird. Nun möchte ich gern noch einschalten per Cron integrieren und unbedingt das Einschalten und die Statusmeldung per Vis. Kann das bitte noch einmal erklären, bin noch blutiger Anfänger und komme auch zur Zeit nur mit dem Blockly klar.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        Brati last edited by

                        Hallo,

                        du gibst uns zu wenig Informationen! Was soll denn visualisiert werden und wie? Ob meine Alarmanlage aktiv oder nicht ist, zeigt ein einfacher on/ off Schalter (switch). Dieser schaltet auch die Variable auf true/false. Diese trägst du bei Objekt ID ein. Wenn es noch keine gibt, dann musst du mit create State eine erstellen.

                        Das Script ist dabei immer aktiviert und reagiert halt nur, wenn die Variable auf true steht. (Bei mir ist das aber ein Programm auf der CCU und dort auch die Variable.).

                        Grüße

                        Brati

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          smarti2015 last edited by

                          Hi Brati, danke für deinen Hinweis, hab jetzt Cron und auch das VIS hinbekommen. Dabei greife ich jetzt auf die Variable aus der CCU Abwesenheit zurück. Hab aber gehört das das nicht so praktisch ist und man lieber einen eigene Variable erstellen sollte? Was für ein Programm hast du auf der CCU als Alarmanlage laufen? Ich habe allerdings auch andere Sensoren von z.B Xiaomi im Einsatz, dann würde die Alarmanlage rein auf der CCU nicht funktionieren oder?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            Brati last edited by

                            CCU Variablen sind kein Problem im ioBroker, du hast aber unter Umständen einen Verzug bei der Aktualisierung im ioBroker (glaube alle 60s werden die Variablen ausgelesen). Du kannst aber auf der CCU die interne Taste 50 (ist im rega Adapter konfiguriert) drücken und dann aktualisiert ioBroker.

                            Mein Programm reagiert nur auf HM Sensoren, dass würde dann natürlich nicht mit Xiaomi klappen. In dem Fall würde ich alles in ioBroker auslagern.

                            Grüße Brati

                            Von unterwegs gesendet…

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              smarti2015 last edited by

                              Danke für den Tipp mit der Taste 50, schau ich mir gleich mal an, das mit dem übertragen der Daten ins den ioBroker hab ich grad auch gemerkt. Es dauert bis zu 40 Sekunden, das macht für die Alarmanlage keinen Sinn. Ich denke ich lass dann alles auf dem ioBroker laufen, das Script was ich mir da gebastelt hab, funktoniert mittlerweile ganze gut.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              584
                              Online

                              31.6k
                              Users

                              79.6k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              4
                              13
                              12388
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo